Werbung

Nachricht vom 07.03.2020    

Kleidertauschparty in Altenkirchen: tauschen statt kaufen

AKTUALISIERT | WWgoesgreen hat die für Sonntag, den 15. März, geplante Kleidertauschparty absagt und auf einen noch unbestimmten Termin verschoben. Dies passiert aufgrund der aktuellen Empfehlungen zum Umgang mit dem Coronavirus.

Altenkirchen. Originalnachricht vom 7. März: Viel zu viele noch gut erhaltene Kleidung wird heutzutage weggeworfen, wenn sie aussortiert wird. Gleichzeitig kaufen wir immer wieder neue Sachen. Kleidertauschpartys sind neben viel Spaß eine kritische Alternative zum Neukauf und der Wegwerfmentalität. Kleidungsstücke sind Produkte, die die meisten Menschen eher im Überfluss in ihren Kleiderschränken hängen haben. Eine Greenpeace-Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass 19 Prozent aller gekauften Kleidungsstücke kaum oder gar nicht getragen werden. Wenn wir zu viel davon haben oder das meiste nicht mehr in die schnelllebige Mode passt, misten wir unsere Kleiderschränke aus. Dabei werden tragbare und gut erhaltene Klamotten weggeworfen oder in sogenannten (Alt-)Kleidercontainer entsorgt, die neue Probleme in anderen Weltregionen schaffen.

Die Kleidungsindustrie verursacht insgesamt mehr CO2-Emissionen als der weltweite Flugverkehr und die Schifffahrt zusammen und zählt durch den Einsatz giftiger Chemikalien zu den umweltschädlichsten Industrien. Menschenrechte spielen in der Lieferkette oftmals keine oder eine nur unzureichende Rolle. Kleidertauschpartys sehen sich als Gegenbewegung im Kleinen und dienen der Aufklärung.



Daher veranstaltet WWgoesgreen am Sonntag, den 15. März, von 14 bis 19 Uhr eine Kleidertauschparty im Martin-Luther-Saal in Altenkirchen. Jeder ist herzlich dazu eingeladen, zwei bis sechs flecken- und löcherfreie Kleidungsstücke mitzubringen und im kostenlosen Tausch neue Modestücke mit nach Hause zu nehmen. Auch wenn man keine eigenen Kleidungsstücke mitbringen kann, freuen sich die Veranstalter über jeden Besucher, egal ob Mann oder Frau. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


6. Westerwälder Pedelec-Tag

FÄLLT AUS. Schon zum sechsten Mal haben am 1. Mai-Feiertag Radbegeisterte aus der ganzen Region die Möglichkeit, ...

„Quo Vadis Gesundheitssystem“ – Wohin wird das noch führen?

Am Mittwoch (4. März) referierte Hubert Becher in Birken-Honigsessen während der Veranstaltung der KAB ...

Weltfrauentag: Frauenfrühstück mit Kultur in Weyerbusch

Am Samstag, 7. März, gab es zum Internationalen Frauentag 2020 ein Frauenfrühstück mit Beiträgen von ...

JHV TuS 09 Honigsessen: Alter Vorstand wiedergewählt

Bei den Neuwahlen des TuS 09 Honigsessen ergaben sich wenig überraschend keine Veränderungen. Der alte ...

Masern-Verdachtsfall im Kreis: Kontaktpersonen sollen sich melden

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen informiert aktuell über den hochgradigen Verdacht eines Masernfalls ...

Verbesserung des Stadtmarketings: BBS kooperiert mit Stadt Wissen

„Lust auf Wissen ¬ Lust auf Neues“, unter diesem Motto entstand kürzlich eine spannende Kooperation zwischen ...

Werbung