Werbung

Nachricht vom 07.03.2020    

6. Westerwälder Pedelec-Tag

FÄLLT AUS. Schon zum sechsten Mal haben am 1. Mai-Feiertag Radbegeisterte aus der ganzen Region die Möglichkeit, vom Stöffel-Park in Enspel aus einige der attraktivsten Ecken im Westerwald mit E-Bikes zu erkunden. Eine Anmeldung für die Touren ist erforderlich.

Archivfoto: Maja Büttner

Enspel. Dabei kann aus zwei verschieden langen Strecken gewählt werden, die jeweils zu zwei verschiedenen Uhrzeiten gefahren werden. Regionale Tourenführer begleiten die Rundtouren und machen dabei auf landschaftliche und kulturelle Besonderheiten aufmerksam.

Folgende Touren werden angeboten:
Tour 1: Nister-Wied-Radrunde: rund 50 Kilometer, Start: 9:30 Uhr und 11 Uhr, Einkehr: Haus am See, Dreifelden.
Tour 2: Hoher Westerwald: rund 65 Kilometer, Start: 9:30 Uhr und 11 Uhr, Einkehr: Steig-Alm, Bad Marienberg

Die Teilnahmegebühr inklusive Mittagessen und einem Softgetränk beträgt 15 Euro pro Person. Es besteht auch die Möglichkeit, E-Bikes auszuleihen. Man kann dabei zwischen E-Trekkingbikes (Leihgebühr: 25 Euro pro Person) und E-Mountainbikes (Leihgebühr: 30 Euro pro Person) wählen. Anmeldeschluss ist der 29. April 2020.



Damit die Touren stattfinden, ist eine Mindestteilnehmerzahl von acht Personen notwendig. Die maximale Teilnehmerzahl pro Tour liegt bei 20 Personen. Start und Ziel aller Touren ist der Stöffel-Park in 57647 Enspel. Melden Sie sich jetzt an unter: www.westerwald.info. Eine Veranstaltung des Westerwald Touristik-Service mit freundlicher Unterstützung des Stöffel-Parks und der Tourist-Informationen Bad Marienberg, Hachenburg und Wäller-Land.

Info: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48 a, 56410 Montabaur, Telefon 02602 3001-0, mail@westerwald.info, www.westerwald.info oder www.facebook.com/westerwald



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Weitere Artikel


„Quo Vadis Gesundheitssystem“ – Wohin wird das noch führen?

Am Mittwoch (4. März) referierte Hubert Becher in Birken-Honigsessen während der Veranstaltung der KAB ...

Weltfrauentag: Frauenfrühstück mit Kultur in Weyerbusch

Am Samstag, 7. März, gab es zum Internationalen Frauentag 2020 ein Frauenfrühstück mit Beiträgen von ...

Wiederauferstehung von Pink Floyd in Wissen

Eines muss man Dominik Weitersbach und seinem Team vom Kulturwerk in Wissen neidlos zugestehen: Es gelingt ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen: tauschen statt kaufen

AKTUALISIERT | WWgoesgreen hat die für Sonntag, den 15. März, geplante Kleidertauschparty absagt und ...

JHV TuS 09 Honigsessen: Alter Vorstand wiedergewählt

Bei den Neuwahlen des TuS 09 Honigsessen ergaben sich wenig überraschend keine Veränderungen. Der alte ...

Masern-Verdachtsfall im Kreis: Kontaktpersonen sollen sich melden

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen informiert aktuell über den hochgradigen Verdacht eines Masernfalls ...

Werbung