Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

JSG Wisserland punktet im Heimspiel gegen Einsbachtal II

Nach dem schwachen Spiel in der Vorwoche gegen Schweich, zeigte die JSG-Elf diesmal ein anderes Gesicht. Wisserland war den Eisbären von Anfang an deutlich überlegen, was sich auch durch die Torchancen und das Eckenverhältnis klar ausdrückte. Es dauerte allerdings bis zur 31. Minute, bis man das Führungstor erzielen konnte.

Torjubel nach dem 1:0 durch Gustav Baum, Till Kilanowski und Tom Zehler von links (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Nach einem Eckball konnte der Eisbachtaler Torhüter den Kopfball von Tom Zehler zunächst noch an den Pfosten lenken, den Nachschuss versenkte Gustav Baum dann aber völlig unbedrängt. Trotz weiterer großer Chancen blieb es bis zur Halbzeit bei diesem Stand.

Dem zur Halbzeit eingewechselten Kerem Sari gelang dann in der 41. Minute mit dem ersten Ballkontakt aus ca. 20 Metern ein toller Schuss in den Winkel zur 2:0 Führung. Er war es auch, der etwa 10 Minuten später die größte Chance zum 3:0 hatte, traf aber aus ähnlicher Entfernung nur die Torlatte.

In der 60. Minute erhielt der Eisbachtaler Ivan Biskic von dem gut leitenden Schiri Torsten Schneider die Rote Karte wegen Nachtreten.




Anzeige

In Unterzahl bäumten sich die Gäste nochmal kurz gegen die drohende Niederlage auf, blieben aber insgesamt zu harmlos, so dass Volkan Beydilli im Wissener Tor wenig beschäftigt wurde.
Nächsten Samstag steht ein Auswärtsspiel beim Tabellenführer Eintracht Trier II auf dem Programm. Abfahrt des Busses 12 Uhr am Stadion - Fans sind herzlich eingeladen.

Aufstellung:
Beydilli, Schmidt, Zehler, Tas, Winter, El Ghawi, Wagner, Baum, Kilanowski, Furkan Cifci, Faruk Cifci; eingewechselt: Sari, Heuser, Siegel, Saricicek, Riebel (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: JSG Wisserland punktet im Heimspiel gegen Einsbachtal II

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Oliver Mini-Cup Serie 2023 startet in Gebhardshain

Gebhardshain. Bei der Mini-Cup Serie wird im Laufe des Jahres dreimal um Platzierungen gekämpft und am Ende ein Gesamtsieger ...

LG Sieg erfolgreich bei den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf

Urmitz. Auf der 5-Kilometer-Strecke gewann Julius Hehn den Titel der Altersklasse M15 in 18 Minuten und 30 Sekunden. Über ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Erfolgreiches Badminton-Wochenende des BC Altenkirchen

Altenkirchen. Luca John spielte in der Altersklasse U9. Anfangs hatte er in der Gruppenphase Startschwierigkeiten, doch er ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Heimische Rhönradturnerinnen erfolgreich beim DJK-Siegtal-Cup

Wissen. Am 5. März fand mit dem DJK-Siegtal-Cup die erste Meisterschaft des Jahres für die Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach ...

Weitere Artikel


Gemeinschaftsausstellung von Heike Paul und Rolf Stein eröffnet

Freudenberg. Zu dem Kunstgenuss-Abend für Augen und Ohren fanden sich wieder viele Gäste im Alten Flecken ein. Ihnen boten ...

Tipps der “Initiative Hachenburg Plastikfrei“ zum Frühjahrsputz

Hachenburg. So ziehen beispielsweise Spezialfaserwedel mit Einwegbezügen Staub magisch an, müssen jedoch nach jedem Wischen ...

Obstbaumschnittkurs im Bürgerhaus Isert-Racksen mit großer Resonanz

Racksen/Isert. Zunächst stand die Theorie an. Harry Sigg erklärte von der ordnungsgemäßen Pflanzung bis hin zum Sommer- oder ...

Wiederauferstehung von Pink Floyd in Wissen

Wissen. In der Vorauskritik kann man feststellen, dass die Besucher/innen das Privileg hatten, Zeugen eines grandiosen Konzertes ...

Weltfrauentag: Frauenfrühstück mit Kultur in Weyerbusch

Weyerbusch. Julia Bieler, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Altenkirchen freute sich über den regen Besuch. ...

„Quo Vadis Gesundheitssystem“ – Wohin wird das noch führen?

Birken-Honigsessen/Kreisgebiet. Becher, Ortsbürgermeister von Katzwinkel und auch Ratsmitglied im Verbandsgemeinderat, arbeitete ...

Werbung