Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

Tipps der “Initiative Hachenburg Plastikfrei“ zum Frühjahrsputz

Die kalten Tage gehen langsam dem Ende zu, statt Regen und Schnee stehen bald wärmere Temperaturen an. Grund genug, sich dem Thema Frühjahrsputz zu widmen. Während es dafür durchaus einfache und kostengünstige Rezepte für selbst hergestellte Allzweckreiniger gibt so wurde der Bereich Staubputzen in den vergangenen Jahren stark mit Einweg-Plastik belastet.

Foto: Initiative Hachenburg Plastikfrei

Hachenburg. So ziehen beispielsweise Spezialfaserwedel mit Einwegbezügen Staub magisch an, müssen jedoch nach jedem Wischen ausgewechselt und weggeworfen werden. Dies ergibt nicht nur jede Menge Müll, auch die Herstellung der Einweg-Kunststofffasern ist ein Problem an sich. Genauso gut eignen sich Staubwedel aus Federn oder Rosshaar, die über lange Zeit benutzt werden können, rät die Initiative Hachenburg Plastikfrei. Sehr wirksam gegen Staub sind auch die guten alten Staubtücher oder gut ausgewrungene Wischleder. Sie sind mehrfach benutzbar und der Verbraucher spart nicht nur Plastikmüll, sondern auch Geld.

Rezepte zum selbst Herstellen von Allzweckreinigern: www.smarticular.net/natron-allzweckreiniger-im-handumdrehen-selbst-herstellen/. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

Weitere Artikel


Obstbaumschnittkurs im Bürgerhaus Isert-Racksen mit großer Resonanz

Zu einem Obstbaumschnittkurs hatten die Ortsgemeinden Isert und Racksen in das Bürgerhaus eingeladen. ...

Wie sich der ökologische Fußabdruck monetär bemerkbar macht – oder: Der Irrsinn mit der Bahn

Ich habe es versucht und eins von drei ist am Ende auch kein Totalversagen. Es ging um den ökologischen ...

Klostergastronomie Marienthal: Nachwuchsköchin mit tollem Ergebnis beim Wettbewerb

Obwohl Daria Breitenbrücher erst ihr zweites Ausbildungsjahr in der Klostergastronomie Marienthal absolviert, ...

Gemeinschaftsausstellung von Heike Paul und Rolf Stein eröffnet

Erläuternde Worte und zum Schluss „Imagine", die John-Lennon-Komposition, in einer eigenen Interpretation ...

JSG Wisserland punktet im Heimspiel gegen Einsbachtal II

Nach dem schwachen Spiel in der Vorwoche gegen Schweich, zeigte die JSG-Elf diesmal ein anderes Gesicht. ...

Wiederauferstehung von Pink Floyd in Wissen

Eines muss man Dominik Weitersbach und seinem Team vom Kulturwerk in Wissen neidlos zugestehen: Es gelingt ...

Werbung