Werbung

Nachricht vom 02.07.2010    

"Horser Cuisine" - Vorbereitungen angelaufen

Die Vorbereitungten für die "1. Horser Cuisine" im September sind angelaufen. Für die Fachmesse für Essen und Trinken können sich noch Interessenten anmelden.

Horhausen. Die Vorbereitungen für die erste „Horser Cuisine“, eine Fachmesse für Essen und Trinken im Westerwald, laufen auf vollen Touren. Regionale Gastronomen und Unternehmen aus der Branche wollen im und ums Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen eine breite Produktpalette an kulinarischen Köstlichkeiten und Leckereien anbieten. Abgerundet wird dies durch ein schönes musikalisches Rahmenprogramm. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski: "Ich begrüße ausdrücklich die Planungen für die Fachmesse. Die ‚Horser Cuisine’ wäre eine Bereichung unseres bunten Veranstaltungsprogramms."
Die Fachmesse ist für Sonntag, 12. September, von 10 bis 18 Uhr geplant. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos und Anmeldungen bei Mario Wieser (Horhausen), Telefon 02687/92 69 17 oder Mobil-Telefon: 0151-157 939 91. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


IGS-Kochgruppe erkundete Kräutergarten

Die vielfältige Pflanzenwelt im Kräutergarten in Horhausen lernten jetzt zehn Schülerinnen und Schüler ...

Oldtimer-Freunde treffen sich in Ückertseifen

Eine feste "Hausnummer" ist für Oldtimer-Freunde das Treffen in Ückertseifen. Am 10. Juli ist es wieder ...

Tierschützer hoffen auf baldiges Tierheim im AK-Land

Einen neuen Vorstand haben die Tierschützer im Kreis Altenkirchen gewählt. Vorsitzende bleibt Doris Henn. ...

291 junge Berufsanfänger erhielten ihre Zeugnisse

Die Abschlussprüfung in den gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen schafften 291 junge Frauen ...

Vermisster 83-Jähriger wurde tot aufgefunden

Der 83-Jährige, der seit dem 13. Juni vermisst wurde, ist tot. Er wurde am heutigen Donnerstag gegen ...

Steht die Rückkehr des Bibers bevor?

Im Wildpark in Gackenbach fand jetzt ein Infoabend mit der Biberschutzwarte Rheinland-Pfalz statt. Thema ...

Werbung