Werbung

Nachricht vom 02.07.2010    

"Horser Cuisine" - Vorbereitungen angelaufen

Die Vorbereitungten für die "1. Horser Cuisine" im September sind angelaufen. Für die Fachmesse für Essen und Trinken können sich noch Interessenten anmelden.

Horhausen. Die Vorbereitungen für die erste „Horser Cuisine“, eine Fachmesse für Essen und Trinken im Westerwald, laufen auf vollen Touren. Regionale Gastronomen und Unternehmen aus der Branche wollen im und ums Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen eine breite Produktpalette an kulinarischen Köstlichkeiten und Leckereien anbieten. Abgerundet wird dies durch ein schönes musikalisches Rahmenprogramm. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski: "Ich begrüße ausdrücklich die Planungen für die Fachmesse. Die ‚Horser Cuisine’ wäre eine Bereichung unseres bunten Veranstaltungsprogramms."
Die Fachmesse ist für Sonntag, 12. September, von 10 bis 18 Uhr geplant. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos und Anmeldungen bei Mario Wieser (Horhausen), Telefon 02687/92 69 17 oder Mobil-Telefon: 0151-157 939 91. (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


IGS-Kochgruppe erkundete Kräutergarten

Die vielfältige Pflanzenwelt im Kräutergarten in Horhausen lernten jetzt zehn Schülerinnen und Schüler ...

Oldtimer-Freunde treffen sich in Ückertseifen

Eine feste "Hausnummer" ist für Oldtimer-Freunde das Treffen in Ückertseifen. Am 10. Juli ist es wieder ...

Tierschützer hoffen auf baldiges Tierheim im AK-Land

Einen neuen Vorstand haben die Tierschützer im Kreis Altenkirchen gewählt. Vorsitzende bleibt Doris Henn. ...

Tresorschlüssel an Radweg aufgefunden

NIcht zuordnen kann die Kriminalpolizei Betzdorf einen Tresorschlüssel, der schon am 4. Juni an einem ...

291 junge Berufsanfänger erhielten ihre Zeugnisse

Die Abschlussprüfung in den gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen schafften 291 junge Frauen ...

Vermisster 83-Jähriger wurde tot aufgefunden

Der 83-Jährige, der seit dem 13. Juni vermisst wurde, ist tot. Er wurde am heutigen Donnerstag gegen ...

Werbung