Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

Autoshow und Schulranzenparty im Autohaus Siegel

Im Autohaus Siegel begann am Samstag, 7. März, die jährliche Vorstellung der neuen Automodelle. Am Sonntag, 8. März, gab es dann auch für die jungen Besucher vieles zu sehen. Das Bürohaus Hoffmann aus Wissen hatte zur Ranzenparty eingeladen. Hier werden bewährte und neue Modelle dem Publikum präsentiert.

Autoshow und Schulranzenparty im Autohaus Siegel. (Fotos: kkö)

Bruchertseifen. Das Autohaus Siegel hatte auch in diesem Jahr zur Präsentation der neuen Modelle verschiedener Hersteller eingeladen. Am Samstag (7. März) waren bereits die Modelle von Kia und Nissan zu bestaunen. Dem Trend folgend waren die meisten Besucher an Hybridfahrzeugen und reinen E-Mobilen interessiert. Die ausgereifte Technik des japanischen Herstellers Nissan ist den meisten bekannt.

Am Sonntag waren dann auch die jüngsten Besucher gefragt. Büro Hoffmann hatte in den Räumen des Autohauses Siegel zur Ranzenparty eingeladen. Ein ständiges Kommen und Gehen sorgte für zahlreiche Beratungen zu den neuen, aber auch zu den bereits bewährten Modellen verschiedener Ranzenhersteller. Die Eltern konnten sich in Ruhe informieren, während der Nachwuchs, begleitet von den Großeltern, nach dem eigenen Favoriten schaute. Vorschulkinder stellten wohl die größte Gruppe, aber auch Schüler, die im Sommer die Schule wechseln sowie natürlich die Eltern, schauten sich um.



Zusammenarbeit mit Tradition
Die Zusammenarbeit mit den Autohäusern der Region hat bereits Tradition. Wie bei den Automodellen gibt es auch im Bereich der Schulranzen neben kleineren „Faceliftings“ auch Neuentwicklungen zu bestaunen. Wie die Vertreter von Büro Hoffmann sagten, legen die Käufer von Ranzen Wert auf geringes Eigengewicht und den Tragekomfort. Sicher ein wichtiges Kriterium ist aber auch die Sicherheit. Dies betrifft besonders die Grundschüler. Der Ranzen muss, so die Beraterinnen, möglichst viel reflektierende Fläche haben, um die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.

Die Vertreter des Autohauses und von Büro Hoffmann werden auch in den nächsten Jahren solche gemeinsamen Veranstaltungen anbieten. Die Kombination habe hat sich bewährt, so die Meinung beider Partner. Am 10. Mai findet eine weitere Schulranzen-Party in den Räumen von Büro Hoffmann statt. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Zum fünften Mal in ihrer Amtszeit eröffnete die erste Vorsitzende Alexandra Reifenrath die Jahreshauptversammlung ...

Einladung zur Jahreshauptversammlung der CDU Hamm

Zur Jahreshauptversammlung 2020 des CDU-Gemeindeverbandes Hamm (Sieg) am Freitag, den 20. März 2020, ...

Theatermonolog: Judas in Wissen – „Einer musste es doch tun!“

„Sie haben den Judas nicht nur gespielt – Sie waren Judas,“ so formulierte es ein begeisterter Zuschauer ...

Feuerwehr Oberlahr gut aufgestellt – Jugendarbeit zahlt sich aus

Am Samstag, 7. März, hielt die Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr ihre Jahresdienstversammlung ...

Eröffnungsveranstaltung der 19. Westerwälder Literaturtage wird verschoben

Die für den 1. April geplante Eröffnungsveranstaltung der 19. Westerwälder Literaturtage wird aus gegebenem ...

Buchtipp: „Welt der Kobolde – Neue Abenteuer“ von Karin Klasen

Die Kobolde aus Koboldend sind wieder in Abenteuer verstrickt: Nasefried, sein Freund Ohrefried, die ...

Werbung