Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2010    

IGS-Kochgruppe erkundete Kräutergarten

Die vielfältige Pflanzenwelt im Kräutergarten in Horhausen lernten jetzt zehn Schülerinnen und Schüler der IGS-Koch-AG kennen. Zum Abschluss gab es eine würzige, selbst hergestellte, Kräutercreme.

Horhausen. Zehn Schülerinnen und Schüler der Koch-AG unter Leitung von Vera Pruß (Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, selbst Mitglied der Kräuter-AG Horhausen) und der Naturkundegruppe unter Leitung von Oliver Koßmann erkundeten an zwei Tagen die vielfältige Pflanzenwelt im Kräutergarten.
An der Integrierten Gesamtschule Horhausen erlernen Kinder und Jugendlich auch den sorgfältigen Umgang mit frischen Lebensmitteln und bekamen an diesem Nachmittag die Gelegenheit, frische Kräuter direkt in der Natur kennen zu lernen. Am blühenden Salbeibeet staunten sie über die rege Flugtätigkeit einer Wildbiene, die sich im Insektenhotel nebenan häuslich eingerichtet hatte und eines der Bohrlöcher im Holz immer wieder anflog.
Auch die im vergangenen Jahr von Teilnehmern der "Schülerfirma" an der IGS hergestellten Vogelnistkästen, die von einer Schülergruppe aufgehängt worden waren, erfreuen sich regen Zuspruchs in der Vogelwelt. Mindestens ein Kasten wird von einem Meisenpärchen bewohnt, das in den Kräuterbeeten allerlei Insekten findet, um seine Jungen großzuziehen.
Während die Mädchen weitere Zutaten sammelten, schnitten die Jungs die frisch gesammelten Kräuter direkt vor Ort klein. Zu einer würzigen Kräutercreme verrührt, schmeckte es den Jugendlichen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Oldtimer-Freunde treffen sich in Ückertseifen

Eine feste "Hausnummer" ist für Oldtimer-Freunde das Treffen in Ückertseifen. Am 10. Juli ist es wieder ...

Tierschützer hoffen auf baldiges Tierheim im AK-Land

Einen neuen Vorstand haben die Tierschützer im Kreis Altenkirchen gewählt. Vorsitzende bleibt Doris Henn. ...

Hoher Schaden bei Wohnhausbrand in Fensdorf

Hoher Sachchaden und eine leichtverletzte Person waren das Resultat eines Wohnhausbrandes in der Nacht ...

"Horser Cuisine" - Vorbereitungen angelaufen

Die Vorbereitungten für die "1. Horser Cuisine" im September sind angelaufen. Für die Fachmesse für ...

Tresorschlüssel an Radweg aufgefunden

NIcht zuordnen kann die Kriminalpolizei Betzdorf einen Tresorschlüssel, der schon am 4. Juni an einem ...

291 junge Berufsanfänger erhielten ihre Zeugnisse

Die Abschlussprüfung in den gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen schafften 291 junge Frauen ...

Werbung