Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2010    

Oldtimer-Freunde treffen sich in Ückertseifen

Eine feste "Hausnummer" ist für Oldtimer-Freunde das Treffen in Ückertseifen. Am 10. Juli ist es wieder soweit. Alte Vehikel aus Nah und Fern geben sich dann wieder ein Stelldichein.

Ückertseifen. Das weit über die Heimatgrenzen hinaus bekannte Oldtimertreffen fin­det in diesem Jahr bereits am Samstag, 10. Juli, ab 10 Uhr, auf dem Dorfplatz in Ückertseifen statt. "Alte Vehikel" aus nah und fern geben sich dann wieder ein Stelldichein unter dem Motto "klein, aber fein". Man kennt sich größtenteils untereinander, hält auf sich und freut sich jedes Mal auf das Fachsimpeln beim Wiedersehen. Erinnerungen an die "gute alte Zeit" werden auch in Ückertseifen wieder wach gerufen. "Wir freuen uns auf alle Besucher, mit oder ohne altes Vehikel", so die Organisatoren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle anwesenden Oldtimer-Freunde erhalten eine Urkunde. Die Organisatoren im knapp über 70 Einwohner zählenden Ort Ückertseifen erwarten erneut zahlreiche Oldtimer-Freunde, die ihre "Schätzchen" präsentieren und Fachgespräche führen. "Zündstoff" wird erneut genügend vorhanden sein. (rö)
xxx
Ein Weltmeister, nämlich NSU in den Jahren 1953, 1954 und 1955, wird ebenfalls in Ückertseifen zu sehen sein. Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Tierschützer hoffen auf baldiges Tierheim im AK-Land

Einen neuen Vorstand haben die Tierschützer im Kreis Altenkirchen gewählt. Vorsitzende bleibt Doris Henn. ...

Hoher Schaden bei Wohnhausbrand in Fensdorf

Hoher Sachchaden und eine leichtverletzte Person waren das Resultat eines Wohnhausbrandes in der Nacht ...

Siegtal Pur: Sperrungen gelten von 7 bis 19 Uhr

Am Sonntag gelten die Sperrzeiten für den motorisierten Verkehr entlang den Straßen der Sieg von 7 bis ...

IGS-Kochgruppe erkundete Kräutergarten

Die vielfältige Pflanzenwelt im Kräutergarten in Horhausen lernten jetzt zehn Schülerinnen und Schüler ...

"Horser Cuisine" - Vorbereitungen angelaufen

Die Vorbereitungten für die "1. Horser Cuisine" im September sind angelaufen. Für die Fachmesse für ...

Tresorschlüssel an Radweg aufgefunden

NIcht zuordnen kann die Kriminalpolizei Betzdorf einen Tresorschlüssel, der schon am 4. Juni an einem ...

Werbung