Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Reparatur-Café und Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative

AKTUALISIERT | Die aktuelle Lageentwicklung zum Coronavirus macht leider die Absage der Veranstaltungen Reparatur-Café und Spielenachmittag notwendig. Die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain sowie die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bitten um Verständnis

Das Team des Reparatur-Cafés

Betzdorf. Originalnachricht vom 9. März: Der nächste Termin des „Reparatur-Cafés“ findet am Montag, dem 16. März, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des THW Ortsverband Betzdorf, Industriestraße 23 in 57584 Scheuerfeld statt. Der Zufahrtsweg ist mit Hinweisschildern gekennzeichnet.

Fragen rund um das „Reparatur-Café“ beantworten die beiden Ansprechpartner Manfred Ebener, Tel.: 02741/24086, E- Mail: manfred-ebener@gmx.de und Heribert Greb, Tel.: 02747/7985, E- Mail: heri.greb@t-online.de. Das gesamte Team freut sich auf ihren Besuch.

Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative
Die Projekte-Gruppe „Spielenachmittag“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ lädt wieder zur nächsten Veranstaltung am Dienstag, dem 17. März in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Festsaal des Marienhauses St. Josef in 57518 Betzdorf, Elly-Heuss-Knapp-Straße 29 ein. In lo-ckerer Runde möchte die Gruppe den Nachmittag mit Spaß und Geselligkeit verbringen. Gespielt werden Klassiker wie z. B. "Mensch ärgere dich nicht" genauso wie weitere Spielangebote (Bingo, UNO, Skip-Bo, Rummikub, etc.).



Die Projektegruppe ist für weitere Spielvorschläge jederzeit offen. Auch die Verpflegung der Teilnehmer während des Spielbetriebes über die Cafeteria des Marienhauses ist gesichert. Spielinteressierte jeden Alters kommen einfach zum Spielenachmittag vorbei. Für Fragen oder Auskünfte steht die Kümmerin der Projekte-Gruppe, Frau Anneliese Kipping unter Telefon 02741/1405 oder per E-Mail: anneliesekipping@web.de gerne zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Internationale Wochen gegen Rassismus im Kreis Altenkirchen

Das „Netzwerk Vielfalt und Demokratie“ organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltungsreihe ...

Land stärkt Christophorus-Grundschule in Betzdorf

Die Christophorus-Grundschule in Betzdorf wird in das Schulentwicklungsprogramm „S⁴: Schule stärken, ...

Trotz Corona: Regionale Wisserland findet wie geplant statt

AKTUALISIERT | Die für Samstag und Sonntag, 14. und 15. März geplante 11. Leistungsschau der Verbandsgemeinde ...

OG Altenkirchen bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der DLRG

An den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 8. März im Hallenbad Wirges nahmen wieder über 70 Rettungsschwimmer ...

Festgottesdienst: Neue Schulpfarrerinnen in Betzdorf

AKTUALISIERT | Der für Sonntag 15. März, 10 Uhr, in Kirchen geplante Gottesdienste zur Einführung der ...

Im AK-Land verdienen Frauen 540 Euro weniger als Männer

Sie arbeiten genauso lang, ziehen aber beim Verdienst den Kürzeren: Frauen, die im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung