Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Reparatur-Café und Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative

AKTUALISIERT | Die aktuelle Lageentwicklung zum Coronavirus macht leider die Absage der Veranstaltungen Reparatur-Café und Spielenachmittag notwendig. Die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain sowie die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bitten um Verständnis

Das Team des Reparatur-Cafés

Betzdorf. Originalnachricht vom 9. März: Der nächste Termin des „Reparatur-Cafés“ findet am Montag, dem 16. März, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des THW Ortsverband Betzdorf, Industriestraße 23 in 57584 Scheuerfeld statt. Der Zufahrtsweg ist mit Hinweisschildern gekennzeichnet.

Fragen rund um das „Reparatur-Café“ beantworten die beiden Ansprechpartner Manfred Ebener, Tel.: 02741/24086, E- Mail: manfred-ebener@gmx.de und Heribert Greb, Tel.: 02747/7985, E- Mail: heri.greb@t-online.de. Das gesamte Team freut sich auf ihren Besuch.

Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative
Die Projekte-Gruppe „Spielenachmittag“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ lädt wieder zur nächsten Veranstaltung am Dienstag, dem 17. März in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Festsaal des Marienhauses St. Josef in 57518 Betzdorf, Elly-Heuss-Knapp-Straße 29 ein. In lo-ckerer Runde möchte die Gruppe den Nachmittag mit Spaß und Geselligkeit verbringen. Gespielt werden Klassiker wie z. B. "Mensch ärgere dich nicht" genauso wie weitere Spielangebote (Bingo, UNO, Skip-Bo, Rummikub, etc.).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Projektegruppe ist für weitere Spielvorschläge jederzeit offen. Auch die Verpflegung der Teilnehmer während des Spielbetriebes über die Cafeteria des Marienhauses ist gesichert. Spielinteressierte jeden Alters kommen einfach zum Spielenachmittag vorbei. Für Fragen oder Auskünfte steht die Kümmerin der Projekte-Gruppe, Frau Anneliese Kipping unter Telefon 02741/1405 oder per E-Mail: anneliesekipping@web.de gerne zur Verfügung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Weitere Artikel


Internationale Wochen gegen Rassismus im Kreis Altenkirchen

Das „Netzwerk Vielfalt und Demokratie“ organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltungsreihe ...

Land stärkt Christophorus-Grundschule in Betzdorf

Die Christophorus-Grundschule in Betzdorf wird in das Schulentwicklungsprogramm „S⁴: Schule stärken, ...

Trotz Corona: Regionale Wisserland findet wie geplant statt

AKTUALISIERT | Die für Samstag und Sonntag, 14. und 15. März geplante 11. Leistungsschau der Verbandsgemeinde ...

OG Altenkirchen bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der DLRG

An den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 8. März im Hallenbad Wirges nahmen wieder über 70 Rettungsschwimmer ...

Festgottesdienst: Neue Schulpfarrerinnen in Betzdorf

AKTUALISIERT | Der für Sonntag 15. März, 10 Uhr, in Kirchen geplante Gottesdienste zur Einführung der ...

Im AK-Land verdienen Frauen 540 Euro weniger als Männer

Sie arbeiten genauso lang, ziehen aber beim Verdienst den Kürzeren: Frauen, die im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung