Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Internationale Wochen gegen Rassismus im Kreis Altenkirchen

Das „Netzwerk Vielfalt und Demokratie“ organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Ministerpräsidentin Malu Dreyer übernimmt wie schon im letzten Jahr die Schirmherrschaft. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen an einem abwechslungsreichen Programm teilzunehmen.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Nach einer Diskussionsveranstaltung mit der Rechtsextremismus-Expertin Andrea Röpke Anfang März in der Evangelischen Landjugendakademie stehen nun die weiteren Veranstaltungen an. Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Eltern sind eingeladen zum Workhop "Psychologie der Solidarität" am 16. März, 18:30 Uhr, in Wissen. An gleich drei Terminen wird das Kindertheater "Irgendwie anders" zu den Themen Toleranz und Freundschaft aufgeführt: 17.3. Horhausen, 18.3. Herdorf, 19.3. Betzdorf, jeweils 10 Uhr. Das Diakonische Werk bietet am 18. März, 17 Uhr, in Wissen, einen Filmabend zum Thema Flucht an.

Ein besonderer Abend wird sicherlich der Auftritt der 95-jährigen Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano, die am 22. März, 14 Uhr, auf Einladung des DGB zusammen mit der Rapgruppe Microphone Mafia in der Stadthalle Hachenburg eine Lesung aus ihrer Biographie und ein Konzert geben wird. Am 23. März gibt es ein "Inputfrühstück" im MGH Altenkirchen mit Infos zum Thema Asylrecht. KOMPA und MGH rufen für den 26. März zu "Braunis essen gegen Rechts" in der Fußgängerzone Altenkirchen auf. Auch Diakon Rudolf Düber ist wieder mit einem Gespräch und Gottesdienst dabei, am 28. März, 17 Uhr, unter dem Titel "Sei gut, Mensch!" im MGH "Gelbe Villa" in Kirchen. Den Abschluss bietet ein "Anti-Rassismus-Stadtrundgang" durch Köln, veranstaltet von der Caritas Altenkirchen am 4. April.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Netzwerk gibt es bereits seit 2013. Ständige Mitarbeiter im Netzwerk sind: Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz, Caritasverband Altenkirchen, Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., DGB Kreisverband Altenkirchen, Diakonisches Werk Altenkirchen, Evangelisches Kirchen- und Jugendzentrum KOMPA, Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen, GEW Kreisverband Altenkirchen, Haus Felsenkeller, IG Metall Betzdorf, Jugendpflege der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Kreisjugendamt Altenkirchen und Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen.

Ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es auf der Website www.netzwerk-ak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Land stärkt Christophorus-Grundschule in Betzdorf

Die Christophorus-Grundschule in Betzdorf wird in das Schulentwicklungsprogramm „S⁴: Schule stärken, ...

Trotz Corona: Regionale Wisserland findet wie geplant statt

AKTUALISIERT | Die für Samstag und Sonntag, 14. und 15. März geplante 11. Leistungsschau der Verbandsgemeinde ...

Stadtkapelle Betzdorf begeistert Publikum beim Frühjahrskonzert

Das erste Frühjahrskonzert der Betzdorfer Stadtkapelle im neuen Jahrzehnt in der Stadthalle in Betzdorf ...

Reparatur-Café und Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative

AKTUALISIERT | Die aktuelle Lageentwicklung zum Coronavirus macht leider die Absage der Veranstaltungen ...

OG Altenkirchen bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der DLRG

An den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 8. März im Hallenbad Wirges nahmen wieder über 70 Rettungsschwimmer ...

Festgottesdienst: Neue Schulpfarrerinnen in Betzdorf

AKTUALISIERT | Der für Sonntag 15. März, 10 Uhr, in Kirchen geplante Gottesdienste zur Einführung der ...

Werbung