Werbung

Nachricht vom 02.07.2010    

Tierschützer hoffen auf baldiges Tierheim im AK-Land

Einen neuen Vorstand haben die Tierschützer im Kreis Altenkirchen gewählt. Vorsitzende bleibt Doris Henn. Der Verein ist weiter nach der Suche nach einer geeigneten Bleibe, die als Tierheim genutzt werden kann.

Kreis Altenkirchen. Auf ein bewegtes Jahr konnten die Mitarbeiter des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen während ihrer Jahresversammlung zurückblicken. Doch nicht nur dies: Neuwahlen standen an und die Suche nach einer geeigneten Bleibe, die als Tierheim genutzt werden kann, geht weiter.
Nach der Begrüßung durch Vorsitzende Doris Henn und der Verlesung des letztjährigen Protokolls durch Schriftführerin Amneris Bürschel ging man zum Geschäftbericht über, den Geschäftsführerin Elke Zaudig erstellt hatte.
Daraus konnte man entnehmen, welch ein arbeitsreiches Jahr die ehrenamtlichen Mitarbeiter im abgelaufenen Geschäftsjahr verrichtet hatten. Eine stattliche Anzahl an freiwilligen Arbeitsstunden, sei es um Tieren in Not zu helfen, durch Fahrten zum Tierarzt, Pflege oder Vermittlungen in ein neues Zuhause, waren zusammengekommen.
So wurden vom Tierschutzverein insgesamt 221 Tiere aufgenommen.
Unter anderem handelt es sich hierbei um 156 Katzen, davon 42 Katzenbabys, 32 Hunde, vier Meerschweinchen, zehn Zwergkaninchen sowie einem Pony, um nur einen Teil der Tiere zu nennen.
An ihre erleichterten Besitzer konnten elf Tiere, die als Fundtiere zum Tierschutz kamen, zurückgegeben werden. 20 Tiere mussten aus gesundheitlichen oder altersbedingten Gründen eingeschläfert werden.
Auch was die Öffentlichkeitsarbeit anbelangt, war der Verein wieder aktiv. So war man mit Infoständen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt, beim Stadtfest in Kirchen sowie auf dem zum zwischenzeitlich festen Bestandteil in der Jahresplanung des Vereins viertätigen Weihnachtsmarkt in Altenkirchen vertreten.
Drastisch zugenommen hat die Zahl der Abgabetiere aufgrund der allgemeinen finanziellen Situation. Auch sind vermehrt Tierhalter an den Verein herangetreten und haben um Hilfe bei der Begleichung ihrer Tierarztrechnung gebeten.
Vorsitzende Doris Henn informierte die Mitglieder, dass man immer noch auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie zur Errichtung eines Tierheims sei. Ein zweckmäßiges Objekt habe man in der Nähe der Kreisstadt besichtigt. Da viele Faktoren berücksichtigt sein müssen, soll der vom Verein beauftragte Makler weiter Ausschau halten. Auch ein Mietkauf käme in Frage.
Von einem dramatischen Vorfall konnte die Vorsitzende berichten. Bereits im Frühjahr entdeckte ein Landwirt aus der Nähe von Altenkirchen einen toten Hund in seinem Güllefass. Das Tier, ein so genannter Kampfhund, hatte man auf diesem Weg "entsorgt“. Das Kreisveterinäramt sowie die Kripo seien eingeschaltet worden. "Die Tierschützer werden an diesem Fall dranbleiben, denn so ein Hund wird sicherlich auch vermisst, zum Beispiel von Nachbarn oder Bekannten."
"Wir schreiben keine roten Zahlen" so Kassiererin Ursula Düvel bei der Verlesung ihres Kassenberichts. "Dennoch sind die Tierarztrechnungen wie in jedem Jahr ein enormer Ausgabeposten." Rückgängig seien zwar die Pflegekosten aber auch die Einnahmen in der Tiervermittlung seinen nicht so erfreulich. Die Kassenprüfer Rolf-Josef Schmidt und Angelika Kölling bescheinigten der Kassiererin eine gute, übersichtliche und einwandfreie Kassenführung.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Doris Henn (Vorsitzende), Klothilde Schmidt-Mathieu (stellvertretende Vorsitzende), Ursula Düvel (Kassiererin), Elke Zaudig (Geschäftsführerin), Amneris Bürschel (Schriftführerin). Als Besitzer wurde gewählt: Stefanie Marenbach, Beate Mohr, Agnes Möller, Sabine Nähle und Margret Weller. In ihrem Amt als Kassenprüfer wurden Rolf-Josef Schmidt und Angelika Kölling bestätigt. Stellvertretende Kassenprüfer sind Amrei Ritter und Margret Weller.
xxx
Foto: Der neue Vorstand mit seinen Beisitzern (von links) -
Agnes Möller, Beate Mohr, Amneris Bürschel, Doris Henn, Ursula Düvel, Stefanie Marenbach, Elke Zaudig und Klothilde Schmidt-Mathieu.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Hoher Schaden bei Wohnhausbrand in Fensdorf

Hoher Sachchaden und eine leichtverletzte Person waren das Resultat eines Wohnhausbrandes in der Nacht ...

Siegtal Pur: Sperrungen gelten von 7 bis 19 Uhr

Am Sonntag gelten die Sperrzeiten für den motorisierten Verkehr entlang den Straßen der Sieg von 7 bis ...

Solaranlage im Freibad Dickendorf offiziell eingeweiht

Eine neue Solaranlage wurde am Freitag, 2. Juli, im Freibad in Dickendorf eingeweiht. Einen besseren ...

Oldtimer-Freunde treffen sich in Ückertseifen

Eine feste "Hausnummer" ist für Oldtimer-Freunde das Treffen in Ückertseifen. Am 10. Juli ist es wieder ...

IGS-Kochgruppe erkundete Kräutergarten

Die vielfältige Pflanzenwelt im Kräutergarten in Horhausen lernten jetzt zehn Schülerinnen und Schüler ...

"Horser Cuisine" - Vorbereitungen angelaufen

Die Vorbereitungten für die "1. Horser Cuisine" im September sind angelaufen. Für die Fachmesse für ...

Werbung