Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Bund unterstützt Land und Kommunen zur Betreuung von Grundschulkindern

„Der Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter steht im Fokus eines Gesetzentwurfes über ein entsprechendes Sondervermögen in Höhe von 2 Milliarden Euro, mit dem sich der Deutsche Bundestag an diesem Donnerstag (12. März) befasst und das auch im Landkreis Altenkirchen Wirkung haben sollte“, erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

(Archivbild: hak)

Kreisgebiet. Der Parlamentarier merkt an, dass die Schulzeit für Grundschüler meist in der Mittagszeit endet. Doch selten decke sich das heutzutage mit den Arbeitszeiten der Eltern. Viele Berufstätige wünschten sich, dass ihre Kinder auch am Nachmittag in guten Händen sind und betreut werden.

„Der Bund hat bereits mit finanzieller Unterstützung dazu beigetragen, dass eine verlässliche Betreuung für die Kita gilt. Was für die Kita gilt, müssen wir auch für die Grundschule realisieren. Das hat die Union in ihrem Wahlprogramm versprochen - und das setzen wir jetzt um“, betont Rüddel.

So vielfältig und unterschiedlich die Kinder seien, so vielfältig und unterschiedlich müssten auch die Nachmittags-Angebote in den Grundschulen sein. Der heimische Abgeordnete: „Daher wollen wir nicht nur gebundene Ganztagsschulen fördern, sondern auch andere Angebote - wie offene Grundschulen und Hortbetreuung.“ Dafür stelle der Bund Ländern und Kommunen in den nächsten zwei Jahren insgesamt 2 Milliarden Euro zur Verfügung.



„Freiwillige Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern ermöglicht Müttern und Vätern, ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Gemeinsame Zeit mit Gleichaltrigen am Nachmittag fördert die sozialen Kompetenzen von Kindern und den Umgang miteinander. Größtmögliche Vielfalt, größtmögliche Vereinbarkeit und größtmögliche Verlässlichkeit - das ist unser Anspruch als CDU/CSU-Bundestagsfraktion“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Jill-Marie Beck gewinnt nächstes Bundesranglistenturnier

Dieses Jahr, mit einer noch höheren Staffelung, nimmt die Deutsche Taekwondo Union in die Reihe der Final ...

Fall bestätigt: Coronavirus bei Schäfer-Shop in Betzdorf

Das Coronavirus hat den Kreis Altenkirchen erreicht. Bei der Firma Schäfer-Shop in Betzdorf gibt es einen ...

Katholikinnen demonstrieren mit Gebet und Gesang am Weltfrauentag

Am Weltfrauentag sind 700 Katholik*innen in einem Sternmarsch zum Kölner Dom gezogen, um dort mit einer ...

Gut besuchte Jahreshauptversammlung des ASV Altenkirchen

Mit der alljährlichen Jahreshauptversammlung am Samstag den 7. März, im Landgasthof Westerwälder Hof ...

Illegale Entsorgung von Altöl, Altreifen und Autoteilen

In der Gemarkung Altenkirchen haben Unbekannte illegal Müll entsorgt, darunter ein mit Öl befüllter Kanister. ...

Mehr Geld für 1.250 Bauarbeiter im Kreis gefordert

Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen ...

Werbung