Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Bund unterstützt Land und Kommunen zur Betreuung von Grundschulkindern

„Der Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter steht im Fokus eines Gesetzentwurfes über ein entsprechendes Sondervermögen in Höhe von 2 Milliarden Euro, mit dem sich der Deutsche Bundestag an diesem Donnerstag (12. März) befasst und das auch im Landkreis Altenkirchen Wirkung haben sollte“, erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

(Archivbild: hak)

Kreisgebiet. Der Parlamentarier merkt an, dass die Schulzeit für Grundschüler meist in der Mittagszeit endet. Doch selten decke sich das heutzutage mit den Arbeitszeiten der Eltern. Viele Berufstätige wünschten sich, dass ihre Kinder auch am Nachmittag in guten Händen sind und betreut werden.

„Der Bund hat bereits mit finanzieller Unterstützung dazu beigetragen, dass eine verlässliche Betreuung für die Kita gilt. Was für die Kita gilt, müssen wir auch für die Grundschule realisieren. Das hat die Union in ihrem Wahlprogramm versprochen - und das setzen wir jetzt um“, betont Rüddel.

So vielfältig und unterschiedlich die Kinder seien, so vielfältig und unterschiedlich müssten auch die Nachmittags-Angebote in den Grundschulen sein. Der heimische Abgeordnete: „Daher wollen wir nicht nur gebundene Ganztagsschulen fördern, sondern auch andere Angebote - wie offene Grundschulen und Hortbetreuung.“ Dafür stelle der Bund Ländern und Kommunen in den nächsten zwei Jahren insgesamt 2 Milliarden Euro zur Verfügung.



„Freiwillige Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern ermöglicht Müttern und Vätern, ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Gemeinsame Zeit mit Gleichaltrigen am Nachmittag fördert die sozialen Kompetenzen von Kindern und den Umgang miteinander. Größtmögliche Vielfalt, größtmögliche Vereinbarkeit und größtmögliche Verlässlichkeit - das ist unser Anspruch als CDU/CSU-Bundestagsfraktion“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchen sucht Lösungen: Besuch im kommunalen Gesundheitszentrum der Verbandsgemeinde Ulmen

Altenkirchen. Am Mittwoch (8. Januar) besuchten Vertreter der Kreisstadt Altenkirchen das kommunale Medizinische Versorgungszentrum ...

Wintergefahr: Kreisfeuerwehrverband warnt vor verschneiten Hydranten

Kreis Altenkirchen. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen macht darauf aufmerksam, dass verschneite und vereiste Hydranten ...

Förderung für Geburtsklinik in Kirchen: 395.256 Euro vom Land

Kirchen. Das DRK Krankenhaus in Kirchen wird in diesem Jahr mit einer Förderung von insgesamt 395.256 Euro unterstützt. Diese ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Weitere Artikel


Jill-Marie Beck gewinnt nächstes Bundesranglistenturnier

Altenkirchen. Jill-Marie Beck von Sporting Taekwondo erwies sich schon 2018 und 2019 als beste Sportlerin der Bundesrepublik. ...

Fall bestätigt: Coronavirus bei Schäfer-Shop in Betzdorf

Betzdorf. Der 54-jährige Betroffene befindet sich derzeit in häuslicher Quarantäne. Er soll sich im privaten Umfeld infiziert ...

Katholikinnen demonstrieren mit Gebet und Gesang am Weltfrauentag

Kreis Altenkirchen/Köln. Zusammen mit Maria 2.0, dem Katholischen Deutschen Frauenbund, dem Bund der Deutschen Katholischen ...

Gut besuchte Jahreshauptversammlung des ASV Altenkirchen

Altenkirchen. Die Geschäftsführerin Nadine Heidepeter berichtete von einem recht ruhigen und erfolgreichen Geschäftsjahr ...

Illegale Entsorgung von Altöl, Altreifen und Autoteilen

Die örtliche Ordnungsbehörde wurde am 9. März über einen mit Öl befüllten Kanister informiert, der illegal entsorgt wurde. ...

Mehr Geld für 1.250 Bauarbeiter im Kreis gefordert

Kreis Altenkirchen. Für Azubis soll es 100 Euro mehr pro Monat geben. Außerdem verlangt die IG BAU, dass lange Fahrzeiten ...

Werbung