Werbung

Region |


Nachricht vom 03.07.2010    

Hoher Schaden bei Wohnhausbrand in Fensdorf

Hoher Sachchaden und eine leichtverletzte Person waren das Resultat eines Wohnhausbrandes in der Nacht zum Samstag, 3. Juli, in Fensdorf.

Fensdorf. Am Samstagmorgen, 3. Juli, gegen 1.01 Uhr, wurde der Polizei-Inspektion Betzdorf der Brand eines Zweifamilienwohnhauses in der Oststraße in Fensdorf gemeldet. Aus noch ungeklärter Ursache wurde der Brand im Obergeschoss des von sieben Personen bewohnten Hauses ausgelöst, sodass sich hieraus ein Vollbrand entwickelte. Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Durch die örtlichen Feuerwehren konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.
Das Wohnhaus ist erheblich zerstört worden, der Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf etwa 250.000 Euro belaufen. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Die Ermittlungen zur Brandursache durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf dauern derzeit an. Der Brand ist mutmaßlich im Obergeschoss des Einfamilienhauses ausgebrochen. Zur weiteren Brandursachenermittlung wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Sachverständiger für das Elektrohandwerk hinzugezogen.
Ergänzend teilte die Kripo mit, dass zum Zeitpunkt des Brandausbruches in dem Haus drei Personen anwesend waren. Ein 77-Jähriger musste wegen mutmaßlicher Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus verbracht werden und wird derzeit noch stationär behandelt.
xxx
Licherloh schlugen die Flammen aus dem Dachstuhl. Fotos: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Siegtal Pur: Sperrungen gelten von 7 bis 19 Uhr

Am Sonntag gelten die Sperrzeiten für den motorisierten Verkehr entlang den Straßen der Sieg von 7 bis ...

Solaranlage im Freibad Dickendorf offiziell eingeweiht

Eine neue Solaranlage wurde am Freitag, 2. Juli, im Freibad in Dickendorf eingeweiht. Einen besseren ...

Bei Gebhardshain brannte der Wald

Ein ersterer größerer Waldbrand wurde am Donnerstag, 1. Juli, aus Gebhardshain gemeldet. Hinter der Grillhütte ...

Tierschützer hoffen auf baldiges Tierheim im AK-Land

Einen neuen Vorstand haben die Tierschützer im Kreis Altenkirchen gewählt. Vorsitzende bleibt Doris Henn. ...

Oldtimer-Freunde treffen sich in Ückertseifen

Eine feste "Hausnummer" ist für Oldtimer-Freunde das Treffen in Ückertseifen. Am 10. Juli ist es wieder ...

IGS-Kochgruppe erkundete Kräutergarten

Die vielfältige Pflanzenwelt im Kräutergarten in Horhausen lernten jetzt zehn Schülerinnen und Schüler ...

Werbung