Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Montaplast-Auszubildende spenden an Kita in Morsbach

Zu Besuch in der Kita waren am Montag, 2. März, vier Auszubildende des Morsbacher Unternehmens Montaplast GmbH mit ihrem Ausbildungsleiter Markus Effenberg. Mit dabei hatten sie eine Spende in Höhe von 1300 Euro für die Kinder und ihre Kita. Der Betrag ist der Erlös aus dem Verkauf selbst hergestellter Werkstücke aus Metall, die die Auszubildenden des Autozulieferers angefertigt hatten.

Die Kinder freuen sich über die Spende. (Fotos: Johanniter/Sabine Eisenhauer)

Morsbach. „Als Arbeitgeber in der Region ist es uns ein wichtiges Anliegen, soziale Einrichtungen vor Ort zu unterstützen“, betont Ausbildungsleiter Markus Effenberg. Die Auszubildenden des Automobilzulieferers stellen dafür regelmäßig selbst kreierte Werkstücke her, die sie beim Markt der „Langen Nacht“ in Morsbach verkaufen. Im Vorjahr hatten sie zugunsten der Johanniter-Kita drei Wochen lang rund 50 Gegenstände angefertigt – darunter Männchen aus Schrauben, Grillbestecke aus Metall oder Herzen aus Stahl und Holz.

120 Auszubildende in zehn Berufen
„Während sie bei ihrer Ausbildung das Fräsen, Schleifen oder Bohren nach technischer Zeichnung erlernen, können die jungen Menschen bei diesem Projekt mit viel Fantasie ihre eigenen Vorstellungen umsetzen“, sagt Markus Effenberg. Die Ergebnisse finden nicht nur jährlich einen reißenden Absatz beim Markt in Morsbach, ihr Anfertigen macht den Auszubildenden außerdem viel Spaß. Das Unternehmen Montaplast mit Sitz in Morsbach beschäftigt derzeit 120 Auszubildende in zehn Berufen.



Viel Freude bereitet der Einsatz der jungen Montaplast-Mitarbeitenden auch den Kindern der Johanniter-Kita: Die Spende von Montaplast ist der Grundstock für ein neues Klettergerüst auf dem Außengelände der Kindertageseinrichtung. „Als zertifzierter Bewegungskindergarten freuen wir uns über diese tolle Unterstützung, dank der die Kinder demnächst noch mehr klettern, springen und toben können“, sagt Kita-Leiterin Jutta Stricker. Denn Bewegung gehöre zu den elementaren Ausdrucksformen der Kinder, sie sei Kennzeichen ihrer Lebensfreude und Vitalität. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Musik, Comedy und Poetry am Weltfrauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März lud die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde ...

Unfall in Wissen: Frontalkollision im Gegenverkehr

Bei einem Unfall in der Wissener Bahnhofsstraße am Dienstag, 10. März, gegen 6.40 Uhr sind drei Personen ...

Polizei zeichnet mutigen Herkersdorfer für Zivilcourage aus

Er schaute nicht weg, der Herkersdorfer Berufskraftfahrer Andreas Höchst, der am Mittwochnachmittag im ...

Wissener Schützen müssen Festwoche zum Jubiläum verschieben

AKTUALISIERT | Der Festausschuss des Wissener Schützenvereins hat sich dazu entschlossen, angesichts ...

Katholikinnen demonstrieren mit Gebet und Gesang am Weltfrauentag

Am Weltfrauentag sind 700 Katholik*innen in einem Sternmarsch zum Kölner Dom gezogen, um dort mit einer ...

Fall bestätigt: Coronavirus bei Schäfer-Shop in Betzdorf

Das Coronavirus hat den Kreis Altenkirchen erreicht. Bei der Firma Schäfer-Shop in Betzdorf gibt es einen ...

Werbung