Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Montaplast-Auszubildende spenden an Kita in Morsbach

Zu Besuch in der Kita waren am Montag, 2. März, vier Auszubildende des Morsbacher Unternehmens Montaplast GmbH mit ihrem Ausbildungsleiter Markus Effenberg. Mit dabei hatten sie eine Spende in Höhe von 1300 Euro für die Kinder und ihre Kita. Der Betrag ist der Erlös aus dem Verkauf selbst hergestellter Werkstücke aus Metall, die die Auszubildenden des Autozulieferers angefertigt hatten.

Die Kinder freuen sich über die Spende. (Fotos: Johanniter/Sabine Eisenhauer)

Morsbach. „Als Arbeitgeber in der Region ist es uns ein wichtiges Anliegen, soziale Einrichtungen vor Ort zu unterstützen“, betont Ausbildungsleiter Markus Effenberg. Die Auszubildenden des Automobilzulieferers stellen dafür regelmäßig selbst kreierte Werkstücke her, die sie beim Markt der „Langen Nacht“ in Morsbach verkaufen. Im Vorjahr hatten sie zugunsten der Johanniter-Kita drei Wochen lang rund 50 Gegenstände angefertigt – darunter Männchen aus Schrauben, Grillbestecke aus Metall oder Herzen aus Stahl und Holz.

120 Auszubildende in zehn Berufen
„Während sie bei ihrer Ausbildung das Fräsen, Schleifen oder Bohren nach technischer Zeichnung erlernen, können die jungen Menschen bei diesem Projekt mit viel Fantasie ihre eigenen Vorstellungen umsetzen“, sagt Markus Effenberg. Die Ergebnisse finden nicht nur jährlich einen reißenden Absatz beim Markt in Morsbach, ihr Anfertigen macht den Auszubildenden außerdem viel Spaß. Das Unternehmen Montaplast mit Sitz in Morsbach beschäftigt derzeit 120 Auszubildende in zehn Berufen.



Viel Freude bereitet der Einsatz der jungen Montaplast-Mitarbeitenden auch den Kindern der Johanniter-Kita: Die Spende von Montaplast ist der Grundstock für ein neues Klettergerüst auf dem Außengelände der Kindertageseinrichtung. „Als zertifzierter Bewegungskindergarten freuen wir uns über diese tolle Unterstützung, dank der die Kinder demnächst noch mehr klettern, springen und toben können“, sagt Kita-Leiterin Jutta Stricker. Denn Bewegung gehöre zu den elementaren Ausdrucksformen der Kinder, sie sei Kennzeichen ihrer Lebensfreude und Vitalität. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Musik, Comedy und Poetry am Weltfrauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März lud die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde ...

Unfall in Wissen: Frontalkollision im Gegenverkehr

Bei einem Unfall in der Wissener Bahnhofsstraße am Dienstag, 10. März, gegen 6.40 Uhr sind drei Personen ...

Polizei zeichnet mutigen Herkersdorfer für Zivilcourage aus

Er schaute nicht weg, der Herkersdorfer Berufskraftfahrer Andreas Höchst, der am Mittwochnachmittag im ...

Wissener Schützen müssen Festwoche zum Jubiläum verschieben

AKTUALISIERT | Der Festausschuss des Wissener Schützenvereins hat sich dazu entschlossen, angesichts ...

Katholikinnen demonstrieren mit Gebet und Gesang am Weltfrauentag

Am Weltfrauentag sind 700 Katholik*innen in einem Sternmarsch zum Kölner Dom gezogen, um dort mit einer ...

Fall bestätigt: Coronavirus bei Schäfer-Shop in Betzdorf

Das Coronavirus hat den Kreis Altenkirchen erreicht. Bei der Firma Schäfer-Shop in Betzdorf gibt es einen ...

Werbung