Werbung

Nachricht vom 11.03.2020    

Förster zeigt Bedeutungswandel im Wald

ABGESAGT. Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2019/2020 lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für kommenden Dienstag, den 17. März, um 19 Uhr ins barrierefreie Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3). Andreas Schäfer, Revierförster aus Leidenschaft und Fachlehrer am Forstlichen Bildungszentrum Rheinland-Pfalz, setzt mit seinem Vortrag „Die Bedeutung unseres Waldes in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ einen letzten Höhepunkt der Veranstaltungsreihe.

Unser Wald, anders als früher für viele heute in erster Linie ein Ort zur Entspannung und Freizeitgestaltung. Foto: Dominik Ketz für WWTS

Limbach. Sein Credo: „Um den Wald von heute zu verstehen, muss man seine Vergangenheit kennen“. Und so schlägt der Referent in seinem reich bebilderten Vortrag einen zeitlichen Bogen über mehrere Baumgenerationen, zeigt Entwicklungen und Zusammenhänge und wagt in Zeiten von Borkenkäfer und Klimawandel einen Blick in die Zukunft. Dabei ist es dem engagierten Förster besonders wichtig, aufzuzeigen, dass im Wald weit mehr steckt, als wir heutigen Menschen aus unserer jeweiligen Perspektive, etwa als Erholungssuchende, Brennholzwerber oder Naturliebhaber, gemeinhin wahrnehmen.

Eines jedenfalls ist gewiss: Nach diesem Abend wird der Blick auf unseren Wald ein anderer sein. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Hinweise für Senioren: barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz, Platzreservierungen und Stühle mit Armlehne möglich. Weitere Informationen gibt es gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de.



Termin: Dienstag, 17. MÄrz, 19 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Referent: Andreas Schäfer, Revierförster und Fachlehrer am Forstlichen Bildungszentrum Rheinland-Pfalz
Vortragstitel: Die Bedeutung unseres Waldes in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Konzessionen für Strom in einigen Orten der VG Altenkirchen-Flammersfeld neu vergeben

Auch in den nächsten 20 Jahren übernimmt die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ...

50. Internationaler Jugendwettbewerb: Was macht dich glücklich?

Was macht dich glücklich? Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Schulen im Gebhardshainer ...

Coronavirus im AK-Land: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Das Coronavirus hat den Kreis Altenkirchen längst im Griff: Am Dienstag, 10. März, war bekannt geworden, ...

Polizei zeichnet mutigen Herkersdorfer für Zivilcourage aus

Er schaute nicht weg, der Herkersdorfer Berufskraftfahrer Andreas Höchst, der am Mittwochnachmittag im ...

Unfall in Wissen: Frontalkollision im Gegenverkehr

Bei einem Unfall in der Wissener Bahnhofsstraße am Dienstag, 10. März, gegen 6.40 Uhr sind drei Personen ...

Musik, Comedy und Poetry am Weltfrauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März lud die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde ...

Werbung