Werbung

Region |


Nachricht vom 05.09.2007    

Familientag verband Generationen

Guter Besuch, lobender Zuspruch und ein sonniger Nachmittag erfreuten nicht nur die Organisatoren, die Jugendfreunde Oberwambach, für ihr diesjähriges Familienfest rund um "Kochs Scheuer" im Heldengarten.

cheerleader

Oberwambach. In der "Kochs Scheuer" begann das Oberwambacher Familienfest mit einem evangelischen Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe. Nahtlos schloss sich der Frühschoppen an und später folgte dann das gemeinsame Mittagessen. In lockerer Gesellschaft wurde die Gelegenheit wahrgenommen, beim Mittagstisch Neuigkeiten auszutauschen. Auf der Straße gab es Unterhaltungsspiele für Jung und Alt. Viel Spaß gab es mit der Süßigkeiten-Wurfmachine, beim Erbsenklopfen und mit der Elektroschlaufe. Der Flohmarkt bot einige schöne Schnäppchen und am Nachmittag lockte ein großes Kuchenbüffett. Hier bot sich dann die Gelegenheit, die Karaokeschau zu verfolgen. Die ältere Dorfjugend hatte die technische Anlage besorgt, installiert und für den Wettbewerb fertig gestellt. Große und kleine Sängerinnen und Sänger, Duos und Solisten, versuchten ihr Glück. So manches Talent kam da zum Vorschein. Die Wertungsanzeige brachte es ungeschminkt an den Tag: Der eine sah immer nur "super" und "klasse", beim anderen stand auf der Leinwand "mies". Aber ihren Spaß hatten schließlich alle Teilnehmer, die überwiegend weiblichen Geschlechts waren.
Ins Staunen versetzten die die beiden Formationen der Cheerleader "Heavenly Force" aus Altenkirchen die Oberwambacher und ihre Gäste. In ihren tollen Kostümen wirbelten sie über die Bühne.
Sängerisch setzten sich am späten Nachmittag die beiden Wannmier Chöre, der Frauenchor und der Männerchor "Eintracht" in Szene. Gefallen fanden am Oberwambacher Familientag aber nicht nur die jüngeren Semester. Auch die 92-jährige Berta Ramseger ließ es sich nicht nehmen, mitzufeiern. (wwa)
xxx
Ein himmlischer Blickfang: "Heavenly Force" aus Altenkirchen. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Schockanruf in Mudersbach: Betrüger erbeuten hohe Geldsumme

In Mudersbach wurde ein 84-jähriger Mann Opfer eines perfiden Betruges. Am Mittwoch (10. September 2025) ...

Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

50 Jahre Suchtberatung in Siegen: Hilfe, die trägt und weitergeht

Seit einem halben Jahrhundert begleitet die Suchtberatung der Diakonie in Südwestfalen Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. ...

Weitere Artikel


Rockmusik aus den 80er Jahren

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit Rockmusik aus den 80er Jahren können am Samstag, 8. September, ...

Schlecker-Markt in Pracht überfallen

Am Mittwochabend ist der Schlecker-Markt in der Bergstraße in Pracht von einem unbekannten, mit einem ...

Handballerinnen ausgestattet

Die Handballdamen der Spielgemeinschaft Altenkirchen/Weyerbusch erhielten von der EX-Handballerin Astrid ...

Union für Berufliche Gymnasien

Für die Einrichtung von Beruflichen Gymnasien an den Berufsschulen in Betzdorf-Kirchen und in Wissen ...

"Zwerge" machten den "Riesen" Dampf

Zwei zu eins lautete die Mannschaftsbestückung bei der außergewöhnlichen Begegnung zweier Fußballmannschaften ...

Frische Waffeln und duftender Kaffee

Die Mehrzweckhalle in Kircheib-Reisbitzen stand einmal mehr im Mittelpunkt des örtlichen Geschehens, ...

Werbung