Werbung

Nachricht vom 03.07.2010    

KG übernahm Patenschaft für Botanischen Weg

Der Botanische Weg in der Verbandsgemeinde Wissen hat rund 35 Kilometer Länge. Er führt auch durch die Altstadt in Wissen entlang der Siegpromenade. Die Patenschaft für diesen Abschnitt übernahm die Wissener Karnevalsgesellschaft.

Wissen. Die Geburtsstunde der Wissener Karnevalsgesellschaft schlug in der Altstadt der Stadt im Jahr 1856. Seit dem ist der Wesser Fastowend an der Sieg zu Hause. Dies war mit ein Grund für die KG Wissen, die Patenschaft für den Botanischen Weg im Bereich der Altstadt vom Hause Brendebach bis zur „Salamanderbrücke“ zu übernehmen. Der Vertrag mit der Verbandsgemeinde Wissen wurde unterzeichnet und die Einweisung des Vorstandes erfolgte kürzlich im Bereich der Altstadt. Den Baum des Jahres 2010 (Vogelkirsche) will die KG Wissen im Herbst pflanzen, da die derzeitige Wetterlage für eine Baumpflanzaktion völlig ungeeignet ist. Die Wegepatenschaft im Bereich der Siegpromenade beinhaltet die regelmäßige Kontrolle des Weges, der Bänke, Säuberungsaktionen und und die Beseitigung kleiner Schäden. Die Wegepatenschaft ist nicht mit der Verkehrssicherungspflicht verbunden. Zur Einweisung trafen sich die Vorstandsmitglieder Ingo Rolland, Steffi Steves, Prinzessin Uta I., Mike Wagner, Klaus Schwamborn und der Vorsitzende Klaus Kujat (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Enders: Alles für Erhalt der Notarztstandorte tun

Nicht zufrieden ist der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders mit der Antwort von Innenminister Karl-Peter ...

Jubelparade für das "Dream-Team" der WM

In Kapstadt ging die Sonne unter, als der Abpfiff ertönte, für die deutschen Fußballfans ging sie gerade ...

Zwei bedeutende Projekte in Wissen eröffnet

Gleich zwei gelungene Projekte in Wissen wurden offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Dazu kam der rheinland-pfälzische ...

Rosenbauer: Christian Wulff ist genau der Richtige

Dem neuen Bundespräsidenten Christian Wulff hat auch CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer (MdL) ...

WM-Verlosung zum Ferienbeginn mit viel Spaß

Tolle Gewinne gab es für die Grundschulkinder in Birken-Honigsessen am letzten Schultag. Die große WM-Verlosung ...

Bei Gebhardshain brannte der Wald

Ein ersterer größerer Waldbrand wurde am Donnerstag, 1. Juli, aus Gebhardshain gemeldet. Hinter der Grillhütte ...

Werbung