Werbung

Nachricht vom 12.03.2020    

Regionale Wisserland wird nun doch wegen Corona verschoben

Die für das kommende Wochenende geplante 11. Gewerbeschau des Wisserlandes wird verschoben. Die Veranstalter folgen damit der Empfehlung des Gesundheitsamtes. Wann die beliebte Leistungsschau im und am Kulturwerk in Wissen sowie in der Walzwerkstraße nachgeholt wird, kann aktuell noch nicht festgelegt werden.

Bei der Regionale Wisserland in der Vergangenheit (Foto: Passerah für Veranstalter)

Wissen. Die Veranstalter hatten bis zuletzt keine rechtliche Begründung, die Regionale abzusagen oder zu verschieben, da die Besucherzahlen (gleichzeitig in der Halle Kulturwerk) in der Vergangenheit jeweils weit unter 1.000 Personen waren – dies wäre auch 2020 sicher nicht anders gewesen. Auch hätten sich die Besucher im Außenbereich bewegt.

Jedoch empfiehlt das zuständige Gesundheitsamt in Altenkirchen trotzdem am Donnerstag, 12. März, die Leistungsschau später stattfinden zu lassen. Die Entwicklung des Coronavirus ist aktuell zu dynamisch, die Ausbreitung soll eingedämmt werden. Dieser Empfehlung ist Bürgermeister Michael Wagener mit der Verschiebung des Termins gefolgt.



Wann die Leistungsschau nachgeholt werden kann, ist aktuell noch nicht sicher. Zwar wurde bereits seitens der Veranstalter ein 2. Termin bei den Ausstellern abgefragt (Wochenende nach Fronleichnam), jedoch kann die Entwicklung des neuartigen Coronavirus aktuell noch nicht bestimmt werden. Ein Ersatztermin wird daher gemeinsam mit der Halle kulturWERKwissen und den Ausstellern erst besprochen, sobald dies wieder möglich ist. (PM)

Lesen Sie auch:
Coronavirus im AK-Land: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Fall bestätigt: Coronavirus bei Schäfer-Shop in Betzdorf


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Beliebte Filmauto-Ausstellung in Freudenberg vorzeitig beendet

Leider musste sich das Technikmuseum Freudenberg dazu entschließen die erfolgreiche und sehr beliebte ...

Seniorenakademie Horhausen: Hilfe für notleidende Kinder

Im Mittelpunkt des jüngsten Nachmittages der Horhauser Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus stand ...

„Wenn jemals auf Naziboden die Hölle tobte, dann in Altenkirchen“

Die Schäden sind beseitigt, die äußerlichen Wunden geheilt, die seelischen Blessuren bei den nur noch ...

75 Jahre Kriegsende: Mut für Freiheit und Demokratie einzustehen

Während vor 75 Jahren im Ruhrkessel schon Friedensverhandlungen stattfanden, wurde in Wissen, am Südende ...

Geistliches Konzert zur Passionszeit in der Kirche Birnbach

AKTUALISIERT | Das Konzert am Samstag, 21. März, in der Birnbacher Kirche fällt nach Empfehlungen der ...

Freiwillige Feuerwehren Wissen und Katzwinkel waren im Einsatz

Weil ein Gebäude unter Wasser stand, wurde am Mittwoch, 11. März, gegen 13.20 Uhr zunächst der Löschzug ...

Werbung