Werbung

Nachricht vom 12.03.2020    

Beliebte Filmauto-Ausstellung in Freudenberg vorzeitig beendet

Leider musste sich das Technikmuseum Freudenberg dazu entschließen die erfolgreiche und sehr beliebte Filmauto-Ausstellung „Von Fledermäusen & Krabbeltieren" wegen der aktuellen Ereignisse rund um das Corona-Virus vorzeitig zu beenden. Eigentlich hätte die Ausstellung noch bis zum 29. März 2020 geöffnet sein sollen.

(Foto: Technikmuseum Freudenberg)

Freudenberg. Mit großem Bedauern teilt das Technikmuseum Freudenberg mit, dass die erfolgreiche und eigentlich noch bis zum 29. März 2020 präsentierte Filmauto-Ausstellung wegen der aktuellen Ereignisse rund um das Corona Virus ab sofort beendet ist.„Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, denn die Ausstellung war und ist sehr erfolgreich und sehr beliebt“, so Alexander Fischbach Pressesprecher des Technikmuseums.

Bis jetzt haben knapp 3000 Besucher die Ausstellung gesehen. „In Absprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Freudenberg und nach eigener Einschätzung mussten wir jedoch zu dem Schluss kommen, dass wir das mögliche gesundheitliche Risiko einer Ansteckung von Museumsaktiven und Besuchern mit dem Corona Virus nicht ausschließen können. An den Sonntagen drängen sich bis zu 600 Besucher auf relativ engem Raum. Auch die Cafeteria des Museums ist stark frequentiert. Daher ziehen die Verantwortlichen Museumsmacher aus Freudenberg jetzt schweren Herzens die Reißleine und verkünden die sofortige Beendigung der Filmauto-Ausstellung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir möchten mit diesem Schritt auch unseren kleinen Beitrag leisten und hoffen auf das Verständnis derer, die gerne noch zu uns gekommen wären“, so Alexander Fischbach. Mit Blick auf die kommende Sommersaison, die im Technikmuseum ab dem 26. April 2020 beginnen soll, wird der Verlauf der Ereignisse zeigen, ob dieser Termin bestehen bleiben kann.

Über die Internetseite des Museums www.technikmuseum-freudenberg.de können Interessierte sich die aktuellsten Informationen auch zu den Öffnungszeiten abrufen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie Horhausen: Hilfe für notleidende Kinder

Im Mittelpunkt des jüngsten Nachmittages der Horhauser Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus stand ...

„Wenn jemals auf Naziboden die Hölle tobte, dann in Altenkirchen“

Die Schäden sind beseitigt, die äußerlichen Wunden geheilt, die seelischen Blessuren bei den nur noch ...

Vorverkauf für „Rock im Zelt“ 2020 in Altenkirchen läuft

Bereits zum 15. Mal findet in diesem Jahr „Rock im Zelt“ auf dem Weyerdamm in Altenkirchen statt. Am ...

75 Jahre Kriegsende: Mut für Freiheit und Demokratie einzustehen

Während vor 75 Jahren im Ruhrkessel schon Friedensverhandlungen stattfanden, wurde in Wissen, am Südende ...

Geistliches Konzert zur Passionszeit in der Kirche Birnbach

AKTUALISIERT | Das Konzert am Samstag, 21. März, in der Birnbacher Kirche fällt nach Empfehlungen der ...

Freiwillige Feuerwehren Wissen und Katzwinkel waren im Einsatz

Weil ein Gebäude unter Wasser stand, wurde am Mittwoch, 11. März, gegen 13.20 Uhr zunächst der Löschzug ...

Werbung