Werbung

Nachricht vom 12.03.2020    

Beliebte Filmauto-Ausstellung in Freudenberg vorzeitig beendet

Leider musste sich das Technikmuseum Freudenberg dazu entschließen die erfolgreiche und sehr beliebte Filmauto-Ausstellung „Von Fledermäusen & Krabbeltieren" wegen der aktuellen Ereignisse rund um das Corona-Virus vorzeitig zu beenden. Eigentlich hätte die Ausstellung noch bis zum 29. März 2020 geöffnet sein sollen.

(Foto: Technikmuseum Freudenberg)

Freudenberg. Mit großem Bedauern teilt das Technikmuseum Freudenberg mit, dass die erfolgreiche und eigentlich noch bis zum 29. März 2020 präsentierte Filmauto-Ausstellung wegen der aktuellen Ereignisse rund um das Corona Virus ab sofort beendet ist.„Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, denn die Ausstellung war und ist sehr erfolgreich und sehr beliebt“, so Alexander Fischbach Pressesprecher des Technikmuseums.

Bis jetzt haben knapp 3000 Besucher die Ausstellung gesehen. „In Absprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Freudenberg und nach eigener Einschätzung mussten wir jedoch zu dem Schluss kommen, dass wir das mögliche gesundheitliche Risiko einer Ansteckung von Museumsaktiven und Besuchern mit dem Corona Virus nicht ausschließen können. An den Sonntagen drängen sich bis zu 600 Besucher auf relativ engem Raum. Auch die Cafeteria des Museums ist stark frequentiert. Daher ziehen die Verantwortlichen Museumsmacher aus Freudenberg jetzt schweren Herzens die Reißleine und verkünden die sofortige Beendigung der Filmauto-Ausstellung.



„Wir möchten mit diesem Schritt auch unseren kleinen Beitrag leisten und hoffen auf das Verständnis derer, die gerne noch zu uns gekommen wären“, so Alexander Fischbach. Mit Blick auf die kommende Sommersaison, die im Technikmuseum ab dem 26. April 2020 beginnen soll, wird der Verlauf der Ereignisse zeigen, ob dieser Termin bestehen bleiben kann.

Über die Internetseite des Museums www.technikmuseum-freudenberg.de können Interessierte sich die aktuellsten Informationen auch zu den Öffnungszeiten abrufen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie Horhausen: Hilfe für notleidende Kinder

Im Mittelpunkt des jüngsten Nachmittages der Horhauser Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus stand ...

„Wenn jemals auf Naziboden die Hölle tobte, dann in Altenkirchen“

Die Schäden sind beseitigt, die äußerlichen Wunden geheilt, die seelischen Blessuren bei den nur noch ...

Erste öffentliche Einrichtung im AK-Land schließt wegen Corona

Nun ist auch der Kreis Altenkirchen kein weißer Fleck mehr: Die Ausbreitung des Corona-Virus bedingt ...

Regionale Wisserland wird nun doch wegen Corona verschoben

Die für das kommende Wochenende geplante 11. Gewerbeschau des Wisserlandes wird verschoben. Die Veranstalter ...

75 Jahre Kriegsende: Mut für Freiheit und Demokratie einzustehen

Während vor 75 Jahren im Ruhrkessel schon Friedensverhandlungen stattfanden, wurde in Wissen, am Südende ...

Geistliches Konzert zur Passionszeit in der Kirche Birnbach

AKTUALISIERT | Das Konzert am Samstag, 21. März, in der Birnbacher Kirche fällt nach Empfehlungen der ...

Werbung