Werbung

Nachricht vom 12.03.2020    

Betzdorfer CDU hält Pläne der Agentur für Arbeit für unzumutbar

Die CDU Stadtratsfraktion und der Vorstand des Ortsverbands Betzdorf sind bestürzt über die Ankündigung der Neuwieder Agentur für Arbeit, Personal von Betzdorf weg zu versetzen und damit die Arbeitslosmeldungen nach Altenkirchen zu verlegen. Die Betzdorfer CDU hat deshalb einen Brief an den Chef der Agentur, Herrn Karl-Ernst Starfeld geschrieben und an ihn appelliert diese Entscheidung zu revidieren.

(Foto: CDU Stadtratsfraktion Betzdorf)

Betzdorf. Wie verlautet, soll der „nicht terminierte Kundenzugang“ in die Kreisstadt verlegt werden. Das bedeutet, dass alle aus der Region Kirchen, Betzdorf, Herdorf und Daaden, dem bevölkerungsreichsten Raum des Kreises, die sich arbeitslos melden müssen, dies zukünftig nur noch in Altenkirchen tun können. Die Agentur für Arbeit, die sich sonst gerne „kundenfreundlich“ gebe, zwinge damit die Menschen weite Anfahrtswege auf sich zu nehmen, so die Betzdorfer CDU. Im Extremfalle werden Fahrten von Niederschelderhütte, Friesenhagen oder Emmerzhausen bis nach Altenkirchen verlangt. Für alle, die kein Auto haben und auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, ein langer beschwerlicher Weg, mit mehrmaligem Umsteigen.

Die CDU-Fraktion führt aus: „Vielleicht stellt sich die Agentur auf den Standpunkt, dass jeder Arbeitslose ein Auto haben muss? Die Realität ist jedoch oft anders. Aber selbst wenn alle motorisiert wären und die ca. 60 km mehr von und nach Betzdorf fahren könnten, was bedeutet das für die Umwelt? Es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass zur Verringerung des CO2 Ausstoßes auf den Individualverkehr mit dem Auto verzichtet werden soll. Wenn die Entscheidung aus Neuwied Bestand behält werden alle, die schon arbeitslos oder davon bedroht sind, gezwungen mit dem Auto zu fahren oder einige Stunden für die Reise einzuplanen. Warum verschiebt man die Mitarbeiter von einem an den ÖPNV hervorragend angebundenen Standort Betzdorf in einen Ort, der ohne Auto kaum zu erreichen ist? Auch Menschen ohne festen Arbeitsplatz haben ein Recht darauf ihre Anträge in zumutbarer Entfernung stellen zu können.“



Die CDU Betzdorf schließt sich deshalb dem Widerstand von MdL Michael Wäschenbach und dem Verbandsbürgermeister von Kirchen, Herrn Köhler, gegen die geplante Umstrukturierung an und erwartet, dass die für 2021 geplante Veränderung im Interesse der hier lebenden Menschen revidiert wird. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Sportliches Wochenende beim BC Altenkirchen

Am Wochenende hatte die Seniorenmannschaft des Badminton Club Altenkirchen (BCA) gleich zwei Punktspiele. ...

Selbstständig durch den Alltag mit der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen fördert im Rahmen ihrer verschiedenen Angebote die Teilhabe ...

VdK-Mitglieder trafen sich zum Ortsverbandstag

Mehr als 70 Mitglieder des VdK – Ortsverband Wissen, nahmen an dem diesjährigen Ortsverbandstag im Schützenhaus ...

Erfolgreicher Spieltag beendet U19-Minimannschaftsmeisterschaft

An die Mosel zum ausrichtenden SC Noviand ging es zum Abschluss der Meisterschaftsrunde für das U19-Badmintonteam ...

Jahresempfang der Landwirtschaft in Hachenburg

Markus Mille, der Geschäftsführer der Bezirksgeschäftsstelle Altenkirchen, Neuwied und Westerwald im ...

Zuschuss aus Berlin für Hallenbad-Neubau kippt Mainzer Förderung

Da war zunächst die Freude groß, als die 2,5 Millionen Euro, die der Bund für den Bau des neuen Hallenbades ...

Werbung