Werbung

Nachricht vom 13.03.2020    

„The Voice of Germany“ im Kulturwerk

„The next level“, singt Erwin Kintop in seinem Song „How bout you“, den er mit seinem Coach Rea Garvey für das Finale von The Voice of Germany produziert hat. Wie sagte Erwin im Finale der Show: „Nicht immer nur Balladen. Spaß und gute Laune!“ Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e. V. greift den Slogan auf und formuliert ihn für sich um: „Mal komplett was Anderes. Nicht immer nur Karneval. Auch mal was zum Zuhören und staunen!“

Erwin Kintop kommt nach Wissen. (Presse-Foto: Erwin Kintop)

UPDATE: Wissener Karnevalsgesellschaft verschiebt Musik-Event – die für den 4. Juli 2020 im kulturWERKwissen geplante Musikshow, mit den Finalisten und der Band von The Voice of Germany 2019, wird vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben.

Originalnachricht vom 13. März:

Wissen. Eine Premiere nach Maß für die Wissener Karnevalsgesellschaft - „the next level“ - die sich das schwungvolle Konzert „Erwin Kintop feat. Finalisten von The Voice of Germany“ am 4. Juli 2020 für alle Interessierte in die Siegstadt holt.

Die neunte Staffel der „The Voice of Germany“ überzeugte auf hohem Niveau Woche für Woche das Publikum. So dass sich die Verantwortlichen der Musikshow überlegten, wie sie sich bedanken könnten – sie ließen alle fünf Finalisten einen Song mit ihrem jeweiligen Coach produzieren. Ergebnis: die Singles platzierten sich auf den vorderen Plätzen der Deutschen iTunes-Charts.

Leidenschaft und großes Talent zur Musik verbindet die Vollblutsänger. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Deutschlandtour 2019 ein Erfolg wurde. Die Chemie der Musiker untereinander stimmte und der Funke sprang in jeder Halle auf das Publikum über. „Das hätten wir auch gerne in Wissen“, dachten sich die Karnevalisten, und bastelten recht fleißig und mit Erfolg daran, die Musikshow ins Kulturwerk zu holen.



Nun ist es soweit, die beste männliche Stimme von „The Voice of Germany“ wird die Riege der Finalisten der Show im Wissener Kulturwerk vorstellen, darunter die Siegerin der Musikshow Claudia Emmanuela Santoso (Coach Alice Merton), den Drittplatzierten Lucas Rieger (Coach Nico Santos), die Fünftplatzierte Freschta Akbarzada (Coach Sido) und die Wildcardgewinnerin Mariel Kirschall (Coach Alice Merton).

Aber was wären die Talente ohne ihre Band? „Natürlich“, so die Verantwortlichen der KG, „muss dann auch die dazugehörende Live-Band dabei sein!“ und kontaktierte erfolgreich Martin Ziaja und seine Fresch Music Live-Band.

Freude bei der Wissener Karnevalsgesellschaft: Das komplette Konzert in Wissen, das ist eine Premiere, nicht nur für die KG, sondern auch für die Stadt Wissen.

Tickets sind unter folgenden Adressen erhältlich: www.kg-wissen.de/tickets, www.reservix.de.

Auch Meet & Greet-Anfragen sind möglich und können an info@kintopmusik.de gerichtet werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Stadion in Bürdenbach wird für 340.000 Euro saniert

Die Voraussetzungen, um im Stadion in Bürdenbach den sportlichen Neigungen nachgehen zu können, werden ...

Blick hinter die Kulissen der Film- und Fernsehwelt

Wie wird Fernsehen überhaupt gemacht? Als Zuschauer daheim auf dem eigenen Sofa bekommt man schlussendlich ...

Landesregierung will Schulen und Kitas ab Montag schließen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will ab Montag, 16. März, alle Schulen und Kitas im Land wegen ...

Der Kreis zeigt Flagge für Tibet

Die Tibet-Initiative Deutschland ruft Städte, Gemeinden und Landkreise Jahr für Jahr auf, am 10. März ...

Auf den Spuren einer einst bedeutenden Kobalterzgrube

Bürger können dabei gerne mithelfen, die Geschichte der etwas in Vergessenheit geratenen Kobalterzgrube ...

VdK-Mitglieder trafen sich zum Ortsverbandstag

Mehr als 70 Mitglieder des VdK – Ortsverband Wissen, nahmen an dem diesjährigen Ortsverbandstag im Schützenhaus ...

Werbung