Werbung

Nachricht vom 13.03.2020    

14-Jähriger landet bei Unfall auf der Motorhaube

Bei einem Verkehrsunfall in Herdorf sind am Donnerstag, 12. März, drei Personen leicht verletzt worden. Ein 14-Jähriger, der seinen jüngeren Bruder vor dem Unfall retten wollte, wurde von einem Auto angefahren. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

(Symbolbild: Archiv)

Herdorf. Eine 64-jährige Frau war mit ihrem Pkw auf der Schneiderstraße in Richtung Neunkirchen unterwegs. In Höhe einer Überquerungshilfe für Fußgänger am Kreisverkehr hielt sie an, um zwei Kindern im Alter von 12 und 14 Jahren das Überqueren der Straße zu ermöglichen. Ein nachfolgender 31-Jähriger verkannte die Situation und fuhr mit seinem Pkw ungebremst auf den haltenden Pkw der Frau auf.

Der Pkw der 64-Jährigen wurde durch die heftige Kollision nach vorne geschoben. Der 14-Jährige versuchte noch seinen 12-Jährigen Bruder aus der Gefahrenzone zu schubsen, wurde dabei aber von dem Pkw erfasst und auf die Motorhaube aufgeladen. Der 12-Jährige wurde von dem Pkw lediglich am Bein gestreift, kam jedoch zu Fall. Die beiden Kinder und die 64-Jährige erlitten leichte Verletzungen und wurden zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Die beteiligten Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Neuwied. Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen ...

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Hamm. Wehrleiter Alexander Müller konnte in seinem Jahresbericht auf erfreuliche Zahlen verweisen. Der Löschzug Hamm ist ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Siegen. Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist ab sofort für die Einrichtung auf dem ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume ...

Weitere Artikel


Corona-Fall im Kreis Altenkirchen bestätigt

Altenkirchen/Betzdorf. Im Kreis Altenkirchen gibt es einen bestätigten Corona-Fall: Bei einem 40-jährigen Betzdorfer wurde ...

Start der Vorlesungen zum Sommersemester an der Uni Siegen verschoben

Siegen. Das Sommersemester beginnt regulär am 1. April, der Vorlesungsbetrieb wäre am 6. April gestartet. Der Start des Vorlesungsbetriebs ...

Feuerwehr setzt Kreisausbildung und Lehrgänge vorerst aus

Kreis Altenkirchen. Das teilte der stellvertretende Kreisfeuerwehrinspekteur Ralf Schwarzbach in einem Schreiben vom 13. ...

Landesregierung will Schulen und Kitas ab Montag schließen

Kreisgebiet. Ab Montag, den 16. März, bleiben die Schulen und Kindergärten bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien ...

Blick hinter die Kulissen der Film- und Fernsehwelt

Neuwied. Für die meisten Teilnehmer war es die erste Möglichkeit einmal hinter die Kulissen einiger bekannter Film- und TV ...

Stadion in Bürdenbach wird für 340.000 Euro saniert

Altenkirchen. Premiere eines neuen Gremiums in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: In seiner ersten Sitzung brachte ...

Werbung