Werbung

Nachricht vom 13.03.2020    

14-Jähriger landet bei Unfall auf der Motorhaube

Bei einem Verkehrsunfall in Herdorf sind am Donnerstag, 12. März, drei Personen leicht verletzt worden. Ein 14-Jähriger, der seinen jüngeren Bruder vor dem Unfall retten wollte, wurde von einem Auto angefahren. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

(Symbolbild: Archiv)

Herdorf. Eine 64-jährige Frau war mit ihrem Pkw auf der Schneiderstraße in Richtung Neunkirchen unterwegs. In Höhe einer Überquerungshilfe für Fußgänger am Kreisverkehr hielt sie an, um zwei Kindern im Alter von 12 und 14 Jahren das Überqueren der Straße zu ermöglichen. Ein nachfolgender 31-Jähriger verkannte die Situation und fuhr mit seinem Pkw ungebremst auf den haltenden Pkw der Frau auf.

Der Pkw der 64-Jährigen wurde durch die heftige Kollision nach vorne geschoben. Der 14-Jährige versuchte noch seinen 12-Jährigen Bruder aus der Gefahrenzone zu schubsen, wurde dabei aber von dem Pkw erfasst und auf die Motorhaube aufgeladen. Der 12-Jährige wurde von dem Pkw lediglich am Bein gestreift, kam jedoch zu Fall. Die beiden Kinder und die 64-Jährige erlitten leichte Verletzungen und wurden zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Die beteiligten Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Corona-Fall im Kreis Altenkirchen bestätigt

Im Kreis Altenkirchen gibt es den Fall einer bestätigten Corona-Erkrankung. Nach Angaben der Kreisverwaltung ...

Start der Vorlesungen zum Sommersemester an der Uni Siegen verschoben

Der Start in das Sommersemester 2020 an der Universität Siegen wird verschoben. Das Ministerium für Kultur ...

Feuerwehr setzt Kreisausbildung und Lehrgänge vorerst aus

Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus haben sich die Feuerwehr im Kreis Altenkirchen gemeinsam mit ...

Landesregierung will Schulen und Kitas ab Montag schließen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will ab Montag, 16. März, alle Schulen und Kitas im Land wegen ...

Blick hinter die Kulissen der Film- und Fernsehwelt

Wie wird Fernsehen überhaupt gemacht? Als Zuschauer daheim auf dem eigenen Sofa bekommt man schlussendlich ...

Stadion in Bürdenbach wird für 340.000 Euro saniert

Die Voraussetzungen, um im Stadion in Bürdenbach den sportlichen Neigungen nachgehen zu können, werden ...

Werbung