Werbung

Nachricht vom 13.03.2020    

14-Jähriger landet bei Unfall auf der Motorhaube

Bei einem Verkehrsunfall in Herdorf sind am Donnerstag, 12. März, drei Personen leicht verletzt worden. Ein 14-Jähriger, der seinen jüngeren Bruder vor dem Unfall retten wollte, wurde von einem Auto angefahren. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

(Symbolbild: Archiv)

Herdorf. Eine 64-jährige Frau war mit ihrem Pkw auf der Schneiderstraße in Richtung Neunkirchen unterwegs. In Höhe einer Überquerungshilfe für Fußgänger am Kreisverkehr hielt sie an, um zwei Kindern im Alter von 12 und 14 Jahren das Überqueren der Straße zu ermöglichen. Ein nachfolgender 31-Jähriger verkannte die Situation und fuhr mit seinem Pkw ungebremst auf den haltenden Pkw der Frau auf.

Der Pkw der 64-Jährigen wurde durch die heftige Kollision nach vorne geschoben. Der 14-Jährige versuchte noch seinen 12-Jährigen Bruder aus der Gefahrenzone zu schubsen, wurde dabei aber von dem Pkw erfasst und auf die Motorhaube aufgeladen. Der 12-Jährige wurde von dem Pkw lediglich am Bein gestreift, kam jedoch zu Fall. Die beiden Kinder und die 64-Jährige erlitten leichte Verletzungen und wurden zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Die beteiligten Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Corona-Fall im Kreis Altenkirchen bestätigt

Im Kreis Altenkirchen gibt es den Fall einer bestätigten Corona-Erkrankung. Nach Angaben der Kreisverwaltung ...

Start der Vorlesungen zum Sommersemester an der Uni Siegen verschoben

Der Start in das Sommersemester 2020 an der Universität Siegen wird verschoben. Das Ministerium für Kultur ...

Feuerwehr setzt Kreisausbildung und Lehrgänge vorerst aus

Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus haben sich die Feuerwehr im Kreis Altenkirchen gemeinsam mit ...

Landesregierung will Schulen und Kitas ab Montag schließen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will ab Montag, 16. März, alle Schulen und Kitas im Land wegen ...

Blick hinter die Kulissen der Film- und Fernsehwelt

Wie wird Fernsehen überhaupt gemacht? Als Zuschauer daheim auf dem eigenen Sofa bekommt man schlussendlich ...

Stadion in Bürdenbach wird für 340.000 Euro saniert

Die Voraussetzungen, um im Stadion in Bürdenbach den sportlichen Neigungen nachgehen zu können, werden ...

Werbung