Werbung

Nachricht vom 13.03.2020    

Feuerwehr setzt Kreisausbildung und Lehrgänge vorerst aus

Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus haben sich die Feuerwehr im Kreis Altenkirchen gemeinsam mit Landrat Dr. Peter Enders und den Wehrleitern der Verbandsgemeinden darauf verständigt, vorerst – für den Zeitraum März bis Ende April - die Kreisausbildung, sowie den Betrieb der Atemschutzübungsstrecke in Altenkirchen auszusetzen.

(Symbolbild: Archiv)

Kreis Altenkirchen. Das teilte der stellvertretende Kreisfeuerwehrinspekteur Ralf Schwarzbach in einem Schreiben vom 13. März mit. Demnach wurden in den Verbandsgemeinden entsprechende Maßnahmen zwischen den Bürgermeistern und den Wehrleitern abgestimmt. Die Feuerwehren seien ein integraler Bestandteil der Gesellschaft. Da sie aber auch ein unverzichtbarer Bestandteil der Gefahrenabwehr und des Katastrophenschutzes sind und die Verantwortlichen nicht das Risiko eingehen möchten, dass ganze Wehren wegen Infektionen außer Dienst gestellt werden müssen, wurden die erweiterten Sicherheitsmaßnahmen getroffen.

Man wolle präventiv alle nicht zwingend notwendigen Kontakte vermeiden, so Schwarzbach weiter. Auch sollten auf freiwilliger Basis soziale Kontakte in den nächsten Wochen auf ein Minimum reduziert werden, fordert der stellvertretende Kreisfeuerwehrinspekteur. Oberste Priorität habe die Sicherstellung und Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren und Hilfsorganisationen und dem damit verbundenen Schutz der Mitbürgerinnen
und Mitbürger. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


„Raiffeisen-Werkraum“: Gelungene Premiere beim Brodverein

Ein großer Erfolg war die erste Folge des „Raiffeisen-Werkraums“, zu der der Brodverein 2019 in sein ...

Unsere ehemalige Chefredakteurin Helga Wienand-Schmidt ist tot

Unsere langjährige Chefredakteurin Helga Wienand-Schmidt ist am 12. März 2020 im Alter von 67 Jahren ...

Ein Schwerverletzter bei Unfall auf der K 97

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 13. März, die Löschzüge Kirchen, Brachbach und Niederschelderhütte ...

Start der Vorlesungen zum Sommersemester an der Uni Siegen verschoben

Der Start in das Sommersemester 2020 an der Universität Siegen wird verschoben. Das Ministerium für Kultur ...

Corona-Fall im Kreis Altenkirchen bestätigt

Im Kreis Altenkirchen gibt es den Fall einer bestätigten Corona-Erkrankung. Nach Angaben der Kreisverwaltung ...

14-Jähriger landet bei Unfall auf der Motorhaube

Bei einem Verkehrsunfall in Herdorf sind am Donnerstag, 12. März, drei Personen leicht verletzt worden. ...

Werbung