Werbung

Nachricht vom 13.03.2020    

Feuerwehr setzt Kreisausbildung und Lehrgänge vorerst aus

Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus haben sich die Feuerwehr im Kreis Altenkirchen gemeinsam mit Landrat Dr. Peter Enders und den Wehrleitern der Verbandsgemeinden darauf verständigt, vorerst – für den Zeitraum März bis Ende April - die Kreisausbildung, sowie den Betrieb der Atemschutzübungsstrecke in Altenkirchen auszusetzen.

(Symbolbild: Archiv)

Kreis Altenkirchen. Das teilte der stellvertretende Kreisfeuerwehrinspekteur Ralf Schwarzbach in einem Schreiben vom 13. März mit. Demnach wurden in den Verbandsgemeinden entsprechende Maßnahmen zwischen den Bürgermeistern und den Wehrleitern abgestimmt. Die Feuerwehren seien ein integraler Bestandteil der Gesellschaft. Da sie aber auch ein unverzichtbarer Bestandteil der Gefahrenabwehr und des Katastrophenschutzes sind und die Verantwortlichen nicht das Risiko eingehen möchten, dass ganze Wehren wegen Infektionen außer Dienst gestellt werden müssen, wurden die erweiterten Sicherheitsmaßnahmen getroffen.

Man wolle präventiv alle nicht zwingend notwendigen Kontakte vermeiden, so Schwarzbach weiter. Auch sollten auf freiwilliger Basis soziale Kontakte in den nächsten Wochen auf ein Minimum reduziert werden, fordert der stellvertretende Kreisfeuerwehrinspekteur. Oberste Priorität habe die Sicherstellung und Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren und Hilfsorganisationen und dem damit verbundenen Schutz der Mitbürgerinnen
und Mitbürger. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


„Raiffeisen-Werkraum“: Gelungene Premiere beim Brodverein

Ein großer Erfolg war die erste Folge des „Raiffeisen-Werkraums“, zu der der Brodverein 2019 in sein ...

Unsere ehemalige Chefredakteurin Helga Wienand-Schmidt ist tot

Unsere langjährige Chefredakteurin Helga Wienand-Schmidt ist am 12. März 2020 im Alter von 67 Jahren ...

Ein Schwerverletzter bei Unfall auf der K 97

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 13. März, die Löschzüge Kirchen, Brachbach und Niederschelderhütte ...

Start der Vorlesungen zum Sommersemester an der Uni Siegen verschoben

Der Start in das Sommersemester 2020 an der Universität Siegen wird verschoben. Das Ministerium für Kultur ...

Corona-Fall im Kreis Altenkirchen bestätigt

Im Kreis Altenkirchen gibt es den Fall einer bestätigten Corona-Erkrankung. Nach Angaben der Kreisverwaltung ...

14-Jähriger landet bei Unfall auf der Motorhaube

Bei einem Verkehrsunfall in Herdorf sind am Donnerstag, 12. März, drei Personen leicht verletzt worden. ...

Werbung