Werbung

Nachricht vom 13.03.2020    

„Raiffeisen-Werkraum“: Gelungene Premiere beim Brodverein

Ein großer Erfolg war die erste Folge des „Raiffeisen-Werkraums“, zu der der Brodverein 2019 in sein Vereinslokal, den Weyerbuscher Gasthof Zur Post, eingeladen hatte. Rund ein Dutzend geschichtsinteressierte Besucher folgte Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst auf der Wissensreise ins 19. Jahrhundert.

Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst berichtete in Weyerbusch unter anderem über Raiffeisens Zeitgenossen. (Foto: Brodverein)

Weyerbusch. Zahlreiche Nachfragen und Wortmeldungen zeigten, dass Fürst, gleichzeitig Gründungsmitglied des Brodvereins 2019, das Interesse der Zuhörer getroffen hat und trotz der Vorkenntnisse seines Publikums viel Neues zu vermitteln wusste. So erstaunte es manchen, dass Raiffeisen vor seiner Heirat einem Freundeskreis angehörte, der sich der Muße und der Muse verschrieben hatte, dass er selbst Gedichte verfasste und Musik liebte.

Einer der Dreh- und Angelpunkte des Vortrags war das Datum 11. März. An dem Tag fand 2020 nicht nur der Vortrag statt, sondern starb 1888 auch Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Das Datum war auch bedeutsam für Informationen über Zeitgenossen Raiffeisens wie der „Jeanne d’Arc von Potsdam“, Eleonore von Prochaska, geboren am 11. März 1785 und ein Popstar jener Zeit.



Im Mittelpunkt des munteren Austauschs standen aber vor allem die damaligen Lebensverhältnisse wie beispielsweise ein Vergleich zwischen dem einstigen und heutigen Wahlrecht oder dem Einkommen eines Tagelöhners von 1840 und eines „Mindestlöhners“ von heute.

Mehr aus dem Alltag der Vorfahren zu hören, war auch der Wunsch der Anwesenden, die zu weiteren Treffen im „Raiffeisen-Werkraum“ zusammenkommen wollen. Aus aktuellem Anlass interessierte besonders die medizinische Versorgung.

Der nächste Raiffeisen-Werkraum (RWR) im Gasthof Zur Post findet am Mittwoch, 29. April, um 18 Uhr statt. Aktuelles erfährt hier online. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Unsere ehemalige Chefredakteurin Helga Wienand-Schmidt ist tot

Unsere langjährige Chefredakteurin Helga Wienand-Schmidt ist am 12. März 2020 im Alter von 67 Jahren ...

Ein Schwerverletzter bei Unfall auf der K 97

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 13. März, die Löschzüge Kirchen, Brachbach und Niederschelderhütte ...

HwK: Überbetriebliche Lehrunterweisung eingestellt

Handwerkskammer Koblenz trifft wichtige Entscheidungen, um zur Eindämmung der Infektionsgefahr beizutragen. ...

Feuerwehr setzt Kreisausbildung und Lehrgänge vorerst aus

Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus haben sich die Feuerwehr im Kreis Altenkirchen gemeinsam mit ...

Start der Vorlesungen zum Sommersemester an der Uni Siegen verschoben

Der Start in das Sommersemester 2020 an der Universität Siegen wird verschoben. Das Ministerium für Kultur ...

Corona-Fall im Kreis Altenkirchen bestätigt

Im Kreis Altenkirchen gibt es den Fall einer bestätigten Corona-Erkrankung. Nach Angaben der Kreisverwaltung ...

Werbung