Werbung

Nachricht vom 14.03.2020    

Absagen und Verschiebungen: Kulturwerk Wissen macht Pause

Entsprechend des Erlasses der Landesregierung Rheinland-Pfalz vom 13. März finden auch im kulturWERKwissen und walzWERKwissen keine Veranstaltungen mit mehr als 75 Personen bis mindestens Ostern und darüber hinaus statt.

(Foto: P.-J. Steinke)

Wissen. Informationen zu den abgesagten Terminen:

14. und 15. März: Ausstellung REGIONALE
Die Veranstaltung wird verschoben. Der Termin wird demnächst bekannt gegeben.

19. März: Lesung mit Dr. Michael Winterhoff
Die Veranstalter sind bemüht, einen Ersatztermin zu vereinbaren. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können frühestens ab der Bekanntgabe eines Ausweichtermines oder bei endgültiger Absage bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle, wo sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Wir empfehlen, die Karten nicht voreilig zurück zu geben, da die Veranstaltung ausverkauft war und zu einem späteren Zeitpunkt evtl. nicht wieder erneut Eintrittskarten zur Verfügung stehen können.

21. März: Hektarparty mit „Die Draufgänger“
Die Veranstaltung wurde bereits im Vorfeld vom Veranstalter Netphen Events abgesagt. Karten können bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle, wo sie erworben wurden, zurückgegeben werden.

25. März: Versammlung Waldbauverein Altenkirchen e.V.
Die Veranstaltung wurde abgesagt.

27. und 28. März: Ausgabe der Abiturzeugnisse und Abitur-Abschlussball des Kopernikus-Gymnasiums Wissen
Die Veranstaltungen wurden abgesagt.

1. April: Eröffnung der 19. Westerwälder Literaturtage mit Arne Dahl
Wir sind bemüht, einen Ersatztermin zu vereinbaren. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können frühestens ab der Bekanntgabe eines Ausweichtermines oder bei endgültiger Absage bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle, wo sie erworben wurden, zurückgegeben werden.

5. April: Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen e.V.
Die Veranstaltung wurde abgesagt. Bereits erworbene Eintrittskarten können bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle, wo sie erworben wurden, zurückgegeben werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

15. April: Musical Adonia der Ev. Freikirche Wissen e.V.
Eine Entscheidung steht noch aus, bitte beachten Sie kommende Veröffentlichungen auf unserer Homepage www.kulturwerk-wissen.de

16. April: Landfrauentag mit SWR-Moderatorin Heike Boomgaarden
Der Landfrauentag wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Bereits gekaufte Karten können bei den jeweiligen Bezirken zurückgegeben werden.

21. April: Lesung mit Alva Gehrmann im Rahmen der 19. Westerwälder Literaturtage
Eine Entscheidung steht noch aus, bitte beachten Sie kommende Veröffentlichungen auf unserer Homepage www.kulturwerk-wissen.de

25. April: Großes Jahreskonzert der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen e.V.
Die Veranstaltung wurde abgesagt.

29. April: Konzert des Heeresmusikkorps 300 im Rahmen des Jubiläums 150 Jahre Schützenverein Wissen e.V.
Die Veranstaltung wird in den Mai 2021 verschoben, bitte beachten Sie kommende Veröffentlichungen. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können frühestens ab der Bekanntgabe des Ausweichtermines bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle, wo sie erworben wurden, zurückgegeben werden.

8. Mai: Großer Festkommers 150 Jahre Schützenverein Wissen e.V.
Die Veranstaltung wurde auf Freitag, den 02. Oktober 2020 verschoben.

9. Mai: Konzert BRINGS im Rahmen des Jubiläums 150 Jahre Schützenverein Wissen e.V.
Die Veranstaltung wird auf den 28. Mai 2021 verschoben. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle, wo sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Wir empfehlen, die Karten nicht voreilig zurück zu geben, da die Veranstaltung fast ausverkauft war und zu einem späteren Zeitpunkt evtl. nicht wieder erneut Eintrittskarten zur Verfügung stehen können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Leserumfrage: Welche Auswirkung hat das Coronavirus auf Ihr Leben?

Das öffentliche Leben steht derzeit quasi still. Die Menschen sind dazu aufgefordert die sozialen Kontakte ...

Die Digitale Verwaltung – Wunsch oder Wirklichkeit?

Beim letzten Digital Stammtisch Westerwald-Sieg in der Germania in Wissen ging es um die Digitale Verwaltung. ...

Kriminalstatistik der Kreise Neuwied und Altenkirchen für 2019

In der Polizeidirektion Neuwied fand unlängst eine Pressekonferenz zu der Entwicklung der Kriminalstatistik ...

Sicher in die Motorradsaison starten

Der Winter neigt sich dem Ende zu und so langsam kommen die Motorräder wieder auf die Straßen. Zum Saisonbeginn ...

HwK: Überbetriebliche Lehrunterweisung eingestellt

Handwerkskammer Koblenz trifft wichtige Entscheidungen, um zur Eindämmung der Infektionsgefahr beizutragen. ...

Ein Schwerverletzter bei Unfall auf der K 97

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 13. März, die Löschzüge Kirchen, Brachbach und Niederschelderhütte ...

Werbung