Werbung

Nachricht vom 14.03.2020    

Drei nachgewiesene Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen gibt es mittlerweile drei nachgewiesene Corona-Infektionen. Über eine Infektion im Raum Betzdorf war bereits am Freitag (13. März) informiert worden. Zwei weitere aus dem Kreisgebiet sind nun hinzugekommen.

(Symbolbild)

Kreis Altenkirchen. Das Kreis-Gesundheitsamt sieht ab sofort davon ab, konkrete Wohnorte zu nennen, auch um Ausgrenzung oder lokale Unruhe zu vermeiden. Der Kreis weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den genannten Zahlen um Momentaufnahmen handelt. Weitere Labor-Untersuchungen laufen. Der positiv getestete Schäfer-Shop-Mitarbeiter (10. März) wohnt nicht im Kreis Altenkirchen und wird deshalb in den Statistiken auch nicht hier geführt.

Kinder aus der Kita Kirchen-Herkersdorf negativ getestet
Die beiden Kinder aus der Kindertagesstätte Kirchen-Herkersdorf wurden negativ getestet. Sie sind nicht infiziert. Aufgrund des Infektionsverdachts war deren Kita in der vergangenen Woche vorsorglich geschlossen worden.

Veranstaltungen werden untersagt
Mit Datum vom 16. März untersagt der Landkreis alle Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmern. Damit setzt er eine Anordnung des Landes vom 13. März um. Landrat Dr. Peter Enders: „Wir haben mit dem Erlass des Landes bei den Veranstaltungsabsagen nun zumindest weitgehend Rechtssicherheit, so wie wir es im Einklang mit dem Landkreistag auch gefordert haben. Für kleinere Veranstaltungen gilt allerdings weiter die Empfehlung, auch diese aus Präventionsgründen nicht durchzuführen, wenn es keinen absolut zwingenden Grund gibt. Ich habe den Eindruck, dass die Bevölkerung bei allen verständlichen Sorgen und Ängsten sehr besonnen handelt.“ Enders ruft dazu auf, der Lage angemessen weiterhin bedacht und eigenverantwortlich zu handeln und Infektionsgefahren zu meiden, um die Virus-Verbreitung so gut es geht zu verlangsamen.



Hotline des Gesundheitsamtes
Unter der Nummer 02681-813838 stehen die Experten des Gesundheitsamtes während der üblichen Dienstzeiten montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr für Fragen der Bevölkerung zur Verfügung. Zudem weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 rund um die Uhr zu erreichen ist. (PM)



Lesen Sie auch:
Corona-Fall im Kreis Altenkirchen bestätigt
Landesregierung will Schulen und Kitas ab Montag schließen
Coronavirus im AK-Land: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Fall bestätigt: Coronavirus bei Schäfer-Shop in Betzdorf


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisverband: Zum Politischen Aschermittwoch nach Passau

Der CDU-Kreisverband lud in diesem Jahr erstmals zu einer Fahrt zum Politischen Aschermittwoch der CSU ...

Wirtschaftsrat bei Thomas: „Wandel ist unser Geschäft“

Unter Leitung von Sektionssprecher Christoph Held besuchte der Wirtschaftsrat Thomas in Herdorf. Markus ...

„Ich war sofort schockverliebt“

Ann-Christine Peiseler ist neue Koordinatorin beim Johanniter-Hospizdienst in Waldbröl. Sie möchte nun ...

Kriminalstatistik der Kreise Neuwied und Altenkirchen für 2019

In der Polizeidirektion Neuwied fand unlängst eine Pressekonferenz zu der Entwicklung der Kriminalstatistik ...

Die Digitale Verwaltung – Wunsch oder Wirklichkeit?

Beim letzten Digital Stammtisch Westerwald-Sieg in der Germania in Wissen ging es um die Digitale Verwaltung. ...

Leserumfrage: Welche Auswirkung hat das Coronavirus auf Ihr Leben?

Das öffentliche Leben steht derzeit quasi still. Die Menschen sind dazu aufgefordert die sozialen Kontakte ...

Werbung