Werbung

Nachricht vom 14.03.2020    

Wirtschaftsrat bei Thomas: „Wandel ist unser Geschäft“

Unter Leitung von Sektionssprecher Christoph Held besuchte der Wirtschaftsrat Thomas in Herdorf. Markus Krauss, Geschäftsführer des Unternehmens, begrüßte die Unternehmer des Wirtschaftsrates. Krauss präsentierte das Unternehmen, das 1905 seine Ursprünge hatte und nunmehr in dritter Generation als Familienunternehmen fortgeführt werde und sich in ganz besonderer Weise christlichen Werten verpflichte fühle.

Der Wirtschaftsrat hat das Unternehmen Thomas in Herdorf besucht. Foto: Privat

Herdorf. Die letzten 35 Jahre konnte das Unternehmen ein durchschnittliches organisches Wachstum von 10 % realisieren. Allein 10 % des Umsatzes gingen in Forschung und Entwicklung, die für das Unternehmen von größter Bedeutung seien, so Krauss.

Thomas produziere ausschließlich an den beiden Standorten in Deutschland, das heißt in Herdorf und Rennerod, und unterhalte Vertriebsniederlassungen in den USA, Italien und China sowie ein Technologie Labor in Dresden. Insgesamt beschäftige das Unternehmen fast 900 Mitarbeiter und erziele einen Umsatz von fast 200 Millionen Euro. Die derzeitige Transformation in der Automobilindustrie vom Verbrennungsmotor zur E-Mobilität fordere auch das Unternehmen in Herdorf, das die führenden deutschen Automobilhersteller mit seinen Produkten, nämlich Lösungen für die Steuerung von Fluiden, beliefere. Neben dem Automobilsektor bilde die Mobilhydraulik im Agrar- und Baumaschinenbereich einen weiteren Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten. Ganz neu werde das Unternehmen im Feld Medizintechnik sich mit enteralen Ernährungspumpen engagieren, berichtete Krauss.



Beim anschließenden Rundgang durch die Fertigung konnten sich die Mitglieder des Wirtschaftsrates einen hervorragenden Eindruck über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens machen. Am Besuch nahmen neben den Mitgliedern des Wirtschaftsrates auch Landrat Dr. Peter Enders und Verbandsbürgermeister Wolfgang Schneider teil. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Weitere Artikel


„Ich war sofort schockverliebt“

Ann-Christine Peiseler ist neue Koordinatorin beim Johanniter-Hospizdienst in Waldbröl. Sie möchte nun ...

Der Aktionskreis Daaden hat in 2020 wieder viel vor

Zur Jahreshauptversammlung im Aktionskreis Daaden waren zahlreiche Mitglieder und Gäste gekommen. Der ...

Wissing unterstützt Unternehmen bei Bewältigung der Corona-Krise

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat sich mit Vertretern der Wirtschaft zum Spitzengespräch getroffen, ...

CDU-Kreisverband: Zum Politischen Aschermittwoch nach Passau

Der CDU-Kreisverband lud in diesem Jahr erstmals zu einer Fahrt zum Politischen Aschermittwoch der CSU ...

Drei nachgewiesene Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen gibt es mittlerweile drei nachgewiesene Corona-Infektionen. Über eine Infektion ...

Kriminalstatistik der Kreise Neuwied und Altenkirchen für 2019

In der Polizeidirektion Neuwied fand unlängst eine Pressekonferenz zu der Entwicklung der Kriminalstatistik ...

Werbung