Werbung

Nachricht vom 05.07.2010    

Wissen jubelt: Martin Theis ist Schützenkönig

Mit dem 1077. Schuss fiel der Vogel auf die Erde und Martin Theis hatte damit die Königswürde des Wissener Schützenvereins erlangt. Da gab es Jubel in Wissen, denn zum 140. Geburtstag des Wissener Traditionsvereins erlegte ein Vorstandsmitglied den Königsvogel. Jungschützenkönig ist Stefan Brenner und Schülerprinzessin ist Aylien Weis. Am Wochenende startet das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz mit den neuen Majestäten an der Spitze.

Wissen.(aktualisiert) Der neue Wissener Schützenkönig heißt Martin Theis. Da kam so richtig Jubel auf, als der Königsvogel mit dem 1077. Schuss auf der Erde landete. Martin Theis gehört dem Vorstand des Wissener Schützenvereins schon seit Jahren an, und mit Königin Martina freut er sich auf ein tolles Schützenfest.
Jungschützenkönig wurden Stefan Brenner mit dem 863. Schuss, Schülerprinzessin ist Aylien Weis , die mit dem 481. Schuss den Vogel erlegte. Freude beim Schützenverein, der mit den Majestäten das große Schützen- und Heimatfest vom 10. bis 12 Juli in Wissen ausrichtet. Das Königspaar Martina und Martin theis wird von einem großen Hofstaat begleitet. Der Hof des Königspaares: Helma und Karl-Heinz Henn, Rita und Josef Meurer, Gabi und Hans-Peter Schmidt, Bärbel und Jürgen Brosch, Dorothee und Bernd Obelode, Jutta und Harald Seidel, Janette und Georg Weller, Ana-Maria und Gerd Stahl, Andrea und Michael Kubalski, Silvia und Michael Groß, Melissa Theis und Peter Schuhmacher, Samanta Dick und Marcel Stock, Katharina Groß und Marcel Theis.
Das Vogelschießen auf dem Schützenplatz begann nach bewährter Tradition, Schützenoberst Hermann Josef Dützer gab die Regularien bekannt, der erste Schuss gehörte Bürgermeister Michael Wagener, der zweite Schuss der amtierenden Königin Ramona Egly. Ein durchaus spannender Wettkampf folgte, den Martin Theis für sich entschied. Damit machte er sich das schönste Geburtstaggeschenk schon im Vorfeld (er hat im Dezember Geburtstag und wird 50 Jahre alt).
Zu den Gratulanten gehörte auch der Schützenkönig des Jahres 1951, Theo Reuber. Er gratulierte dem Königspaar ebenso wie der Bürgermeister und das Offizierskorps. Für Königin Ramona I., die beim 125. Schützenfest die Regentschaft übernahm, hieß es Abscheid nehmen von der Königswürde. Ihr galt der Dank des Vereins für eine engagierte und schöne Regentschaft, denn mit Ramona Egly hatte zum ersten Mal ein Frau im SV Wissen die Königswürde erlangt.
Martin Theis und Königin Martina gaben bekannt, dass die Residenz in der Altstadt sein wird. Die "Alte Post" wurde zur Residenz und am späten Abend fand hier der Einzug mit viel Spaß und Freude statt.
Das Schützenfest in Wissen startet am Samstag, 10 Juli, um 18.30 Uhr. Standkonzert auf dem Kirchplatz um 19.15 Uhr, im Anschluss findet der Umzug und der „Große Zapfenstreich“ in den Steinbuschanlagen statt. Ab 21 Uhr startet die große Party mit der Formation „Chari Vari“, bekannt vom Münchener Oktoberfest. Seit rund 10 Jahren sorgt die Band aus dem Wittelsbacher Land für eine sympathische Mischung der schönsten Partymusik quer durch die Republik – und jetzt auch in Wissen.
„Eine Stadt voller Musik“ - so heißt es wieder am Sonntag, 11. Juli, ab 11.15 Uhr. Vor dem Wissener Rathaus startet die große Musikshow mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, der Show- und Marchingband Rastede, dem Musikkorps der Feuerwehr Grßen-Linden und dem DRK Spielmannszug Rückers.
Der Höhepunkt des Festes ist der Festumzug, der um 15.30 Uhr beginnt. Am ehemaligen Postamt ist Aufstellung, die Parade wie immer auf dem Marktplatz, dann zieht der Festzug zum Schützenplatz. Hier wird auch das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft auf Großbildleinwand übertragen und im Anschluss findet die WM-Schlagerparty mit der "Stone-Free-Band" statt.
Montag, 12. Juli, ab 11 Uhr heißt es Frühschoppen im Festzelt. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und die Lahntalmusikanten werden für Stimmung sorgen. Am Nachmittag gibt es den Luftballonumzug, und die Mega-Abschlussparty am Abend wird die „Stone Free Band“ ab 19.30 Uhr entsprechend fetzig gestalten. Es lockt auch in diesem Jahr ein herrlicher Rummelplatz mit tollen Fahrgeschäften. (hw)
xxx
Schützenkönig Martin Theis und Königin Martina laden zum großen Schützen- und Heimatfest nach Wissen ein. Fotos Helga Wienand




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Weitere Artikel


Verwaltungsfachangestellte absolvierten Prüfung

14 angehende Verwaltungsfachangestellte drückten jetzt in der BBS Wissen zum letzten Male die Schulbank ...

Brücke über die Bahn bei Pracht wird saniert

Die Brücke über die Bahn in Pracht soll instand gesetzt werden. Minister Hendrick Hering stellte jetzt ...

Schüler der IGS Hamm zu Besuch im Tigerentenclub

Zwei Klassen der IGS Hamm machten sich schon vor Wochen auf, um im "Tigerentenclub" der ARD mitzuwirken. ...

Siegtal pur lockte rund 100.000 Menschen

Das autofreie Siegtal von Niederschelderhütte bis Fürthen im Kreis Altenkirchen hat längst so etwas wie ...

Volker Buchholz setzte entscheidenden Treffer

Volker Buchholz ist der neue Schützenkönig der Schützenbruderschaft St. Petrus Wehbach/Wingendorf. Lukas ...

Ü32 diesmal nicht unter den Top-Ten

Die AH-Ü32 der SG Niederhausen-Birkenbeul kam diesmal nicht unter die Top-Ten beim deutschen Ü32-Supercup. ...

Werbung