Werbung

Nachricht vom 15.03.2020    

Sieben nachgewiesene Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen gibt es aktuell sieben nachgewiesene Corona-Infektionen. Damit ist die Zahl der Infektionen von Samstag (14. März) auf Sonntag (15. März) bislang um vier gestiegen.

Symbolbild

Kreis Altenkirchen. Mit Datum vom 15. März, 12 Uhr, stellt sich die Situation der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen wie folgt dar:

Im Kreisgebiet gibt es mittlerweile sieben nachgewiesene Corona-Infektionen. Die infizierten Personen befinden sich alle in häuslicher Quarantäne, bei keiner von ihnen gibt es laut Gesundheitsamt derzeit die Notwendigkeit einer Behandlung in der Klinik. Weitere Labor-Untersuchungen laufen.

Veranstaltungen werden untersagt
Mit Datum vom 16. März untersagt der Landkreis alle Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmern. Damit setzt er eine Anordnung des Landes vom 13. März um. Landrat Dr. Peter Enders: „Wir haben mit dem Erlass des Landes bei den Veranstaltungsabsagen nun zumindest weitgehend Rechtssicherheit, so wie wir es im Einklang mit dem Landkreistag auch gefordert haben. Für kleinere Veranstaltungen gilt allerdings weiter die Empfehlung, auch diese aus Präventionsgründen nicht durchzuführen, wenn es keinen absolut zwingenden Grund gibt. Ich habe den Eindruck, dass die Bevölkerung bei allen verständlichen Sorgen und Ängsten sehr besonnen handelt.“ Enders ruft dazu auf, der Lage angemessen weiterhin bedacht und eigenverantwortlich zu handeln und Infektionsgefahren zu meiden, um die Virus-Verbreitung so gut es geht zu verlangsamen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hotline des Gesundheitsamtes
Unter der Nummer 02681-813838 stehen die Experten des Gesundheitsamtes während der üblichen Dienstzeiten montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr für Fragen der Bevölkerung zur Verfügung. Zudem weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 rund um die Uhr zu erreichen ist. (PM)



Lesen Sie auch:
Drei nachgewiesene Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen
Landesregierung will Schulen und Kitas ab Montag schließen
Coronavirus im AK-Land: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Fall bestätigt: Coronavirus bei Schäfer-Shop in Betzdorf


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Der Tod im Buchenloch“ von Rainer Nahrendorf

„Das Steinzeitexperiment“ lautet der Untertitel des Eifelkrimis. Der Autor kennt sich in der Region sehr ...

Der erste Bauabschnitt der Rathausstraße in Wissen beginnt Ende März

AKTUALISIERT | Der bereits in den Jahren 2014, 2015 und abschließend in 2019 geplante und vom Stadtrat ...

Titelgewinne für Gebhardshainer Bogenschützen in Groß-Zimmern

Am Wochenende, 7. und 8. März (2020) fanden die nationalen Titelkämpfe zur Deutschen Hallenmeisterschaften ...

Schmitt: Neues wagen – Blockchain für den Mittelstand

Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat den Wirtschaftsdialog „Blockchain“ eröffnet. Die Fachveranstaltung ...

Wissing unterstützt Unternehmen bei Bewältigung der Corona-Krise

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat sich mit Vertretern der Wirtschaft zum Spitzengespräch getroffen, ...

Der Aktionskreis Daaden hat in 2020 wieder viel vor

Zur Jahreshauptversammlung im Aktionskreis Daaden waren zahlreiche Mitglieder und Gäste gekommen. Der ...

Werbung