Werbung

Nachricht vom 15.03.2020    

Titelgewinne für Gebhardshainer Bogenschützen in Groß-Zimmern

Am Wochenende, 7. und 8. März (2020) fanden die nationalen Titelkämpfe zur Deutschen Hallenmeisterschaften der Feldbogenschützen des DFBV in Groß-Zimmern statt. Zwei Mitglieder der Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain, nahmen daran teil.

Gebhardshainer Bogenschützen bei Deutschen Hallenmeisterschaften der Feldbogenschützen des DFBV in Groß-Zimmern erfolgreich. Foto: Privat

Gebhardshain/Groß-Zimmern. In der Klasse Junge Seniorinnen (55 bis 65 Jahre), Stilart Bowhunter Unlimited, startete Gaby Glöckner. Leider konnte Sie Ihre guten Trainingsergebnisse nicht ganz bestätigen. Dennoch wurde Sie mit 547 Ringen neue Deutsche Meisterin Bowhunter Unlimited.

Ehemann Dieter Glöckner startete das erste Mal in der Altersklasse Senioren (+65). Trotz sechs Wochen Trainingspause konnte er das Vorjahresergebnis nochmal um einen Ring steigern und wurde mit 596 Ringen (von 600) neuer Deutscher Meister, Stilart Bowhunter Unlimited Senioren.

Eine Woche zuvor starteten Beide zur Vorbereitung bei der Regionalmeisterschaft West. Auch hier kamen sie mit den Titeln als Regionalmeister nach Hause.



Das für das Wochenende 4. bis 5. April (2020) auf dem Gebhardshainer Parcours geplante Turnier der Feldbogenliga des DFBV und das Turnier in der Westerwald-Liga, mußten leider wegen der aktuellen Entwicklung, bezüglich des Corona-Virus, abgesagt werden.

Ab April (2020) ist das Bogengelände für die Freiluftsaison freigegeben, sofern die Empfehlungen der Fachleute nichts Gegenteiliges verlautbaren lassen. (PM)

Trainingszeiten:
Kinder- und Jugendtraining (nach den Osterferien)
Mittwoch, 17 bis 19 Uhr

Erwachsene
Montag, 16.30 bis 20 Uhr
Freitag, 16.30 bis 20 Uhr
Samstag, 10 bis 18 Uhr (sofern die Aufsicht geregelt ist)
Sonntag, 10 bis 18 Uhr (sofern die Aufsicht geregelt ist)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Friedhelm Adorf aus Heupelzen: Fünfmal an der Spitze der DLV-Senioren

Heupelzen. Friedhelm Adorf, ein Athlet aus Heupelzen, hat sich in der aktuellen Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Bad Marienberg. Bereits am ersten Turniertag des "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" zeigte sich die Stärke der SG Rennerod, ...

Daniel Mannweiler erreicht Podestplatz beim Silvesterlauf in Bad Kreuznach

Bad Kreuznach. Am Dienstag (31. Dezember 2024) fand der Silvesterlauf in Bad Kreuznach statt, bei dem über 500 Läufer an ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum 33. Mal findet der "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Dreifachhalle Bad Marienberg statt. Am ...

Badmintontag in der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen

Altenkirchen. Manchmal muss man es einfach ausprobieren. Harald Drumm und Sofia F. vom Badminton Club (BC) Altenkirchen besuchten ...

17. Deutsche Meisterschaften der RKK: Zwei Titel für Tanzcorps der KG Wissen

Wissen. Der erste Veranstaltungstag galt den jungen Tänzerinnen und Tänzern. Bereits am frühen Morgen machten sich die Minis ...

Weitere Artikel


Neuer Dirigent im Musikverein Dermbach

Dermbach. Nach der Trennung von Ihrem bisherigen Dirigenten Marco Lichtenthäler befand sich der Musikverein Dermbach auf ...

Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erhält erneut frische Impulse

Neitersen. Viele Aktionen auf und neben dem Platz wurden in 2019 durchgeführt. Hierdurch konnten, insbesondere im Kinder- ...

Westerwälder Literaturtage finden auch in diesem Jahr statt

Wissen. Die Westerwälder Literaturtage sind das Aushängeschild vieler Jahre gemeinsamer Zusammenarbeit der Westerwälder. ...

Der erste Bauabschnitt der Rathausstraße in Wissen beginnt Ende März

Wissen. Aktualisierung (Montag, 16. März): Der erste Bauabschnitt der Rathausstraße in Wissen sollte im März (2020) beginnen ...

Buchtipp: „Der Tod im Buchenloch“ von Rainer Nahrendorf

Dierdorf/Hamburg. Der Prolog erklärt die Lokalität in Wort und Bild: „Die Buchenlochhöhle im Dolomitfelsmassiv der Gerolsteiner ...

Sieben nachgewiesene Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Mit Datum vom 15. März, 12 Uhr, stellt sich die Situation der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen wie ...

Werbung