Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Westerwald-Brauerei: Keine Stornokosten für abgesagte Veranstaltungen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat aufgrund des Covid-19 Virus bereits vor zehn Tagen die beliebten Brauerei-Besichtigungen eingestellt. Zum Schutze der Mitarbeiter/innen wurden eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet und gemeinsam mit dem Betriebsarzt Dr. Michael Mai vorgestellt und mit der Belegschaft besprochen. Der bereits vor drei Wochen gebildete Krisenstab der Brauerei ist im täglichen Kontakt um weitere Maßnahmen entsprechend den jeweils aktuellsten Erkenntnissen in die Wege zu leiten und zu entscheiden.

Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Kundenseitig kommt sehr häufig die Frage wie es mit den Kosten für die Stornierung bei Veranstaltungen aussieht. Hierzu stellt die Brauerei klar: Für alle zunächst bis Ende Juni wegen Covid-19 abgesagten Veranstaltungen werden seitens der Brauerei keinerlei Kosten berechnet, um die Veranstalter zu schützen. Weiterhin hat sich das Unternehmen auch dazu entschieden, den Gastronomen, die von der Brauerei direkt Gasthäuser angepachtet haben, mindestens für den Monat April und Mai die Pacht komplett zu erlassen. Die Vertriebsmitarbeiter werden sich in den nächsten Wochen fortbilden um Kunden dabei behilflich zu sein, Anträge für die von staatlicher Seite in Aussicht gestellten Hilfsmaßnahmen zu beantragen.



Die für Gründonnerstag geplante Kundenveranstaltung findet nicht statt, wie und wann die neue Biersorte der Brauerei in den Markt eingeführt und vorgestellt wird entscheiden die Hachenburger zu einem späteren Zeitpunkt. Aktuell steht das Wohl und die Gesundheit von Mitarbeitern, Kunden und dem gesamten Unternehmen in dem nun sehr schwierigen Marktumfeld im Fokus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg wächst auch in 2019 sehr deutlich

Die Bilanzsumme der Sparkasse Westerwald-Sieg wuchs um 204 Millionen Euro auf 3.473 Millionen Euro, die ...

Alarmierung zu Gebäudebrand mit Menschenrettung in Horhausen

Gegen 10.45 Uhr alarmierte am Montag, den 16. März die Leitstelle Montabaur die Einheiten der Freiwillige ...

Vorstandswahlen bei den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen

„So viele Anmeldungen zu einer Mitgliederversammlung hatten wir noch nie“, freute sich die Vorsitzende ...

Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen

Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. ...

Vermisster 30-Jähriger aus Herkersdorf tot in Sieg aufgefunden

Ein 30 Jahre alter Mann aus Kirchen-Herkersdorf wurde seit dem frühen Sonntagmorgen, 23. Februar, vermisst. ...

Gemeinderat Wallmenroth informiert über Ergebnisse von Telefonkonferenz

Der Wallmenrother Ortsbürgermeister, Michael Wäschenbach, informiert in einer Pressemitteilung vom Sonntag, ...

Werbung