Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2010    

Erfolgreicher Abschluss der Hauswirtschafterinnen

Die Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschaftshelferinnen haben jetzt an der BBS in Wissen ihre Prüfung abgelegt. Bei der zentralen Abschlussfeier wurden jetzt die Zeugnisse überreicht.

Wissen/Mainz. Auf einer zentralen Abschlussfeier in Mainz haben die Absolventinnen und Absolventen in den Ausbildungsberufen Hauswirtschafter/in und Hauswirtschaftshelferin/in jetzt die Zeugnisse von den Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse überreicht bekommen. "Sie schaffen mit ihrer Arbeit Lebensqualität für andere, besonders für die Menschen, die auf Betreuung und Hilfe angewiesen sind"“, so Staatssekretär Christoph Habermann, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen (MASGFF). Dr. Otmar Mick, Abteilungsleiter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), gratulierte zur weitsichtigen Berufswahl der Absolventinnen und Absolventen. "Fachkräftesicherung beginnt mit einer guten Bildung und Ausbildung. Sie haben einen Grundstein für ihre berufliche Karriere gelegt, an der es gilt weiter aufzubauen", so Mick. In diesem Jahr haben an der Berufsbildenden Schule Wissen 14 Hauswirtschafterinnen und 6 Hauswirtschaftshelferinnen ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Hauswirtschafter/in und Hauswirtschaftshelferin/in sind dreijährige Ausbildungsberufe, die in der BBS Wissen mit Erfolg angeboten wurden und werden. Der berufliche Einsatz nach der Ausbildung kann in hauswirtschaftlichen Großbetrieben wie Seniorenheimen oder Jugendherbergen erfolgen, aber auch in Dienstleistungszentren wie Sozialstationen oder in Privathaushalten. Auf Grund des gesellschaftlichen Wandels werden diese Berufsbilder immer mehr an Bedeutung gewinnen. "Hauswirtschaft schafft Lebensqualität", dies ist ein wichtiges Motto der Berufsbildung im hauswirtschaftlichen Bereich und trägt zu einem hohen Stellenwert dieser Berufe bei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Weitere Artikel


Tim Stangier bei Fremdsprachenwettbewerb topp

Wenn das nichts ist: Tim Stangier aus Wissen, der die Klasse 10 der IGS Hamm besucht, hat beim Fremdsprachenwettwerb ...

Brücke über die Bahn bei Pracht wird saniert

Die Brücke über die Bahn in Pracht soll instand gesetzt werden. Minister Hendrick Hering stellte jetzt ...

Über 1,5 Mio. Euro für Krankenhäuser im Kreis

Über 1,5 Millionen an Landesmitteln gibt es in diesem Jahr für die Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen. ...

Verwaltungsfachangestellte absolvierten Prüfung

14 angehende Verwaltungsfachangestellte drückten jetzt in der BBS Wissen zum letzten Male die Schulbank ...

Kirchener dem Klassenerhalt näher gekommen

Die Bundesliga-Faustballer des VfL Kirchen sind dem Klassenerhalt ein gutes Stück näher gekommen. Nach ...

Wissen jubelt: Martin Theis ist Schützenkönig

Mit dem 1077. Schuss fiel der Vogel auf die Erde und Martin Theis hatte damit die Königswürde des Wissener ...

Werbung