Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Alarmierung zu Gebäudebrand mit Menschenrettung in Horhausen

Gegen 10.45 Uhr alarmierte am Montag, den 16. März die Leitstelle Montabaur die Einheiten der Freiwillige Feuerwehren Pleckhausen, Horhausen und Oberlahr zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung nach Horhausen in die Rheinstraße.

Foto: Feuerwehr Oberlahr

Horhausen. Im Obergeschoss des dreistöckigen Wohngebäudes war es, wie sich später herausstellte, aufgrund eines Schwelbrandes in einem Terrarium, in dem sich eine Schlange befand, zu einer starken Verrauchung gekommen. Der Schwelbrand konnte zügig abgelöscht werden. Da noch eine Person in der Wohnung vermutet wurde, ging die Feuerwehr zunächst von einer Menschenrettung aus. Diese bestätigte sich im weiteren Verlauf zum Glück jedoch nicht, da sich diese Person seit einigen Tagen im Krankenhaus befindet.

Der Löschzug Oberlahr stellte einen Atemschutztrupp in Bereitstellung zur Verfügung. Nachdem die Lage unter Kontrolle war und übersichtlicher wurde, konnte Oberlahr vom Einsatzleiter als erste Einheit aus dem Einsatz entbunden werden.



Unter der Einsatzleitung des stellvertretenden Wehrführers des Löschzuges Pleckhausen Manfred Klein waren rund 40 Kräfte der Feuerwehren im Einsatz. Daneben waren der Rettungsdienst aus Horhausen mit einem Rettungswagen, sowie der Notarzt aus Dierdorf vor Ort. Die Polizei war mit drei Streifenwagen an der Einsatzstelle und sorgte für die Verkehrsregelung auf der B 256.

Zur Schadenshöhe und Brandursache liegen derzeit noch keine Angaben vor. (PM Feuerwehr/kkö)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Zu Gast im "Haus der Heimatfreunde"

Mach dir ein paar schöne Stunden, geh ins Hammer Heimatmuseum. Das dachten sich auch Natalia, ihre Mutter ...

Vorstandswahlen bei den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen

„So viele Anmeldungen zu einer Mitgliederversammlung hatten wir noch nie“, freute sich die Vorsitzende ...

Mit dem "Buch des Lebens" zum Gedenken

Wohin mit der eigenen Trauer? Diese Frage stellte sich eine Gruppe ehrenamtlicher Mitarbeiter des Hospizvereins ...

Sparkasse Westerwald-Sieg wächst auch in 2019 sehr deutlich

Die Bilanzsumme der Sparkasse Westerwald-Sieg wuchs um 204 Millionen Euro auf 3.473 Millionen Euro, die ...

Westerwald-Brauerei: Keine Stornokosten für abgesagte Veranstaltungen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat aufgrund des Covid-19 Virus bereits vor zehn Tagen die beliebten ...

Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen

Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. ...

Werbung