Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Mit dem "Buch des Lebens" zum Gedenken

Wohin mit der eigenen Trauer? Diese Frage stellte sich eine Gruppe ehrenamtlicher Mitarbeiter des Hospizvereins Altenkirchen, angeregt durch den Besuch der Fachmesse „Leben und Tod“ im Mai 2019 in Bremen. Entstehen sollte ein Ort zum Gedenken und gegen das Vergessen, eine Möglichkeit, die eigene Betroffenheit und Trauer aus der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden zum Ausdruck zu bringen.

Das "Buch des Lebens", das die Arbeitsgemeinschaft erarbeitet hat, soll dem Gedenken dienen. Foto: Privat

Altenkirchen. Eine Arbeitsgemeinschaft von fünf ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen traf sich daraufhin über mehrere Monate mit ihrer Koordinatorin. Ideen und Vorstellungen wurden gesammelt und Schritt für Schritt kreativ umgesetzt.
Seit Februar 2020 gibt es nun ein Gedenkbuch, das „Buch des Lebens“.

Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter sind eingeladen, den Namen der Verstorbenen aus der Begleitung, aber auch aus ihrem persönlichen Umfeld, darin einzutragen. Es soll deutlich werden: Alle Namen sind verzeichnet, niemand ist vergessen. Auf diese Weise entsteht ein Trauerort, der zur Stille, zum Gebet, zum Weinen und zum dankbaren Erinnern einlädt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Buch wird in einer liebevoll gestalteten „Schatztruhe“ aufbewahrt, die von der Schreinerei Stricker aus Birken - Honigsessen in Handarbeit gefertigt und für das Projekt gespendet wurde. Etwa alle drei Monate gestaltet die Arbeitsgemeinschaft eine kleine Gedenkfeier, an der die Schatztruhe und das „Buch des Lebens“ geöffnet werden.

Möchten Sie Teil der ehrenamtlichen Gemeinschaft werden und sich in der Hospizarbeit engagieren? Der nächste Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ des Hospizverein Altenkirchen beginnt im August 2020. Informationen erhalten Sie über das Hospizbüro, Tel.: 02681-879658 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Einstellung von Angeboten der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bis aus Weiteres

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sowie das Moderationsteam der Ehrenamtsinitiative „Ich bin ...

Die Verbandsgemeinde Wissen informiert über die aktuelle Lage

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist in einer Pressemitteilung vom Montag, 16. März, darauf hin, ...

Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da

Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die ...

Vorstandswahlen bei den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen

„So viele Anmeldungen zu einer Mitgliederversammlung hatten wir noch nie“, freute sich die Vorsitzende ...

Zu Gast im "Haus der Heimatfreunde"

Mach dir ein paar schöne Stunden, geh ins Hammer Heimatmuseum. Das dachten sich auch Natalia, ihre Mutter ...

Alarmierung zu Gebäudebrand mit Menschenrettung in Horhausen

Gegen 10.45 Uhr alarmierte am Montag, den 16. März die Leitstelle Montabaur die Einheiten der Freiwillige ...

Werbung