Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Einstellung von Angeboten der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bis aus Weiteres

INFORMATION | Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sowie das Moderationsteam der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ stellt die Angebote bis auf Weiteres ein. Es wird direkt informiert, sobald die Aktivitäten wieder aufgenommen werden.

Logo VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf-Gebhardshain. Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sowie das Moderationsteam der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ teilt folgendes mit:

Bürgerfahrdienst
Bedingt durch die aktuelle Lageentwicklung zum Coronavirus wird der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bis auf Weiteres sein Fahrangebot einstellen.

Gründung einer Projekte-Gruppe „Literatur“
Der für Donnerstag, 26. März um 18 Uhr anberaumte Termin in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf, Decizer Straße 3, zur Gründung einer Projekte-Gruppe „Literatur“ entfällt und wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

IT-Café (Computer- und Handyhilfe)
Der für Freitag, 3. April (2020) um 15 Uhr anberaumte Termin im Gemeindehaus in Scheuerfeld, Kirchstraße 4, entfällt.



Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sowie das Moderationsteam der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ werden die Lageentwicklung weiter beobachten und danach zu gegebener Zeit entscheiden, wann Aktivitäten wieder aufgenommen werden können. Es wird um Verständnis gebeten. Allgemeine Auskünfte zur Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“, insbesondere dem Bürgerfahrdienst erteilt der Sachbearbeiter der Verwaltung, Wolfgang Weber unter Telefon: 02741/291-440, E-Mail: ichbindabei@vg-bg.de oder buergerbus@vg-bg.de (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Die Verbandsgemeinde Wissen informiert über die aktuelle Lage

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist in einer Pressemitteilung vom Montag, 16. März, darauf hin, ...

Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da

Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die ...

Information über geplante Veranstaltungen des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen gibt in einer Pressemitteilung vom Montag, 16. März, Auskunft ...

Mit dem "Buch des Lebens" zum Gedenken

Wohin mit der eigenen Trauer? Diese Frage stellte sich eine Gruppe ehrenamtlicher Mitarbeiter des Hospizvereins ...

Vorstandswahlen bei den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen

„So viele Anmeldungen zu einer Mitgliederversammlung hatten wir noch nie“, freute sich die Vorsitzende ...

Alarmierung zu Gebäudebrand mit Menschenrettung in Horhausen

Gegen 10.45 Uhr alarmierte am Montag, den 16. März die Leitstelle Montabaur die Einheiten der Freiwillige ...

Werbung