Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2010    

Brücke über die Bahn bei Pracht wird saniert

Die Brücke über die Bahn in Pracht soll instand gesetzt werden. Minister Hendrick Hering stellte jetzt bei einem Ortstermin entsprechende Landesmittel in Aussicht. Auch für den Ausbau der Kreisstraße 57 kann auf Landesmittel gehofft werden.

Pracht. Bei einem Ortstermin auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner hat Verkehrsminister Hendrik Hering dem Landkreis Altenkirchen einen Zuschuss in Höhe von 332.500 Euro für den Ausbau der K 57 sowie die Sanierung der Brücke über die Bahnstrecke Au-Altenkirchen bei Pracht in Aussicht gestellt. Der Beigeordnete der Ortsgemeinde, Klaus Ebach, machte bei der Besichtigung noch mal auf die dringende Notwendigkeit der Maßnahme aufmerksam und zeigte sich erfreut darüber, dass man dann wohl bald mit dem Start der Baumaßnahme rechnen könne.
Der Zustand der Fahrbahn zwischen den Ortsteilen Niederhausen und Wickhausen entspreche nicht mehr heutigen Anforderungen und werde daher auf einer Länge von rund 370 Metern und einer Breite von 5,50 Metern frostsicher ausgebaut, erklärte Minister Hering bei dem Gespräch. Die Baumaßnahme beinhalte außerdem die komplette Instandsetzung des alten Brückenbauwerkes über die Bahnstrecke zwischen Wickhausen ("Hohe Grete") und Niederhausen. Die Brücke musste im März 2009 aufgrund des schlechten baulichen Zustandes für Kraftfahrzeuge gesperrt werden, was sich auch negativ auf den Schülerverkehr ausgewirkt hatte, da wegen fehlender Wendemöglichkeiten für Busse zwei Haltestellen nicht angefahren werden können.
Wehner zeigt sich erleichtert, dass mit der jetzt in Aussicht gestellten Förderung der unbefriedigende Zustand endlich beseitigt werden kann. Der Landespolitiker erklärt, dass der Kreis bei diesen Maßnahmen von einer höheren Landesförderung profitiert, da für den Ausbau besonders sanierungsbedürftigen Straßen der freien Strecke sowie für Brücken- und Stützmauersanierungen Zuschläge zu den Grundfördersätzen in Höhe von jeweils 10 Prozent eingeführt habe. Diese Regelung wurde vom Mainzer Verkehrsminister Hering bis Ende 2011 verlängert.
xxx
Foto: Beigeordneter Klaus Ebach, MdL Thorsten Wehner, Anwohner Helmut Geilhausen und Erhard Pauly, Verkehrsminister Hendrik Hering und Ex-Landtagsabgeordneter Hans Helzer, der in Niederhausen geboren ist, ließen es sich nicht nehmen, bei dem Ortstermin dabei zu sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Schüler der IGS Hamm zu Besuch im Tigerentenclub

Zwei Klassen der IGS Hamm machten sich schon vor Wochen auf, um im "Tigerentenclub" der ARD mitzuwirken. ...

Etzbacher Volleyball-Jugend erfolgreich im Sand

Mit einem Meister- und einem Vizemeistertitel kamen die Etzbacher Jugendspielerinnen von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Windhoek: Staatsanwältin fordert Blutprobe an

Fellinger Mordprozess in Windhoek (Namibia): Die Staatsanwältin hat inzwischen eine DNA-Analyse beantragt. ...

Verwaltungsfachangestellte absolvierten Prüfung

14 angehende Verwaltungsfachangestellte drückten jetzt in der BBS Wissen zum letzten Male die Schulbank ...

Wissen jubelt: Martin Theis ist Schützenkönig

Mit dem 1077. Schuss fiel der Vogel auf die Erde und Martin Theis hatte damit die Königswürde des Wissener ...

Siegtal pur lockte rund 100.000 Menschen

Das autofreie Siegtal von Niederschelderhütte bis Fürthen im Kreis Altenkirchen hat längst so etwas wie ...

Werbung