Werbung

Nachricht vom 17.03.2020    

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld wird für Publikumsverkehr geschlossen

INFORMATION | Wie die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld in einer Pressemitteilung vom Dienstag, 17. März mitteilt, wird ab Mittwoch, 18. März, die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld für den Publikumsverkehr geschlossen.

Logo Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Altenkirchen-Flammersfeld. Bürgermeister Fred Jüngerich teilt mit, dass ab Mittwoch, 18. März 2020, die beiden Verwaltungsstandorte Altenkirchen und Flammersfeld bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. „Aufgrund der fortschreitenden Ausbreitung des Corona-Virus bleiben die Türen der beiden Rathäuser Altenkirchen und Flammersfeld bis auf weiteres geschlossen. Die Reduzierung von Kontakten steht im Vordergrund zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

Da der Dienstbetrieb intern aufrechterhalten wird, sind dringende Anliegen nach vorheriger telefonischer Absprache oder nach Terminabstimmung per E-Mail möglich. Die Bürgerinnen und Bürger sind gebeten, bei Bedarf andere Kommunikationswege wie Telefon, Fax oder E-Mail zu nutzen und, sofern möglich, Schreiben und ergänzende Unterlagen per E-Mail Adresse rathaus@vg-ak-ff.de zu senden. Die Verbandsgemeindeverwaltung bleibt auch weiterhin über die bekannte Telefonnummer 02681-85-0 zu den bisherigen Öffnungszeiten erreichbar.



Weitere Informationen können auch der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld entnommen werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind telefonisch oder über ihre Mail-Adressen erreichbar. Alle Kontaktdaten sind auf der Homepage ersichtlich.

Die terminierten Sitzungen der Verbandsgemeinde und auch der Kreisstadt Altenkirchen wurden bis Anfang April abgesagt. Auch aus den Ortsgemeinden erfolgen sukzessive Absagen. Hierzu können ebenfalls aktuelle Informationen der Website der Verbandsgemeinde www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/Aktuelles abgerufen werden.

Über weitere Entwicklungen wird die Verbandsgemeinde aktuell auf der Homepage, im Mitteilungsblatt sowie den bekannten Medien berichten.

„Wir bedauern die erforderlichen Maßnahmen sehr, bitten jedoch die Bevölkerung um Verständnis. Natürlich versuchen wir auch in dieser schwierigen Zeit, die Aufgaben der Daseinsvorsorge für unsere Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen“, so Bürgermeister Jüngerich abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zahl der Corona-Infizierten im Kreis Altenkirchen weiterhin bei acht

Im Kreis Altenkirchen gibt es weiterhin acht nachgewiesene Corona-Infektionen. Die Zahl der Infizierten ...

Bundestagsbeschluss bringt Verbesserungen fürs THW

„Der Deutsche Bundestag hat mit den Stimmen der Regierungskoalition das Zweite Gesetz zur Änderung des ...

IHK und HwK bieten umfangreiche Informationen für Unternehmen

Im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus haben Bund und Länder die Schließung eines Großteils der Geschäfte ...

Wichtige Geschäfte können sonntags öffnen

Bis zum 19. April 2020 können ab sofort Geschäfte mit wichtigen Verbrauchsgütern auch an Sonn- und Feiertagen ...

Schutz vor COVID-19 bei Bad Honnef AG - Versorgung gesichert

Die Weltgesundheitsorganisation hat vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie eine „gesundheitliche Notlage ...

Regionale Produkte sichern langfristig die Ernährung der Bevölkerung

Die aktuelle Corona-Pandemie macht wieder einmal deutlich, wie sehr eine Nation von der Ernährungssicherheit ...

Werbung