Werbung

Nachricht vom 18.03.2020    

Erneuter Einsatz für die Löschzüge Horhausen und Pleckhausen

Am Dienstagabend (17. März) wurden die Löschzüge Horhausen und Pleckhausen, durch die Leitstelle Montabaur, in das Gewerbegebiet Horhausen alarmiert. Der Leitstelle war ein Brand in einer Halle gemeldet worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass ein Container unter einem Vordach in Brand geraten war.

Fotos: kkö

Horhausen. Am Dienstagabend, 17. März, wurden die Löschzüge Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.40 Uhr, zu einem vermeintlichen Hallenbrand alarmiert. Der Einsatzort befand sich im Industriegebiet Horhausen. Die zuerst eintreffenden Kräfte stellten fest, dass ein Container unter einem Vordach in Brand geraten war.

Die Wehren bauten sofort eine Wasserversorgung auf und nahmen die Löscharbeiten mittels Schaumrohr auf. In dem Container brannten Mischabfäll, sie entwickelten eine große Hitze. Wie der Wehrleiter, Stefan Krämer, erläuterte, war die Brandintensität so groß, dass die Scheiben der benachbarten Halle bereits stark aufgeheizt waren. Wenn der Brand wenig später bemerkt worden wäre, so Krämer weiter, hätten die Flammen auf das Halleninnere übergreifen können. Die Einsatzkräfte, davon 16 mit Atemschutz, konnten dies jedoch verhindern.



Der Container wurde mit Schaummittel geflutet. Da das Schaummittel in eine angrenzende Wiese lief, wurde von der Einsatzleitung die untere Wasserbehörde informiert. Ein Mitarbeiter der Behörde traf während der Löscharbeiten an der Einsatzstelle ein. Einsatzkräfte kontrollierten den Innenbereich der Halle, sowie auch das Dach auf eventuelle Glutnester.

Die freiwilligen Feuerwehren waren mit rund 50 Kräften und zahlreichen Fahrzeugen vor Ort. Der Rettungsdienst aus Horhausen war ebenfalls alarmiert worden. Im Verlauf des Einsatzes lösten die Kräfte der DRK-Bereitschaft Horhausen den Rettungsdienst ab. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizeiinspektion Straßenhaus war mit einem Fahrzeug und drei Beamten vor Ort. Über die Schadenshöhe sowie die Brandursache liegen derzeit noch keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Großes Ereignis wirft seine Schatten voraus

Elkhausen/Katzwinkel. "Richtig auffahren" will der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel anlässlich seines 100. Geburtstages. ...

Holschbacher Straße in Wissen: Ausbau der K 65/66 führt zu weiteren Sperrungen

Derzeit werden die Hauptkanalleitungen in der K 66 verlegt. Im nächsten Schritt werden die weiteren Ver- und Entsorgungsleitungen ...

Auf dem Pilgerweg Daaden die Seele baumeln lassen

Daaden. Und sie ist auch die Pilgerbeauftragte der mit rund 2,2 Millionen Mitgliedern zweitgrößten Landeskirche der Evangelischen ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Besondere Dienstjubiläen an der BBS Wissen

Wissen. Stephan Schiep hat von seinen 40 Dienstjahren zunächst neun Jahre bei der Bundeswehr als Berufssoldat absolviert ...

Bruchertseifen: Festnahme aufgrund U-Haftbefehl führt zum Auffinden weiteren Diebesgutes

Bruchertseifen. Bei der anschließend durchgeführten Fahrzeugdurchsuchung konnte eine hohe Anzahl an Kompletträdern und Alufelgen ...

Weitere Artikel


Blitzumfrage bei Unternehmen zu den Corona-Auswirkungen

Koblenz. Es wurden IHK-Betriebe befragt, welche Auswirkungen sie in ihren Branchen mit dem Coronavirus in Verbindung bringen. ...

Aktuelle Informationen der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Kreisverwaltung informiert über die aktuelle Situation zum Corona-Virus (Stand 18. März, 11.30 ...

Mehr Nachfrage bei Direktvermarktern durch Corona im Westerwald

Hachenburg. Mille freut sich: „Offenbar entdecken Verbraucher vermehrt ihr Vertrauen in regional erzeugte Produkte oder sie ...

Hans-Hinrich Schriever zum Geschäftsführer der EAM bestellt

Wissen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Kommunikation mit den Anteilseignern der EAM. „Hans-Hinrich Schriever ...

IHK und HwK bieten umfangreiche Informationen für Unternehmen

Koblenz Die Wirtschaftskammern von Industrie und Handel sowie Handwerk gehen in einer gemeinsamen Pressemitteilung darauf ...

Bundestagsbeschluss bringt Verbesserungen fürs THW

Kreisgebiet. Diese Verbesserung, so Rüddel, sei vor allem auf zwei Maßnahmen zurückzuführen, für die sich die Unionsfraktion ...

Werbung