Werbung

Nachricht vom 18.03.2020    

Zahl der Corona-Infizierten im Kreis Altenkirchen jetzt bei 13

Im Kreis Altenkirchen gibt es jetzt 13 nachgewiesene Corona-Infektionen. Die Zahl der Infizierten stieg von Dienstag (17. März) auf Mittwoch (18. März) um fünf Personen an. Weitere Informationen finden Sie im Artikel.

Symbolbild

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Kreisverwaltung informiert über die aktuelle Situation zum Corona-Virus (Stand 18. März, 14 Uhr):

Corona-Pandemie: Zahl der Infektionen im Kreis steigt auf 13
Die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen im Kreis Altenkrichen liegt mit Datum vom 18. März, 13.30 Uhr, bei 13. Damit sind fünf Infektionen mehr nachgewiesen als am Tag zuvor. Die infizierten Personen befinden sich alle in häuslicher Quarantäne.

Pflegestützpunkte geschlossen
Die Träger der Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz haben sich dazu entschieden, alle Pflegestützpunkte für den Kundenverkehr zu schließen. Es finden keine persönlichen Beratungen in den Pflege¬stützpunkten mehr statt, es erfolgen auch keine persönlichen Besuche im häuslich-familiären Bereich. Im Kreis Altenkirchen sind davon die Pflegestützpunkte in Wissen, Altenkirchen, Kirchen, Betzdorf und Daaden betroffen. Die Maßnahme gilt in Abstimmung mit dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie zunächst bis Ende der Osterferien in Rheinland-Pfalz (19. April). Personen, die Hilfe benötigen, bekommen diese per Telefon oder E-Mail. Die Kontaktdaten aller rheinland-pfälzischen Pflegestützpunkte findet man auf der Homepage des Sozialportals Rheinland-Pfalz: www.pflegestuetzpunkte.rlp.de. (PM)



Link zum Erlass des Landes.



Lesen Sie auch:
Aktuelle Informationen der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus
Zahl der Corona-Infizierten im Kreis Altenkirchen weiterhin bei acht
Zahl der Corona-Infizierten im Kreis Altenkirchen steigt auf acht
Sieben nachgewiesene Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen
Landesregierung will Schulen und Kitas ab Montag schließen
Coronavirus im AK-Land: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Fall bestätigt: Coronavirus bei Schäfer-Shop in Betzdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Horhausener FrühlingsGlück findet 2020 nicht statt

Die Verlosungsaktion „Horhausener FrühlingsGlück“ findet in 2020 nicht statt. Die Absage der Frühjahrverlosung ...

IHK: Umgehende massive Ausweitung der Finanzhilfen für Unternehmen

Bei den rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHK) haben alleine am Dienstag (17. März) ...

Erhebung der Erdgasgeräte wird ausgesetzt

Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) hat die Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen ...

Mehr Nachfrage bei Direktvermarktern durch Corona im Westerwald

Markus Mille, Geschäftsführer des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau, Bezirksgeschäftsstelle ...

Aktuelle Informationen der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus

In einer Pressemitteilung vom Mittwoch, 18. März, gibt die Kreisverwaltung Altenkirchen weitere Informationen ...

Blitzumfrage bei Unternehmen zu den Corona-Auswirkungen

Die Unternehmen im IHK-Bezirk Koblenz rechnen infolge der Corona-Situation mit einem Umsatzrückgang für ...

Werbung