Werbung

Nachricht vom 18.03.2020    

Roberto Capitoni zu Folgen der Veranstaltungs-Absagen

Von Wolfgang Tischler

Das Coronavirus hat die Kulturszene bei uns zum völligen Erliegen gebracht. Die Künstler sind von heute auf morgen arbeitslos geworden. Einer davon ist Roberto Capitoni aus Koblenz, der nun um seine Zukunft bangt. Bis Ende April sind alle Veranstaltungen abgesagt. Wie geht es dann weiter? Das steht in den Sternen. Wir haben mit ihm gesprochen.

Die Bühnen sind derzeit für Künstler, wie Roberto Capitoni, gesperrt. Foto: Wolfgang Tischler

Koblenz. In den Kreis Neuwied wäre Capitoni am 27. März gekommen, die beliebte Comedy-Veranstaltung in Melsbach ist gecancelt. An einem Ersatz-Termin im Herbst wird gerade gearbeitet. Nicht nur Roberto weiß im Moment nicht, wie es weitergehen soll. Viele seiner Kollegen stehen vor dem Nichts. Die Künstler sind untereinander stark über diverse Medien vernetzt. Insbesondere die „Alten Hasen“ halten sehr stark zusammen. Zu denen gehört Capitoni auch, er kann in Kürze sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiern.

Im Telefongespräch mit Roberto Capitoni gibt er der Hoffnung Ausdruck, dass die Regierung hilft. Minister Wolf in Rheinland-Pfalz hat ja bereits einen solchen Schritt angekündigt. „Die Hilfen müssen aber schnell und unbürokratisch kommen. Alle Künstler haben keinen Job mehr, denn die meisten sind Einzelkämpfer. An den Künstlern hängt eine ganze Reihe von weiteren Arbeitsplätzen, ich nenne nur mal die Agenturen mit vielen Mitarbeitern, die Ausrüster der Licht- und Tontechnik, die nun mal erforderlich ist, die Veranstalter, die Gastronomie und, und, und… Wenn hier nichts passiert, liegt in Kürze die Kultur in Deutschland am Boden. Sie wird dann auch nicht mehr so schnell auf die Füße kommen“, ist die Meinung von Capitoni.



In der Vergangenheit reichten bei vielen Kunstschaffenden die Umsätze leider nicht aus, um davon belastbare Rücklagen zu bilden. Viele der Künstler haben Familien. Wenn jetzt ab sofort alle Einnahmen für mindestens zwei, höchstwahrscheinlich mehr Monate wegbrechen, stellt das viele Künstler plötzlich vor ein existentielles Problem. Viele Agenturen und Künstler appellieren geschlossen, erworbene Tickets nicht zurückzugeben, den Betrag zu spenden oder ihre erworbene Eintrittskarte für die verschobene Veranstaltung aufzuheben.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Weitere Artikel


Bernd Orthey vom SV Hahn erhält Ehrenplakette des FVR

Mit der Ehrenplakette des Fußballverbandes Rheinland wurde Bernd Ortheys jahrzehnlanges Wirken in seinem ...

Wehrleitung der VG Altenkirchen-Flammersfeld wurde bestellt

Am Mittwoch, den 18. März, wurde die neue Wehrleitung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Coronavirus: Verschlimmert Ibuprofen den Verlauf von Covid-19?

Vor wenigen Tagen ging eine WhatsApp-Sprachnachricht herum, in der behauptet wird, die Einnahme von Ibuprofen ...

Passen Fasten und Sport zusammen?

Sport ist in fast jeder Lebenslage gesund. Auch während des Fastens hält Bewegung den Kreislauf und den ...

Bester Rum und Salbeigeist mit Honig kommen aus dem Westerwald

Die Birkenhof-Brennerei hat auf der Craft Spirits in Berlin am 7. und 8. März zehn Medaillen für ihre ...

Bätzing-Lichtenthäler: Blutspenden, auch in Zeiten von Corona

„Wir dürfen mit dem Blutspenden nicht nachlassen. Das ist mir ein besonderes Herzensanliegen“, sagte ...

Werbung