Werbung

Nachricht vom 19.03.2020    

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen baut Unternehmensnetzwerk aus

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) baut ihr Unternehmensnetzwerk aus. Mitglieder erhalten Infos zu Förderungen, Zuschüssen sowie Hilfestellungen im Rahmen der Coronakrise.

Kirchen. Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen informiert derzeit täglich die Unternehmen der Region über die Entwicklungen und Hilfestellungen im Rahmen der Coronakrise.
„Über 130 Unternehmen sind im Netzwerk bereits involviert und erhalten direkte Informationen und Hilfestellungen. Alle Unternehmen, Freiberufler, Selbstständige etc., aus der Verbandsgemeinde Kirchen, die diesem kostenlosen Netzwerk beitreten möchten, bitte ich Kontaktdaten (vor allem E-Mail Adressen) an uns zu leiten. Wir nehmen Sie dann in den Verteiler auf und informieren Sie über die Möglichkeiten von Hilfsprogrammen aller Art“, so Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen.

Um dem Netzwerk kostenlos beizutreten senden Sie uns einfach eine E-Mail mit ihren Kontaktdaten an folgende Adresse zu: wfk@kirchen-sieg.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


VHS kommt jetzt online zu Kursteilnehmern nach Hause

Die Ausbreitung des Corona-Virus bestimmt derzeit alle Schlagzeilen. Schulen, Kindertagesstätten, Spielplätze, ...

Westerwaldkreis hat erstes Corona-Todesopfer

Das Gesundheitsministerium in Mainz teilt aktuell mit, dass es in Rheinland Pfalz den ersten Todesfall ...

Dorf-Wettbewerb 2020 findet nicht statt

Innenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ aufgrund des Coronavirus ...

Zahl der Infektionen im Kreis Altenkirchen steigt auf 15

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen informiert über die aktuelle Situation zum Corona-Virus. Demnach ...

Fußballverband Rheinland setzt Spielbetrieb bis 20. April aus

Seit der Entscheidung des Fußballverbandes Rheinland, den Spielbetrieb vorerst bis zum 31. März abzusetzen, ...

Info der AG Betzdorf zu wirtschaftlichen Hilfen

Die Corona-Krise mitsamt allen präventiven Maßnahmen belastet Unternehmen und deren Mitarbeiter massiv. ...

Werbung