Werbung

Nachricht vom 19.03.2020    

Auto Adorf bietet Hilfe für Helfer des Gesundheitssystems an

Über Facebook hat Dirk Adorf, Geschäftsführer der Auto Adorf GmbH in Altenkirchen, Hilfe für alle Krankenpfleger/-innen, Ärzte, Polizisten, Feuerwehrmänner/-frauen, Mitarbeiter des DRK, Katastrophenschutz und auch den Mitarbeitern von Supermärkten, Apotheken und Drogerien angeboten.

(Foto: Auto Adorf)

Altenkirchen. Die Firma Adorf hat sich einen besonderen Service einfallen lassen für alle Personen, die das Gesundheitssystem in diesen für alle schwierigen Zeiten so tatkräftig unterstützen. „Wir müssen dafür Sorge tragen, dass diese in dieser Zeit so wichtigen und unersetzbaren Personengruppen mobil bleiben. Wer ein Problem mit seinem Fahrzeug hat, kann sich an die Firma Auto Adorf GmbH unter 02681-95310 oder per Mail info@auto-adorf.de wenden“, teilte Geschäftsführer Dirk Adorf am Donnerstag, 19. März, mit.

Speziell geschützte Mitarbeiter des Autohauses werden das Fahrzeug abholen und auch wieder nach Hause oder zur Arbeitsstelle bringen. Darüber hinaus wurden zwei Mitarbeiter speziell für diese Personengruppe abgestellt, um einen sofortigen Dienst – ohne Wartezeit bzw. ohne Termin – sofort durchzuführen.



„Das ist unser Beitrag, den wir leisten möchten“, so Adorf. „Ich bedanke mich schon jetzt bei allen unseren Mitarbeitern, die die Idee voll unterstützen und sofortige Hilfe bieten wollen.

Einzig benötigen wir bitte noch einige Mundschutzmasken und weitere Einweghandschuhe. Vielleicht findest sich ein Spender, der uns diese für die Abholung und Übergabe der Fahrzeuge zur Verfügung stellen kann. Wir möchten allen Beteiligten den bestmöglichen Schutz anbieten.“ (PM)

Video von Dirk Adorf:







Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


DJK Gebhardshain/Steinebach: Saisonauftakt mit guten Platzierungen

Vor Beginn der Ranglistenturniere im Badmintonverband Rheinland, bei denen ab diesem Jahr auch verbandsfremde ...

Feuerwehr in der VG Kirchen verpflichtet neue Führungskräfte

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurde ein kurzfristiger Amtsakt zur Verpflichtung der neuen Führungskräfte ...

Bringt Unvernunft der Leute bald Ausgangssperre für alle?

Die Corona-Pandemie hat innerhalb kürzester Zeit unser Leben total verändert. Schulen zu, Verwaltungen ...

Corona-Pandemie: Fieberambulanz in Altenkirchen gestartet

In den ersten beiden Stunden seit der Öffnung kamen 20 Frauen und Männer, die sich testen lassen wollten: ...

Fehlende osteuropäische Saison-Arbeitskräfte in Folge des Coronavirus

Die zunehmenden Reisebeschränkungen in Europa in Folge der Ausbreitung des Coronavirus führen zu Befürchtungen ...

Dorf-Wettbewerb 2020 findet nicht statt

Innenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ aufgrund des Coronavirus ...

Werbung