Werbung

Nachricht vom 20.03.2020    

Autohaus Sturm trifft Vorsichtsmaßnahmen für Mitarbeiter und Kunden

Das Autohaus Sturm in Altenkirchen will seine Kunden auch in Zeiten der Coronakrise keinem vermeidbaren gesundheitlichen Risiko aussetzen, auch wenn diese einen Werkstatttermin wahrnehmen möchten. Die Mobilität der Kunden soll auch in diesen Wochen gewährleistet bleiben.

Altenkirchen. Die Werkstatt des Autohauses Sturm hat derzeit noch ohne Einschränkung geöffnet. Die Verantwortlichen bitten aber um Verständnis dafür, dass bei der Terminvereinbarung Krankenwagen, Einsatzfahrzeuge von DRK, Polizei, Feuerwehr sowie Fahrzeuge von Ärzten und Mitarbeitern des Gesundheitssystems bevorzugt behandelt werden.

Das Angebot:
- Hol- und Bringservice mit aufgestockten Kapazitäten
- 24 Stunden-Annahme / Abgabe des Schlüssels / Einwurf im Schlüsseltresor

Vorteile für die Kunden:
- kein persönlicher Kontakt, zur Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter
- flexible Abgabezeiten, auch außerhalb der Öffnungszeiten



Das Autohaus Sturm bittet seine Kunden höflichst, sofern sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben und/oder irgendwelche Krankheitssymptome aufweisen, vorerst von einem Besuch abzusehen. Nur so könne man gemeinsam einen kleinen Teil zur Risikominimierung beitragen.

Das Autohaus ist erreichbar unter Tel: 02681 - 9580-0 / -12 / -20 oder unter j.rott@autzentrale-sturm.de, i.schmidt@autozentrale-sturm.de und m.thiel@autozentrale-sturm.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Kirchen schränkt Zugang für Besucher ein

Zum Schutz der Patienten wird das DRK Krankenhaus Kirchen den Zugang für Besucher und Angehörige bis ...

Saufgelage sorgt für Unterbrechung im Bahnverkehr in Betzdorf

Der Eisenbahnverkehr am Bahnhof Betzdorf musste am Donnerstagvormittag, den 19. März, kurzfristig eingestellt ...

Ev. Kirchengemeinde Gebhardshain sagt auch Konfirmationen ab

Um Infektionen vorzubeugen und aufgrund des Erlasses des Landes Rheinland-Pfalz, der alle Veranstaltungen ...

Ahmadiyya Jugend Betzdorf bietet Nachbarschaftshilfe an

Die Ahmadiyya Jugend Betzdorf bietet für Ältere und/oder Erkrankte Personen, sowie alle anderen Betroffenen ...

Bringt Unvernunft der Leute bald Ausgangssperre für alle?

Die Corona-Pandemie hat innerhalb kürzester Zeit unser Leben total verändert. Schulen zu, Verwaltungen ...

Feuerwehr in der VG Kirchen verpflichtet neue Führungskräfte

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurde ein kurzfristiger Amtsakt zur Verpflichtung der neuen Führungskräfte ...

Werbung