Werbung

Nachricht vom 20.03.2020    

Ehrenamtsbörse führt Einkaufsservice in VG Wissen zusammen

Es gibt bereits viele gute Beispiele im Wisserland, dass man in der Corona-Krise füreinander da ist. Nachbarschaftshilfen für Einkäufe von Grundversorgung funktionieren, dazu gibt es bereits Services von Vereinen, Kirchen und Verbänden. Sollte gerade für ältere Menschen keine anderweitige Einkaufshilfe parat stehen, ist die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde (VG) Wissen gerne Ansprechpartner.

(Symbolbid: Michal Jarmoluk/Pixabay)

Wissen. Wenn Personen ihre Grundversorgung nicht über Familie, Freunde oder Nachbarn sicherstellen können, können diese sich unter Telefon 02742/939-0 in der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen melden. Die Ehrenamtsbörse koordiniert dann eine entsprechende Hilfe für Bürgerinnen und Bürger in der VG Wissen.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, bereits bestehende Einkaufsservices und Hilfen per Mail oder telefonisch an die Ehrenamtsbörse der VG Wissen zu melden, damit diese Gesuche und Angebote zusammenführen kann. Daher werden die Lieferangebote und Einkaufsservices gebeten, kurzfristig ihre Kontaktdaten wie folgt mitzuteilen: Per Mail an jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de, oder telefonisch unter 02742/939-159.

Im örtlichen Einzelhandel gibt es teils Lieferangebote. Für den Bereich Lebensmittel bietet z. B. der Nahkauf-Markt Breidenbach in Birken-Honigsessen (Tel. 02742/6161) bereits seit langem einen Lieferservice an, allerdings nur für den Bereich Birken-Honigsessen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Weitere Artikel


Getränke Müller liefert weiter nach Hause und vermeidet Kontakt

Der Heimservice von Getränkehändler Michael Müller aus Oberwambach bleibt auch in Zeiten der Corona-Krise ...

Commerzbank setzt positive Entwicklung in der Region fort

Die Commerzbank hat im vergangenen Jahr ihre positive Entwicklung im Marktbereich Wissen, zu dem auch ...

VG Kirchen geht neue Wege über die sozialen Medien

Im absoluten Fokus steht in diesen Tagen der Coronakrise für die Verbandsgemeinde Kirchen auch eine bestmögliche ...

Modehaus Gross in Hachenburg bietet Notfallservice an

Das Modehaus Gross in Hachenburg richtet einen Notfallservice für Kunden ein. Wie das Unternehmen am ...

Abiturienten 2020 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf

Am 16., 17. und 18. März 2020 fanden unter dem Vorsitz von Herrn Oberstudiendirektor Heiko Schnare die ...

Ev. Kirchengemeinde Gebhardshain sagt auch Konfirmationen ab

Um Infektionen vorzubeugen und aufgrund des Erlasses des Landes Rheinland-Pfalz, der alle Veranstaltungen ...

Werbung