Werbung

Nachricht vom 20.03.2020    

Ehrenamtsbörse führt Einkaufsservice in VG Wissen zusammen

Es gibt bereits viele gute Beispiele im Wisserland, dass man in der Corona-Krise füreinander da ist. Nachbarschaftshilfen für Einkäufe von Grundversorgung funktionieren, dazu gibt es bereits Services von Vereinen, Kirchen und Verbänden. Sollte gerade für ältere Menschen keine anderweitige Einkaufshilfe parat stehen, ist die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde (VG) Wissen gerne Ansprechpartner.

(Symbolbid: Michal Jarmoluk/Pixabay)

Wissen. Wenn Personen ihre Grundversorgung nicht über Familie, Freunde oder Nachbarn sicherstellen können, können diese sich unter Telefon 02742/939-0 in der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen melden. Die Ehrenamtsbörse koordiniert dann eine entsprechende Hilfe für Bürgerinnen und Bürger in der VG Wissen.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, bereits bestehende Einkaufsservices und Hilfen per Mail oder telefonisch an die Ehrenamtsbörse der VG Wissen zu melden, damit diese Gesuche und Angebote zusammenführen kann. Daher werden die Lieferangebote und Einkaufsservices gebeten, kurzfristig ihre Kontaktdaten wie folgt mitzuteilen: Per Mail an jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de, oder telefonisch unter 02742/939-159.

Im örtlichen Einzelhandel gibt es teils Lieferangebote. Für den Bereich Lebensmittel bietet z. B. der Nahkauf-Markt Breidenbach in Birken-Honigsessen (Tel. 02742/6161) bereits seit langem einen Lieferservice an, allerdings nur für den Bereich Birken-Honigsessen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Getränke Müller liefert weiter nach Hause und vermeidet Kontakt

Der Heimservice von Getränkehändler Michael Müller aus Oberwambach bleibt auch in Zeiten der Corona-Krise ...

Commerzbank setzt positive Entwicklung in der Region fort

Die Commerzbank hat im vergangenen Jahr ihre positive Entwicklung im Marktbereich Wissen, zu dem auch ...

VG Kirchen geht neue Wege über die sozialen Medien

Im absoluten Fokus steht in diesen Tagen der Coronakrise für die Verbandsgemeinde Kirchen auch eine bestmögliche ...

Modehaus Gross in Hachenburg bietet Notfallservice an

Das Modehaus Gross in Hachenburg richtet einen Notfallservice für Kunden ein. Wie das Unternehmen am ...

Abiturienten 2020 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf

Am 16., 17. und 18. März 2020 fanden unter dem Vorsitz von Herrn Oberstudiendirektor Heiko Schnare die ...

Ev. Kirchengemeinde Gebhardshain sagt auch Konfirmationen ab

Um Infektionen vorzubeugen und aufgrund des Erlasses des Landes Rheinland-Pfalz, der alle Veranstaltungen ...

Werbung