Werbung

Nachricht vom 20.03.2020    

VG Kirchen geht neue Wege über die sozialen Medien

Im absoluten Fokus steht in diesen Tagen der Coronakrise für die Verbandsgemeinde Kirchen auch eine bestmögliche Information aller Bürgerinnen und Bürger und das dabei alle nur denkbaren Wege genutzt werden. Kurzerhand hatte sich die Verbandsgemeinde Kirchen zum Beginn der Woche dazu entschlossen, auch die sozialen Medien zur Bekanntgabe von wichtigen Informationen und Berichten zu nutzen.

Kirchen. Dabei ist eine Streuung von verlässlichen Nachrichten immens wichtig, welche wiederum gerne weitergeleitet und geteilt werden dürfen. Neu am Start ist die Verbandsgemeinde Kirchen daher über Facebook (facebook.com/vgkirchen), Instagram (instagram.com/vg_kirchen) sowie Twitter (twitter.com/vg_kirchen).

Dabei sticht vor allem die neue Facebook-Seite der Verbandsgemeinde heraus. In nur vier Tagen ist die Fangemeinde dort bereits von null auf tausend Personen angewachsen. Und weiteres teilen und liken ist natürlich ausdrücklich erwünscht, damit das Netzwerk wächst. Ihre Beiträge posten dabei sehr regelmäßig und besonders aktuell schon jetzt die Kameraden der Feuerwehr sowie das Rathaus selbst mit Unterstützung durch die Stabsstelle für Vereine, Ehrenamt und Touristik. Schon die erste Mitteilung zur Corona-Lage erreichte beispielsweise knapp 30.000 Personen, der zur Unterstützung des Tierparks Niederfischbach über 17.000.



Weiterhin genutzt wird die Startseite zur Internetpräsentation der Verbandsgemeinde Kirchen, welche unter www.kirchen-sieg.de zu finden ist. Auch hier gibt es zahlreiche Informationen zum Coronavirus. Daneben werden auch alle bewährten „Kanäle“ zur Veröffentlichung von Berichten im Mitteilungsblatt „Aktuell“ und den heimischen Tages- und Wochenzeitungen zur Verfügung stehen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frisches Brot aus dem mobilen Backes bei Wäller24 in Au (Sieg)

Rund um die Uhr einkaufen kennt man schon vom 24/7-Laden in Au (Sieg). Jetzt setzt der Betreiber Wäller24 ...

Windpark Sechsmorgen: Bürgerinformationsveranstaltung in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen fand eine Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Sechsmorgen statt, die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Weitere Artikel


Nun 17 Corona-Infizierte im Kreis Altenkirchen

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen hat am Freitagmittag über die aktuelle Situation zum Corona-Virus ...

Corona: Landesregierung verschärft Beschränkungen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz werden die Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus verschärft. Das ...

Feuerwehr rettet schwer verletzte 33-Jährige aus Grube

Aktualisiert. Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen und der Rettungsdienst sind am Freitag, 20. März, ...

Commerzbank setzt positive Entwicklung in der Region fort

Die Commerzbank hat im vergangenen Jahr ihre positive Entwicklung im Marktbereich Wissen, zu dem auch ...

Getränke Müller liefert weiter nach Hause und vermeidet Kontakt

Der Heimservice von Getränkehändler Michael Müller aus Oberwambach bleibt auch in Zeiten der Corona-Krise ...

Modehaus Gross in Hachenburg bietet Notfallservice an

Das Modehaus Gross in Hachenburg richtet einen Notfallservice für Kunden ein. Wie das Unternehmen am ...

Werbung