Werbung

Nachricht vom 20.03.2020    

Feuerwehr rettet schwer verletzte 33-Jährige aus Grube

Aktualisiert. Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen und der Rettungsdienst sind am Freitag, 20. März, zu einem Unfall in Helmeroth-Flögert alarmiert worden. Eine Frau war dort in eine Grube gestürzt und hatte sich hierbei erhebliche Verletzungen zugezogen. Durch die Lage der Verletzten in der rund 2,5 Meter tiefen Grube wurde der Rettungsdienst durch die Feuerwehr unterstützt.

Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Fotos: kkö)

Helmeroth. Am Freitagmittag (20. März) wurde die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen um 11.41 Uhr zu einem Unfall nach Helmeroth, Ortsteil Flögert, alarmiert. Eine 33-jährige Frau war aus bisher nicht bekannten Gründen in eine Grube gestürzt und hatte sich schwere Verletzungen zugezogen. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung. Mittels tragbarer Leitern sorgten die Wehrleute für einen gefahrenfreien Zugang in die Grube. Nach der Erstversorgung wurde die Schwerverletzte dann mit einer Schleifkorbtrage gerettet. Der derzeitigen Lage entsprechend trugen die eingesetzten Kräfte Mundschutz.

Nach der Befreiung aus der Zwangslage mittels einer sogenannten patientenschonenden Rettung wurde die junge Frau weiter versorgt. Im Rettungswagen konnten der Notarzt und die Kräfte des Rettungsdienstes die Frau gründlich untersuchen und die Transportfähigkeit herstellen. Während der Rettung wurde ein Rettungshubschrauber nachgefordert. Er brachte die Frau in ein Krankenhaus nach Siegen.



Im Einsatz waren neben den rund 20 Kräften der freiwilligen Feuerwehr, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen aus Altenkirchen sowie der Notarzt aus Hachenburg. Die Polizei Altenkirchen war mit einem Fahrzeug und zwei Beamten vor Ort. Zur Ursache des Unfalls liegen keine Informationen vor. (kkö)

Update vom 21.03.20: Die Verletzungen der 33-Jährigen stellten sich als nicht so schwer heraus und sie konnte bereits das Krankenhaus wieder verlassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Westerwälder Unternehmen: Wer liefert was? Wer öffnet wann?

Als Reaktion auf die Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen ist ein neuer Service entstanden. ...

Konsequente Verfolgung von Straftaten gegen Infektionsschutzgesetz

Die Strafbarkeit von Verstößen gegen Maßnahmen der Bundes- und Landesregierungen nach dem Infektionsschutzgesetz ...

Stare kommen aus den Überwinterungsgebieten zurück

Das Beobachten der Schwärme von Staren mit ihren waghalsigen Flugmanövern ist ein einzigartiges Naturschauspiel, ...

Corona: Landesregierung verschärft Beschränkungen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz werden die Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus verschärft. Das ...

Nun 17 Corona-Infizierte im Kreis Altenkirchen

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen hat am Freitagmittag über die aktuelle Situation zum Corona-Virus ...

VG Kirchen geht neue Wege über die sozialen Medien

Im absoluten Fokus steht in diesen Tagen der Coronakrise für die Verbandsgemeinde Kirchen auch eine bestmögliche ...

Werbung