Werbung

Nachricht vom 20.03.2020    

Feuerwehr rettet schwer verletzte 33-Jährige aus Grube

Aktualisiert. Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen und der Rettungsdienst sind am Freitag, 20. März, zu einem Unfall in Helmeroth-Flögert alarmiert worden. Eine Frau war dort in eine Grube gestürzt und hatte sich hierbei erhebliche Verletzungen zugezogen. Durch die Lage der Verletzten in der rund 2,5 Meter tiefen Grube wurde der Rettungsdienst durch die Feuerwehr unterstützt.

Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Fotos: kkö)

Helmeroth. Am Freitagmittag (20. März) wurde die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen um 11.41 Uhr zu einem Unfall nach Helmeroth, Ortsteil Flögert, alarmiert. Eine 33-jährige Frau war aus bisher nicht bekannten Gründen in eine Grube gestürzt und hatte sich schwere Verletzungen zugezogen. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung. Mittels tragbarer Leitern sorgten die Wehrleute für einen gefahrenfreien Zugang in die Grube. Nach der Erstversorgung wurde die Schwerverletzte dann mit einer Schleifkorbtrage gerettet. Der derzeitigen Lage entsprechend trugen die eingesetzten Kräfte Mundschutz.

Nach der Befreiung aus der Zwangslage mittels einer sogenannten patientenschonenden Rettung wurde die junge Frau weiter versorgt. Im Rettungswagen konnten der Notarzt und die Kräfte des Rettungsdienstes die Frau gründlich untersuchen und die Transportfähigkeit herstellen. Während der Rettung wurde ein Rettungshubschrauber nachgefordert. Er brachte die Frau in ein Krankenhaus nach Siegen.



Im Einsatz waren neben den rund 20 Kräften der freiwilligen Feuerwehr, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen aus Altenkirchen sowie der Notarzt aus Hachenburg. Die Polizei Altenkirchen war mit einem Fahrzeug und zwei Beamten vor Ort. Zur Ursache des Unfalls liegen keine Informationen vor. (kkö)

Update vom 21.03.20: Die Verletzungen der 33-Jährigen stellten sich als nicht so schwer heraus und sie konnte bereits das Krankenhaus wieder verlassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Niederfischbach: 21-Jähriger mit Crossmaschine ohne Zulassung unterwegs

Niederfischbach. Der Crossfahrer konnte schließlich einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde festgestellt, dass die ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Altenkirchen. Die Tiefgarage in der Unterwelt Altenkirchens ist bereits bis einschließlich Sonntag, 26. März, geschlossen, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Unternehmen: Wer liefert was? Wer öffnet wann?

Region. Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ bietet mit ihrem Service Unternehmen der Region die Möglichkeit Auskunft ...

Konsequente Verfolgung von Straftaten gegen Infektionsschutzgesetz

Region. Aus diesem Grund weist die Staatsanwaltschaft darauf hin, dass Verstöße gegen die zum Schutz der Bevölkerung im Wege ...

Stare kommen aus den Überwinterungsgebieten zurück

Quirnbach. Mit den milderen Wintern überwintert ein hoher Anteil von Staren aber auch in Westdeutschland. So konnten im Januar ...

Corona: Landesregierung verschärft Beschränkungen in Rheinland-Pfalz

Region. So werden von nun an Versammlungen von mehr als fünf Menschen verboten. Gastronomische Einrichtungen werden komplett ...

Nun 17 Corona-Infizierte im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Im Kreis Altenkirchen gibt es mit Datum vom 20. März, 12.30 Uhr, 17 nachgewiesene Corona-Infektionen. ...

VG Kirchen geht neue Wege über die sozialen Medien

Kirchen. Dabei ist eine Streuung von verlässlichen Nachrichten immens wichtig, welche wiederum gerne weitergeleitet und geteilt ...

Werbung