Werbung

Nachricht vom 21.03.2020    

Scheune in Wölmersen stand in Flammen

Der Samstag (21. März) begann für die Feuerwehrleute aus Altenkirchen und Weyerbusch mit einem Alarm. Die Leitstelle Montabaur alarmierte beide Löschzüge der VG Altenkirchen-Flammersfeld um 5.54 Uhr zu einem Feuer nach Wölmersen. Hier war eine freistehende Scheune aus unbekanntem Grund in Brand geraten.

Die Scheune war in Brand geraten. (Fotos: kkö)

Wölmersen. Am Samstagmorgen (21. März) wurden die freiwilligen Feuerwehren aus Altenkirchen und Weyerbusch um 5.54 Uhr über Funkmelder und Sirenen zu einem Gebäudebrand in Wölmersen alarmiert. Eine Scheune war aus unbekanntem Grund in Brand geraten. Wie der Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld, Björn Stürz, vor Ort mitteilte, stand die Scheune beim Eintreffen der ersten Kräfte im Vollbrand. Die Rauchentwicklung war so stark, dass diese den Einsatzkräften den Weg zum Einsatzort zeigte. Da die Scheune weit außerhalb der Bebauung des Ortes stand, waren keine weiteren Gebäude durch das Feuer gefährdet. Personen wurden nicht verletzt.

Mit insgesamt vier Trupps (acht Kräften) unter Atemschutz wurde die Brandbekämpfung aufgenommen. Die Einsatzkräfte löschten die rauchenden Trümmer ab und durchsuchten den Brandschutt nach weiteren Brandnestern. Die Scheune war offensichtlich leer gewesen, bis auf einige Reifen, die wohl auch für die enorme Rauchentwicklung verantwortlich waren. Auch sie wurden außerhalb der Scheune vollständig abgelöscht. Ob die Scheune weiter genutzt werden kann oder abgerissen wird, war nicht zu erfahren. Der Löschzug Altenkirchen konnte kurz nach dem Eintreffen wieder einrücken.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den freiwilligen Feuerwehren, die unter der Einsatzleitung des stellvertretenden Wehrleiters Michael Imhäuser mit rund 45 Kräften im Einsatz waren, war der DRK-Ortsverein Altenkirchen mit zwei Kräften und die Polizeiinspektion Altenkirchen mit einem Streifenwagen vor Ort. Über die Brandursache und die Schadenshöhe gibt es keine Informationen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Weitere Artikel


ÖPNV bleibt mit eingeschränktem Angebot bestehen

Das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium hat sich mit den Aufgabenträgern und Akteuren des Nahverkehrs ...

Corona-Krise: Sportbund Rheinland hilft Vereinen

Der organisierte Sport ruht wegen der Corona-Krise. Auch die 3.100 Vereine im Sportbund Rheinland (SBR) ...

Corona in Altenkirchen: Existenzen und Arbeitsplätze in Gefahr

Die Fußgängerzone ist so gut wie ausgestorben an diesem Nachmittag, die meisten Geschäfte sind gezwungenermaßen ...

Ministerium und Bauernverband: Ernte braucht Erntehelfer

Die landwirtschaftlichen Betriebe sorgen sich um Saisonarbeitskräfte - gleichzeitig erreichen die Verbände ...

Stare kommen aus den Überwinterungsgebieten zurück

Das Beobachten der Schwärme von Staren mit ihren waghalsigen Flugmanövern ist ein einzigartiges Naturschauspiel, ...

Konsequente Verfolgung von Straftaten gegen Infektionsschutzgesetz

Die Strafbarkeit von Verstößen gegen Maßnahmen der Bundes- und Landesregierungen nach dem Infektionsschutzgesetz ...

Werbung