Werbung

Nachricht vom 22.03.2020    

Zahl der Covid-19-Infektionen im Kreis weiterhin bei 23

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen hat am Wochenende über die aktuelle Situation zum Coronavirus informiert. Demnach sind nun 23 Menschen infiziert. Von Freitag auf Samstag stieg die Zahl um sechs weitere Fälle an, auf Sonntag blieb sie konstant.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Zahl der nachgewiesenen Covid-19-Infektionen im Kreis Altenkirchen liegt mit Datum vom 22. März, 12 Uhr, weiterhin bei 23 und damit auf dem Stand des Vortages (21. März). Am Freitag hatte die Kreisverwaltung 17 Fälle gemeldet. Die infizierten Personen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne. Bei keiner von ihnen gibt es laut Gesundheitsamt des Kreises aktuell die Notwendigkeit einer Behandlung in der Klinik. Weitere Labor-Untersuchungen laufen.



Hotline des Gesundheitsamtes
Für Fragen hat das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen eine Hotline geschaltet. Unter der Nummer 02681-813838 stehen die Experten des Gesundheitsamtes während der üblichen Dienstzeiten montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr für Fragen der Bevölkerung zur Verfügung. Zudem weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 rund um die Uhr zu erreichen ist. (PM)

Lesen Sie auch:
Coronavirus im AK-Land: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Corona in Altenkirchen: Existenzen und Arbeitsplätze in Gefahr

Corona-Tests: Drive-In-Fieber-Ambulanz in Kirchen gestartet


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Corona-Tests: Drive-In-Fieber-Ambulanz in Kirchen gestartet

Die zweite Fieber-Ambulanz im Landkreis Altenkirchen ist am Freitag (20. März) gestartet. Als „Drive ...

Feuerwanzen nehmen Sonnenbad

In den vergangenen Tagen konnte man ein farbenprächtiges Naturschauspiel beobachten. Abertausende Feuerwanzen ...

Polizei Betzdorf: Corona-Einsätze und Auto in Discounter-Scheibe

Vom versuchten Diebstahl über eine gewalttätigen Auseinandersetzung bis hin zu einem Senior, der sein ...

Corona: Polizei wird bei Verstößen gegen Anordnung konsequent einschreiten

„Die rheinland-pfälzische Polizei wird die konsequente Umsetzung der Corona-Bekämpfungsverordnung mit ...

Gründung BI gegen 5G-Mobilfunk im Westerwald

Am 8. März wurde in Hachenburg die Bürgerinitiative mit dem Motto „Leben kommt vor Technologie – Für ...

Aktuelles zum Internationalen Tag der Wälder

Wie überall auf der Welt steht am 21. März 2020 auch in Rheinland-Pfalz der Wald auf besondere Weise ...

Werbung