Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2010    

Kreis-SPD empört über Schließungspläne

Solidarität und Unterstützung für den Erhalt von "Wolf-Garten" in Betzdorf hat die Kreis-SPD in einer Erklärung zugesagt. Die Sozialdemokraten zeigen sich "empört" über die Schließungspläne.

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Mit "Empörung und Unverständnis" hat der SPD-Kreisvorstand in seiner jüngsten Sitzung auf die Schließungspläne bei Wolf-Garten durch den amerikanischen Konzern MTD reagiert. Noch vor kurzem sei die Stimmung innerhalb des Unternehmens sehr zuversichtlich gewesen, nicht zuletzt aufgrund der positiven Entwicklung bei den Umsätzen, berichtete SPD-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Krell von seinen Gesprächen mit der Belegschaft. Die Nachricht, den Betzdorfer Standort auf den Prüfstand zu stellen, sei "aus heiterem Himmel" gekommen; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stünden entsprechend unter Schock.
Krell hatte auch in seiner Funktion als heimischer Landtagsabgeordneter unmittelbar nach Bekanntwerden der Situation sowohl den Kontakt mit dem Betriebsrat bei Wolf-Garten als auch dem Mainzer Wirtschaftsministerium gesucht.
"Die IG-Metall und die Technologieberatungsstelle des DGB (TBS) unterstützen den Betriebsrat bei der Suche nach Möglichkeiten, die drohende Werksschließung zu verhindern", berichtete der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Bernd Becker aus einem Gespräch des DGB-Kreisvorstandes mit dem Betriebsrat.
Da es am Standort Betzdorf keine nennenswerten Liquiditätsprobleme gebe, sehen die Sozialdemokraten in den Schließungsplänen eine rein strategische Entscheidung zur Sicherung des international bekannten und renommierten Markennamens Wolf-Garten. "Die Schicksale der 240 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie der 17 Auszubildenden scheinen den Konzern in Übersee nicht zu interessieren", empören sich die Sozialdemokraten. Die Kreis-SPD erklärte ihre uneingeschränkte Solidarität mit den Beschäftigten und bietet ihre Unterstützung im Kampf um den Erhalt des Standortes in Betzdorf an. "Betzdorf ist Wolf-Garten und muss es auch bleiben", so die Genossinnen und Genossen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


"Zweifach" auf Erfolgskurs mit neuem Song

Mit dem Schlager "Ich will raus hier" geht die Formation "Zweifach" (Laura Düber und Sabine Schneider) ...

250 Euro für Senioren- und Jugendarbeit

Große Freude löste eine Spende der Kreissparkasse Altenkirchen in der Pfarrgemeinde St. Petrus in Peterslahr ...

Live-Auftritt: "Jockel & Friends" auf Kreta

Jockel Schmidt, Joschi Blickhäuser und Wolfgang Böhmer, besser bekannt als fetzige Band unter dem Namen ...

Abiturienten in Herchen feierlich entlassen

Die Abiturienten und Abiturientinnen des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen wurden jetzt feierlich entlassen. ...

Abgeordnetenarbeit vor Ort kennengelernt

Ein Schülerpraktikum im SPD-Bürgerbüro absolvierte jetzt Jannik Weber aus Brachbach. Dabei erhielt er ...

Das Feuerwehr-Leistungsabzeichen bestanden

Ums bronzene und das goldene Feuerwehrleistungsabzeichen ging es jetzt in Elkenroth. Die gestellten Anforderunge ...

Werbung