Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2010    

Kreis-SPD empört über Schließungspläne

Solidarität und Unterstützung für den Erhalt von "Wolf-Garten" in Betzdorf hat die Kreis-SPD in einer Erklärung zugesagt. Die Sozialdemokraten zeigen sich "empört" über die Schließungspläne.

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Mit "Empörung und Unverständnis" hat der SPD-Kreisvorstand in seiner jüngsten Sitzung auf die Schließungspläne bei Wolf-Garten durch den amerikanischen Konzern MTD reagiert. Noch vor kurzem sei die Stimmung innerhalb des Unternehmens sehr zuversichtlich gewesen, nicht zuletzt aufgrund der positiven Entwicklung bei den Umsätzen, berichtete SPD-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Krell von seinen Gesprächen mit der Belegschaft. Die Nachricht, den Betzdorfer Standort auf den Prüfstand zu stellen, sei "aus heiterem Himmel" gekommen; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stünden entsprechend unter Schock.
Krell hatte auch in seiner Funktion als heimischer Landtagsabgeordneter unmittelbar nach Bekanntwerden der Situation sowohl den Kontakt mit dem Betriebsrat bei Wolf-Garten als auch dem Mainzer Wirtschaftsministerium gesucht.
"Die IG-Metall und die Technologieberatungsstelle des DGB (TBS) unterstützen den Betriebsrat bei der Suche nach Möglichkeiten, die drohende Werksschließung zu verhindern", berichtete der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Bernd Becker aus einem Gespräch des DGB-Kreisvorstandes mit dem Betriebsrat.
Da es am Standort Betzdorf keine nennenswerten Liquiditätsprobleme gebe, sehen die Sozialdemokraten in den Schließungsplänen eine rein strategische Entscheidung zur Sicherung des international bekannten und renommierten Markennamens Wolf-Garten. "Die Schicksale der 240 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie der 17 Auszubildenden scheinen den Konzern in Übersee nicht zu interessieren", empören sich die Sozialdemokraten. Die Kreis-SPD erklärte ihre uneingeschränkte Solidarität mit den Beschäftigten und bietet ihre Unterstützung im Kampf um den Erhalt des Standortes in Betzdorf an. "Betzdorf ist Wolf-Garten und muss es auch bleiben", so die Genossinnen und Genossen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


"Zweifach" auf Erfolgskurs mit neuem Song

Mit dem Schlager "Ich will raus hier" geht die Formation "Zweifach" (Laura Düber und Sabine Schneider) ...

Live-Auftritt: "Jockel & Friends" auf Kreta

Jockel Schmidt, Joschi Blickhäuser und Wolfgang Böhmer, besser bekannt als fetzige Band unter dem Namen ...

Landesmeistertitel für heimische Rettungsschwimmer

Durch Leistungsstärke und Vielfalt hat die DLRG Altenkirchen einmal mehr überzeugt. Bei den Landesmeisterschaften ...

Abiturienten in Herchen feierlich entlassen

Die Abiturienten und Abiturientinnen des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen wurden jetzt feierlich entlassen. ...

Kempf: Amtsgericht ist Dienstleister vor Ort

Staatssekretärin Beate Reich besuchte jetzt das Amtsgericht in Altenkirchen. Eingeladen worden war sie ...

Windhoek: Staatsanwältin fordert Blutprobe an

Fellinger Mordprozess in Windhoek (Namibia): Die Staatsanwältin hat inzwischen eine DNA-Analyse beantragt. ...

Werbung