Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2010    

Kreis-SPD empört über Schließungspläne

Solidarität und Unterstützung für den Erhalt von "Wolf-Garten" in Betzdorf hat die Kreis-SPD in einer Erklärung zugesagt. Die Sozialdemokraten zeigen sich "empört" über die Schließungspläne.

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Mit "Empörung und Unverständnis" hat der SPD-Kreisvorstand in seiner jüngsten Sitzung auf die Schließungspläne bei Wolf-Garten durch den amerikanischen Konzern MTD reagiert. Noch vor kurzem sei die Stimmung innerhalb des Unternehmens sehr zuversichtlich gewesen, nicht zuletzt aufgrund der positiven Entwicklung bei den Umsätzen, berichtete SPD-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Krell von seinen Gesprächen mit der Belegschaft. Die Nachricht, den Betzdorfer Standort auf den Prüfstand zu stellen, sei "aus heiterem Himmel" gekommen; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stünden entsprechend unter Schock.
Krell hatte auch in seiner Funktion als heimischer Landtagsabgeordneter unmittelbar nach Bekanntwerden der Situation sowohl den Kontakt mit dem Betriebsrat bei Wolf-Garten als auch dem Mainzer Wirtschaftsministerium gesucht.
"Die IG-Metall und die Technologieberatungsstelle des DGB (TBS) unterstützen den Betriebsrat bei der Suche nach Möglichkeiten, die drohende Werksschließung zu verhindern", berichtete der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Bernd Becker aus einem Gespräch des DGB-Kreisvorstandes mit dem Betriebsrat.
Da es am Standort Betzdorf keine nennenswerten Liquiditätsprobleme gebe, sehen die Sozialdemokraten in den Schließungsplänen eine rein strategische Entscheidung zur Sicherung des international bekannten und renommierten Markennamens Wolf-Garten. "Die Schicksale der 240 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie der 17 Auszubildenden scheinen den Konzern in Übersee nicht zu interessieren", empören sich die Sozialdemokraten. Die Kreis-SPD erklärte ihre uneingeschränkte Solidarität mit den Beschäftigten und bietet ihre Unterstützung im Kampf um den Erhalt des Standortes in Betzdorf an. "Betzdorf ist Wolf-Garten und muss es auch bleiben", so die Genossinnen und Genossen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


"Zweifach" auf Erfolgskurs mit neuem Song

Mit dem Schlager "Ich will raus hier" geht die Formation "Zweifach" (Laura Düber und Sabine Schneider) ...

250 Euro für Senioren- und Jugendarbeit

Große Freude löste eine Spende der Kreissparkasse Altenkirchen in der Pfarrgemeinde St. Petrus in Peterslahr ...

Live-Auftritt: "Jockel & Friends" auf Kreta

Jockel Schmidt, Joschi Blickhäuser und Wolfgang Böhmer, besser bekannt als fetzige Band unter dem Namen ...

Abiturienten in Herchen feierlich entlassen

Die Abiturienten und Abiturientinnen des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen wurden jetzt feierlich entlassen. ...

Abgeordnetenarbeit vor Ort kennengelernt

Ein Schülerpraktikum im SPD-Bürgerbüro absolvierte jetzt Jannik Weber aus Brachbach. Dabei erhielt er ...

Das Feuerwehr-Leistungsabzeichen bestanden

Ums bronzene und das goldene Feuerwehrleistungsabzeichen ging es jetzt in Elkenroth. Die gestellten Anforderunge ...

Werbung