Werbung

Nachricht vom 22.03.2020    

Polizei Betzdorf: Corona-Einsätze und Auto in Discounter-Scheibe

Vom versuchten Diebstahl über eine gewalttätigen Auseinandersetzung bis hin zu einem Senior, der sein Auto in die Scheibe eines Discountermarktes fuhr: Allerhand zu tun gab es für die Polizei aus Betzdorf auch an diesem Wochenende. Zudem überwachen die Beamten auch die Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus.

(Symbolbild: Archiv)

Betzdorf. Versuchter Lebensmitteldiebstahl in Rewe-Markt verhindert
Ein Streifenteam der PI Betzdorf griff am 21. März um 22.28 Uhr auf einer Präventivstreife bei einem Lebensmittelmarkt in Herdorf drei junge Männer zwischen 22 und 32 Jahren auf, die in die Warenannahme eingestiegen waren, um dort zur Entsorgung gelagerte Lebensmittel zu stehlen. Sie hatten bereits Waren in Einkaufswagen geladen und wollten diese zu einem mitgeführten Van bringen. Mit einer weiteren Streife konnte das aus Kreuztal stammende Diebestrio einer Kontrolle unterzogen werden. Gegen alle drei wird nun ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls geführt.

Corona-Einsätze
Immer wieder kam es zu Einsätzen bezüglich der Nichtbeachtung der behördlichen Verhaltenshinweise hinsichtlich Personenansammlungen und Fehlverhaltens in der Gastronomie. Des Weiteren wurden mehrfache Anfragen zu erlaubtem und verbotenem Verhalten telefonisch an die Polizei gestellt. Auf Grund der Vielzahl der Anfragen wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass die Internetseiten des Kreises, Landes und des Bundes hierzu hinreichende aktuelle Informationen bieten. Hierbei kann man sich im Rahmen der Nachbarschaftshilfe gegenseitig telefonisch informatorisch unterstützen. Es wird geben, sich nur auf offiziellen Internetseiten zu informieren.



Handwerker fordert gewalttätig Schulden ein
In Betzdorf kam es am 21. März um 18.50 Uhr zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, in dessen Rahmen ein 36-jähriger Handwerker einem 60-jährigen Kunden an den Hals griff und zur Verdeutlichung seiner Drohungen noch einen Hammer und einen Schlagring mitführte. Der Beschuldigte hatte sich vor Eintreffen der Polizei vom Tatort entfernt. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Bedrohung und gefährlicher Körperverletzung.

80-Jähriger fährt in Supermarktfenster
In Gebhardshain fuhr am Morgen des 21. März ein Rentner mit seinem Pkw beim Rückwartsfahren aus der Parkbucht in die Scheibe eines Discountermarktes. Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand kein Sachschaden. Der Gebäudeschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Hofläden und ihre Bedeutung nicht nur in Zeiten der Coronakrise

Hofläden mit regionalen Produkten werden in den aktuellen Zeiten und zukünftig immer mehr an Bedeutung ...

Buchtipp: „Archäologie im Rheinland 2018“ herausgegeben von Erich Claßen und Marcus Trier

Eine Veröffentlichung des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland - dessen Leiter der Herausgeber ...

Es gibt ab sofort weitere Kontakteinschränkung

Das öffentliche Leben wird weiter reduziert und die Kontakte werden weiter eingeschränkt. Darauf haben ...

Feuerwanzen nehmen Sonnenbad

In den vergangenen Tagen konnte man ein farbenprächtiges Naturschauspiel beobachten. Abertausende Feuerwanzen ...

Corona-Tests: Drive-In-Fieber-Ambulanz in Kirchen gestartet

Die zweite Fieber-Ambulanz im Landkreis Altenkirchen ist am Freitag (20. März) gestartet. Als „Drive ...

Zahl der Covid-19-Infektionen im Kreis weiterhin bei 23

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen hat am Wochenende über die aktuelle Situation zum Coronavirus informiert. ...

Werbung