Werbung

Nachricht vom 22.03.2020    

Polizei Betzdorf: Corona-Einsätze und Auto in Discounter-Scheibe

Vom versuchten Diebstahl über eine gewalttätigen Auseinandersetzung bis hin zu einem Senior, der sein Auto in die Scheibe eines Discountermarktes fuhr: Allerhand zu tun gab es für die Polizei aus Betzdorf auch an diesem Wochenende. Zudem überwachen die Beamten auch die Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus.

(Symbolbild: Archiv)

Betzdorf. Versuchter Lebensmitteldiebstahl in Rewe-Markt verhindert
Ein Streifenteam der PI Betzdorf griff am 21. März um 22.28 Uhr auf einer Präventivstreife bei einem Lebensmittelmarkt in Herdorf drei junge Männer zwischen 22 und 32 Jahren auf, die in die Warenannahme eingestiegen waren, um dort zur Entsorgung gelagerte Lebensmittel zu stehlen. Sie hatten bereits Waren in Einkaufswagen geladen und wollten diese zu einem mitgeführten Van bringen. Mit einer weiteren Streife konnte das aus Kreuztal stammende Diebestrio einer Kontrolle unterzogen werden. Gegen alle drei wird nun ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls geführt.

Corona-Einsätze
Immer wieder kam es zu Einsätzen bezüglich der Nichtbeachtung der behördlichen Verhaltenshinweise hinsichtlich Personenansammlungen und Fehlverhaltens in der Gastronomie. Des Weiteren wurden mehrfache Anfragen zu erlaubtem und verbotenem Verhalten telefonisch an die Polizei gestellt. Auf Grund der Vielzahl der Anfragen wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass die Internetseiten des Kreises, Landes und des Bundes hierzu hinreichende aktuelle Informationen bieten. Hierbei kann man sich im Rahmen der Nachbarschaftshilfe gegenseitig telefonisch informatorisch unterstützen. Es wird geben, sich nur auf offiziellen Internetseiten zu informieren.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Handwerker fordert gewalttätig Schulden ein
In Betzdorf kam es am 21. März um 18.50 Uhr zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, in dessen Rahmen ein 36-jähriger Handwerker einem 60-jährigen Kunden an den Hals griff und zur Verdeutlichung seiner Drohungen noch einen Hammer und einen Schlagring mitführte. Der Beschuldigte hatte sich vor Eintreffen der Polizei vom Tatort entfernt. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Bedrohung und gefährlicher Körperverletzung.

80-Jähriger fährt in Supermarktfenster
In Gebhardshain fuhr am Morgen des 21. März ein Rentner mit seinem Pkw beim Rückwartsfahren aus der Parkbucht in die Scheibe eines Discountermarktes. Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand kein Sachschaden. Der Gebäudeschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Hofläden und ihre Bedeutung nicht nur in Zeiten der Coronakrise

Hofläden mit regionalen Produkten werden in den aktuellen Zeiten und zukünftig immer mehr an Bedeutung ...

Buchtipp: „Archäologie im Rheinland 2018“ herausgegeben von Erich Claßen und Marcus Trier

Eine Veröffentlichung des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland - dessen Leiter der Herausgeber ...

Es gibt ab sofort weitere Kontakteinschränkung

Das öffentliche Leben wird weiter reduziert und die Kontakte werden weiter eingeschränkt. Darauf haben ...

Feuerwanzen nehmen Sonnenbad

In den vergangenen Tagen konnte man ein farbenprächtiges Naturschauspiel beobachten. Abertausende Feuerwanzen ...

Corona-Tests: Drive-In-Fieber-Ambulanz in Kirchen gestartet

Die zweite Fieber-Ambulanz im Landkreis Altenkirchen ist am Freitag (20. März) gestartet. Als „Drive ...

Zahl der Covid-19-Infektionen im Kreis weiterhin bei 23

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen hat am Wochenende über die aktuelle Situation zum Coronavirus informiert. ...

Werbung